StartNachrichtKI im Marketing: Brasilien setzt auf Kreativität, während die USA bei der Präzision dominieren

KI im Marketing: Brasilien setzt auf Kreativität, während die USA bei der Präzision dominieren

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing revolutioniert die Art und Weise, wie Marken und Influencer mit dem Publikum in Kontakt treten. Aber wie wird diese Technologie in Brasilien im Vergleich zu den Vereinigten Staaten angewendet? Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Märkten?

Laut Fábio Santos, CEO vonLaunchPad Digital– KI-Plattform, spezialisiert auf digitales Marketing –, die Antwort liegt in der technologischen Reife, dem Schwerpunkt der Anwendungen und den kulturellen Besonderheiten jedes Landes.

In den USA investieren große Konzerne Milliarden von Dollar in Forschung und Entwicklung im Bereich KI. Unternehmen wie Amazon, Google und Meta treiben die Branche voran, machen fortschrittliche Werkzeuge zugänglicher und werden im digitalen Marketing weit verbreitet eingesetzt.

In Brasilien ist das Wachstum ebenfalls erheblich: Laut einer Studie des Boston Consulting Group (BCG) nutzen 98 % der Unternehmen in Brasilien KI, was die Einführung in Lateinamerika anführt, aber nur 26 % von ihnen erzielen mit der Technologie einen Mehrwert für das Geschäft. Dennoch begrenzen Herausforderungen wie technologische Infrastruktur und Datenqualität weiterhin die Umsetzung fortschrittlicher Lösungen in großem Maßstab.

Fokus auf die Anwendung

Während in den USA KI für erweiterte Personalisierung, prädiktive Analysen und Automatisierung in Omnichannel-Kampagnen eingesetzt wird, konzentriert sich die Technologie in Brasilien eher auf praktische und zugängliche Lösungen: Chatbots, Zielgruppensegmentierung und automatisierte Inhaltsgenerierung sind einige der wichtigsten Trends, die Marken dabei helfen, Kosten zu optimieren und ihre Reichweite zu vergrößern.

Kultur und Ansatz

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass das Marketing in den USA tendenziell stark ergebnisorientiert ist, mit datenbasierten Strategien und Effizienz. In Brasilien legen die Kampagnen mehr Wert auf Engagement und emotionale Verbindung zum Publikum. Dies wirkt sich direkt auf die Nutzung von KI bei der Personalisierung von Nachrichten und der Gestaltung von Erlebnissen aus.

Trotz der Unterschiede weisen beide Märkte einige wesentliche Trends auf:

  • Kreative Automatisierung: KI wird in beiden Ländern häufig verwendet, um personalisierte Texte, Bilder und Videos zu erstellen;
  • Personalisierung in Echtzeit:Unternehmen nutzen KI, um Kampagnen an das Verbraucherverhalten anzupassen und so das Engagement zu maximieren;
  • Influencer Marketing: KI-Tools helfen bei der Identifizierung idealer Influencer, indem sie Engagement- und Verhaltensdaten analysieren, um effektivere Kampagnen zu ermöglichen.

„Die Unterschiede spiegeln die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen wider. Während die USA bei technologischen Innovationen führend sind, sticht Brasilien durch seine auf Technologie angewandte Kreativität hervor“, so Fábio abschließend.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]