StartNachrichtRückwärtslogistik: Elektro- und Elektronikbranche macht Fortschritte bei geprüfter Rückverfolgbarkeit

Rückwärtslogistik: Elektro- und Elektronikbranche macht Fortschritte bei geprüfter Rückverfolgbarkeit

AZentrale Verwahrung, erstes brasilianisches Unternehmen, das vom Umweltministerium als Prüfer für die Ergebnisse des Rückführungssystem zertifiziert wurde, hat eine strategische Partnerschaft mit derABREEVereinigung Brasiliens für Recycling von Elektroelektronik und Haushaltsgeräten. Das Ziel ist es, die Standards für Rückverfolgbarkeit, Glaubwürdigkeit und Bekämpfung zu erhöhen.Greenwashingim Sektor, in Übereinstimmung mit den neuesten behördlichen Richtlinien.

Die Einführung der Überprüfung der Ergebnisse der Rückführungslagerung in Brasilien erfolgte im Jahr 2022, aktualisiert durch das Bundesdekret Nr. 11.413/2023, und wurde zu einemerstes Land der Welt, das die unabhängige Überprüfung zum staatlichen Standard machteDie Maßnahme legt Standards für die Rückverfolgbarkeit durch zugelassene Stellen fest, um Transparenz, Unabhängigkeit und den Kampf gegen irreführende Umweltwerbung zu gewährleisten.

Die Zentralverwahrstelle besitzt das größte Rückverfolgbarkeitssystem für die Logistik im Land und wird zur Pionierin mit einem speziell für Elektro- und Elektronikgeräte entwickelten System.Diese Partnerschaft stärkt unser Engagement für die Rückverfolgbarkeit der gesamten Rückführungslogistik und die Richtigkeit der Daten. Der Kampf gegen Greenwashing erfordert robuste und unabhängige Instrumente, und Brasilien ist führend beireglementardieses weltweit einzigartige VerifizierungsmodellBestätigt Fernando Bernardes, CEO der Zentralverwahrstelle.

Die ABREE hat 52 Mitglieder, die 173 Marken vertreten, und arbeitet mit etwa 3.500 Empfangspunkten im ganzen Land zusammen. Trotz der Fortschritte steht die Branche weiterhin vor wichtigen Herausforderungen, wie die Verbraucher zur umweltgerechten Entsorgung an den Annahmestellen zu motivieren und die Informalität bei der Abfallverarbeitung zu bekämpfen. In diesem Zusammenhang treten Rückverfolgbarkeit und unabhängige Überprüfung als Schlüsselelemente auf, um die Integrität der Abläufe zu gewährleisten.

Transparenz und Rückverfolgbarkeit sind grundlegende Säulen für den Fortschritt der Rückwärtslogistik in Brasilien. Die Partnerschaft mit der Custódia-Zentrale stärkt dieses Engagement, indem sie eine solide Basis verifizierter Daten bietet, die die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse sicherstellen. Mit dieser technischen Unterstützung erweitern wir unsere Fähigkeit, Auswirkungen zu messen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und sicherzustellen, dass jedes ordnungsgemäß entsorgte Gerät tatsächlich zu einem umweltverantwortlichen Kreislauf beiträgt.hervorhebt Robson Esteves, Präsident der ABREE.

Laut Daten der Vereinten Nationen (UN) wurden im Jahr 2022 insgesamt 62 Millionen Tonnen Elektro- und Elektronikabfälle produziert.Doch nur etwa 22,3 % der jährlichen Menge an Elektro- und Elektronikabfällen wurden ordnungsgemäß gesammelt und recycelt. Brasilien, als Hauptabfallerzeuger in Südamerika, trug mit 2,4 Millionen Tonnen zum globalen Gesamtbetrag bei.

Die Partnerschaft zwischen den Institutionen ermöglicht die Überprüfung der Rückführungslogistikdaten gemäß den vom Umweltministerium festgelegten Kriterien. Dies gewährleistet auch die Rechtssicherheit für Hersteller, Importeure, Händler und Händler, die das kollektive Rückführungssystem der ABREE integrieren.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]