Der aiqfome, die größte Liefer-App im Landesinneren und die zweitgrößte des Landes, setzt weiterhin fest auf die Digitalisierung in den Städten, in denen sie tätig ist – und die letzte Aktion für die Nutzer der Partnerbetriebe der App hat die Bedeutung dieses Paradigmenwechsels verdeutlicht: Die Kunden der ruhigen Region Guarapuava im Bundesstaat Paraná, die im Supermarkt Superpão Saldanha, in der Apotheke Di Família und im Tierbedarfsgeschäft MZM Atacadão da Ração einkauften, wurden von einer Limousine abgeholt, die durch die Straßen fuhr und die Kunden, die an der Aktion teilnahmen, mitnahm. Die Aktivität fand völlig kostenlos statt. Die Aktion wurde vom Marketingteam von aiqfome ins Leben gerufen, um den Menschen zu zeigen, dass man auf eine andere und äußerst bequeme Weise einkaufen kann: per Lieferung.
Die Idee war, eine interaktive Erfahrung mit den Kunden zu schaffen, damit diese Maßnahmen im Laufe der Zeit zu einem Verhaltenswandel führen. Für Diane, Apothekerin eines der beteiligten Partnerbetriebe, der Di Família Apotheke, trägt die App aiqfome zum Wachstum lokaler Geschäfte bei.
„Die Aktion mit der Limousine ist sehr interessant, da sie der Apotheke und aiqfome Sichtbarkeit verleiht. Eine innovative Initiative, wie ich sie noch nie gesehen habe. Es ist cool, weil es die Behandlung bietet, die der Kunde verdient: VIP-Service. Wir arbeiten seit zwei Jahren mit der App zusammen und sie hat uns sehr dabei geholfen, Menschen zu erreichen, die wir an der Apothekentheke vielleicht nicht erreichen würden. Durch aiqfome und die einfache Abwicklung von Einkäufen konnten wir dieses Publikum jedoch erreichen. Ich glaube, dass mit der Zeit die Suche der Kunden nach der App zunehmen wird“, sagte der Partner.
Neben Zeitmangel oder sogar mangelnder Bereitschaft kann der Lieferservice auch das Problem schwer transportierbarer Einkäufe lösen. Das Ziel dieser Aktion war es, neben der Förderung eines Verhaltenswandels im Inneren Brasiliens, dem Nutzer zu zeigen, dass er im aiqfome-App viel mehr als nur Essen bestellen kann – auf eine „andere“ Art und Weise. Deshalb haben wir für diese Aktion Partnerbetriebe aus verschiedenen Branchen, Nutzer mit unterschiedlichen Profilen und unterschiedlichen Bedürfnissen angesprochen – erklärt Gabriela Terra, Marketingmanagerin der App.
Der aiqfome ist die erste Liefer-App Brasiliens, mit über 6 Millionen Nutzern, die in mehr als 700 Städten tätig ist und die zweitgrößte des Landes ist. Geboren im Jahr 2007 in Maringá/PR, ist er seit 2020 Teil der Magalu-Gruppe und gehört zur Food-Delivery-Sparte. In der App ist es möglich, Essen, Wasser, Gas, Getränke, Bäckerei, Apotheke, Tierbedarf und vieles mehr zu bestellen. Die Marke hat ihre Präsenz in neuen Regionen gefestigt, ein robustes Wachstum gefördert und ihr Partnernetzwerk erweitert.
In den Hauptstädten ist die Lieferung von allem – Markt, Apotheke, Tierhandlung, Getränke und mehr – üblicher als im Landesinneren, da in den großen Zentren alles weiter entfernt ist und die Menschen gezwungen sind, mehr Bequemlichkeit zu haben, um die Einkäufe im Alltag erledigen zu können. Deshalb möchten wir diese Erfahrung auch im Landesinneren normalisieren, da diese Region unsere Spezialität ist – neben der Tatsache, dass der Lieferservice eine Geschäftsmöglichkeit darstellt, ist er auch eine Möglichkeit, die Zugänglichkeit zu Produkten in diesen Regionen zu erhöhen, eine viel benötigte Bequemlichkeit. Seit langem konzentrierte sich der Liefersektor nur auf die Hauptstädte und vernachlässigte das Innere, aber kleine Städte haben großes Potenzial, den Sektor voranzutreiben. Der Wunsch, die Technologie zu demokratisieren, hat uns stets angetrieben, und deshalb sind wir immer bereit, durch Kampagnen und Aktionen einen Verhaltenswandel in diesen Regionen zu fördern, um zu beweisen, dass alles beim Lieferservice zu bestellen genauso einfach ist wie Essen zu bestellen – eine Initiative, die bereits zu einem gut etablierten Verhalten im Inland geworden ist“, erklärt Igor Remigio, Mitbegründer und CEO von aiqfome.