Für jedes Geschäft tauchen unzählige Herausforderungen auf. Im Bereich Unternehmertum scheinen die Hindernisse zuzunehmen, vor allem bei der Kundengewinnung. Investoren investieren oft viel Zeit und Geld in die Vermarktung ihrer Produkte, und manchmal ist die positive Rendite nicht so hoch. Aber was wäre, wenn eine Möglichkeit geschaffen würde, diese Leads zu sichern?
Das wurde von SÓ Multas entworfen, einer Franchise, die auf Verkehrslösungen spezialisiert ist. Die Marke hat die „Leads-Tasche“ geschaffen, eine Plattform, die den Kauf von Leads – Kontakten potenzieller Kunden, die bereits Interesse an den Dienstleistungen des Unternehmens gezeigt haben – durch ihre Franchisenehmer ermöglicht.
Entwickelt von Clayton Vitor und Junior Seixas, den Partnern des Unternehmens, entstand die Idee direkt nach der Covid-19-Pandemie. Mit dem Vorschlag und der jüngsten sozialen Isolation war das Ziel, „mehr Wert für die Kunden zu schaffen, die zuvor vernachlässigt wurden“. Er ergänzt, dass sie auch darauf abzielten, „den Franchisenehmern Sicherheit zu geben, wie die Kunden das Unternehmen finden würden und umgekehrt, vor allem weil unser Home-Office damals noch nicht so etabliert war wie heute“, sagt Seixas.
Die Franchise nutzt landesweite Marketingkampagnen (online und vor Ort), um qualifizierte Kunden zu gewinnen, die anschließend in die Plattform integriert werden, auf die der Franchisenehmer zugreifen kann. Clayton klassifiziert, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Leads zu erwerben.
„Temos oAuktion, die den Wettbewerb um Angebote zwischen Franchisenehmern um spezifische Leads ermöglicht; und dieDirektkauf, bei dem der Lead sofort zu einem festen Preis ohne Konkurrenz erworben werden kann. Der gesamte Prozess findet in einem transparenten und benutzerfreundlichen System statt, das eine vollständige Kontrolle über den Lead-Fluss gewährleistet“, erklärt er.
Wenn Sie zögern, endet das Angebot
Das Netzwerk legt weiterhin eine Mindestzeit fest, bevor der Franchisenehmer den Lead kaufen kann, ab dem Zeitpunkt, an dem er verfügbar wird. Die Idee ist, den Kunden auf der Plattform "wertgeschätzt" zu machen, damit er nicht lange auf eine Betreuung warten muss, was seine Erfahrung verbessert und die Franchises motiviert.
Seixas weist darauf hin, dass der wichtigste Punkt darin besteht, ein Facilitator für die Arbeit der Franchise-Unternehmen zu sein, da der direkte Zugang zu interessierten Kunden und die Zeitersparnis die Arbeit des Franchisenehmers verbessern, der sich beispielsweise keine Sorgen um Werbekampagnen machen muss. Er verrät auch, dass die Akquise vom Franchisegeber selbst durchgeführt wird, was den Einheiten ermöglicht, sich auf den Service und die Konversion zu konzentrieren.
Die Expansionsmöglichkeit des Marktes wird ebenfalls durch die Ressource attraktiv, da die Möglichkeit besteht, Leads aus dem ganzen Land zu erwerben. Darüber hinaus gewährleistet die hochmoderne Technologie, die die Plattform bietet, eine effiziente Verwaltung der durchgeführten Kontakte sowie die gesamte Unterstützung durch den Franchisegeber.
Umsatz wächst
Derzeit ist die Leadbörse die viertgrößte Quelle für die Kundengewinnung der Marke. Es wird erwartet, dass das System in vier Jahren die Hälfte aller Franchise-Verkäufe ausmacht. Der durchschnittliche Ticketbetrag der Leads beträgt 28 R$, für die Franchisenehmer, die die Möglichkeit haben, Guthaben auf die Plattform einzuzahlen und es bei potenziellen Kontakten auszugeben – was Clayton als Einsparung für die Mitarbeiter bewertet.
Mit der Zeit wird es keinen Sinn mehr machen, dass der Franchisenehmer viel Zeit in digitale Kampagnen investiert, und außerdem gibt es den Kredit, den der Franchisenehmer auf sein Konto einzahlt, um um Leads zu konkurrieren. Ein weiterer Punkt ist, dass derzeit jeder Lead, der in die Marke kommt, durch den Bolsa geht und den Franchisenehmern angeboten wird, ergänzt er.
Wer die Struktur des Lead-Bags übernommen hat, war Carlos Guilherme, Franchisenehmer der Marke. Absolvierte in Rechnungswesen, fand er SÓ Multas durch einen Freund und eröffnete auf diese Weise seine Niederlassung in Patrocínio im Landesinneren von Minas Gerais. Für ihn funktioniert das System zur Gewinnung von Leads wie ein weiteres Werkzeug bei der Arbeit.
„Der Bolsa hat das Potenzial, nicht nur mehr Kunden in die Geschäfte zu bringen, sondern auch ein Verstärker zu sein, etwas, das die Arbeit des Franchisenehmers erheblich erleichtert im Vergleich zu einem normalen Betrieb. Da es sich um einen sehr vielfältigen Markt handelt, kann er sehr gut genutzt werden. Gleichzeitig kann er jedoch auch eine große Nachfrage für die Franchises generieren – und in diesem Sinne tritt das System in den Vordergrund. Ich sehe es als einen starken Verbündeten in dieser Hinsicht“, sagt er.
Bei seiner ersten Erfahrung mit Franchise-Unternehmen berichtet Carlos, dass er sich für eine Auktion entschieden hat, um einige Leads zu gewinnen, vor allem wegen der größeren Einfachheit und Zugänglichkeit im Vergleich zum Direktverkauf. Er berichtet auch, dass der erste Monat mit dem Einsatz des Tools positiv für den Umsatz der Franchise war.
Darüber hinaus dient der Lead-Topf als Anreiz für die Franchisenehmer, durch Belohnungen – einer der Franchisenehmer erhielt beispielsweise ein Jahr kostenlose Nutzung der Plattform durch eine Errungenschaft.