AHeronPayStartup brasiliana für Intelligenz und Zahlungsmanagement kündigt ihren Markteintritt mit einer innovativen Zahlungsintelligenzplattform an, die auf Betrugsprävention, intelligentes Ausgabenmanagement und Echtzeitkontrollen spezialisiert ist, mit intensiver Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Die Lösung, genehmigt im Fintech Lounge des FebrabanTech 2025, kombiniert vereinheitlichte Daten, prädiktive Modelle, Near-Real-Time-Analysen und Sprachsteuerungen, Voice Your Controls (VYC), und bietet eine sicherere, anpassbare und proaktive Zahlungserfahrung für Banken und Unternehmen, um sie den Endbenutzern anzubieten.
So funktioniert die Plattform
HeronPay kombiniert und vereint alle Zahlungsanmeldeinformationen, Karten (Kredit, Debit, Prepaid), PIX, digitale Geldbörsen (Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay, WhatsApp und andere), Tokens und Tags und bietet individuelle Echtzeitkontrollen. Die Plattform ermöglicht es dem Bankkunden, spezifische Regeln nach Geschäftskategorie festzulegen, wie Apotheken, Tankstellen, Glücksspiele, Restaurants, sowie Zeitrahmen, finanzielle Grenzen, Geolokalisierung und geplante zukünftige Ereignisse, mit der Möglichkeit, diese mit einem Klick oder Sprachbefehl zu aktivieren oder zu ändern.
Basierend auf diesen Daten und der einheitlichen Transaktionsansicht stellt HeronPay den Finanzinstituten strukturierte Daten bereits vor der Transaktionsgenehmigung zur Verfügung, um den Processor zu antizipieren und präventiv gegen Betrug vorzugehen.
Anti-Fraud-Lösung "by design" mit KI
Bei der Anwendung von Sentinel-KI auf die Customer Journey positioniert sich HeronPay als Lösung, die in der Lage ist, Transaktionsdaten zu analysieren und einzigartige Verhaltensweisen dieses Kunden zu extrahieren. Die Plattform blockiert unrechtmäßige Transaktionen, noch bevor sie stattfinden, einschließlich Fälle von Freundschaftsbetrug, reinem Betrug oder unsachgemäßem Gebrauch durch Familienmitglieder und Mitarbeiter. Diese Technologie ermöglicht auch die Senkung der Betriebskosten, indem sie Ausgaben für Kundenservice, Chargebacks und interne Überprüfungsprozesse reduziert.
Der große Vorteil der Plattform liegt darin, eine einheitliche und Echtzeit-Ansicht des Kunden zu bieten, der in der Infrastruktur der Banken lebt. Es ist eine PlattformKI-erst durch Zahlungswege, die intelligente Entscheidungen bereits vor der Transaktion ermöglicht", erklärt Luanna Vargas Shirozono, Mitbegründerin von HeronPay und Expertin für Statistik und Wirtschaft mit umfangreicher Erfahrung in der Zahlungsbranche.
Die Plattform kann Transaktionsdaten nahezu in Echtzeit nach einer Operation sammeln, vereinheitlichen und bereitstellen, mit Near Real Time Analytics. Dieser Ansatz ermöglicht es den internen Systemen der Banken und KI, proaktiv und strategisch zu agieren, mit einer einheitlichen Sicht auf das Zahlungsverhalten der Kunden. In der Praxis ermöglicht dies intelligente Kontrollen, personalisierte Warnungen, Betrugsprävention und automatisierte Entscheidungen in Echtzeit während der Transaktion, ohne die internen Prozesse der Finanzinstitute negativ zu beeinflussen.
Vorteile für Finanzinstitute
Die Plattform wurde so konzipiert, dass sie die internen IT-Prozesse der Banken nicht überlastet, und wird über modulare APIs implementiert, die skalierbar sind und einfache Tests ermöglichen. Darüber hinaus bietet es angereicherte Daten für KI-Modelle der Banken und Analysen des Verbraucherverhaltens. Damit können die Banken:
Kosten durch Betrug und Operationen reduzieren
Neue Produkte schnell auf den Markt bringen;
Mehr Kunden (Privatpersonen und Unternehmen) binden
– Implementierung flexibler Grenzen, intelligenter Warnungen und Blockaden in Echtzeit;
Anbieten von Wettbewerbsvorteilen auf dem Markt.
Wir verwandeln Zahlungsmittel in flexible und intelligente Lösungen, die an die Realität des Nutzers angepasst sind. Die Plattform befähigt den Kunden, sich vor Betrug und Betrugsversuchen zu schützen, noch bevor sie passieren“, betont Douglas Lopes da Silva, Mitbegründer von HeronPay und Doktor der Elektronik- und Computertechnik, mit Erfahrung im Bereich KI im Finanzsektor.
Anwendungsfälle: Von der Elternkontrolle bis zum Flottenmanagement
Die Flexibilität von HeronPay ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Produkte für verschiedene Kundenreisen:
Elterliche KontrolleEinstellung von Grenzen und Sperren für Kategorien wie Bars oder Wetten auf Teenagerkarten.
PflegekräfteEinstellungen für Karten und PIX, beschränkt auf Kategorien wie Apotheken und Supermärkte, zum Schutz älterer Menschen vor Betrug.
ReisenVorherige Kontrolle der Ausgaben nach Stunde, Standort und Handel, einschließlich per Sprachsteuerung.
Feste und SportAktivierung von Grenzen nach Ereignis oder Anlass.
FuhrparkmanagementAutomatisierte Kontrolle der Ausgaben für Kraftstoff, Parkplätze und Geschäftsreisen.
Nachtwanderung:Geschlossene Planung der nächsten Stunden, sei es für die Abendessenplanung in einem Restaurant oder eine andere nächtliche Aktivität.
SozialprogrammverwaltungBlockierungen für intern policy-verbote Kategorien wie Glücksspiele, mit Nachverfolgbarkeit und Echtzeitwarnungen.
Die Plattform automatisiert auch Spesenberichte, kategorisiert Transaktionen und ermöglicht eine vollständige Überwachung der Ausgaben nach Handelskategorien.
„Wir helfen Banken dabei, vertrauensvolle Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. HeronPay bringt eine neue Ebene der Personalisierung für den Endnutzer mit Kontrolle, Sicherheit und Komfort. Es ist eine neue Generation intelligenter Zahlungslösungen“, sagt Luanna.
Eine neue Grenze im Zahlungsverkehr
Das Plattform-Vorhaben ist ehrgeizig: eine Struktur zu schaffen, die Interoperabilität von Zahlungen und Grenz-IAs in Echtzeit kombiniert, wobei der Kunde im Mittelpunkt steht. Damit möchte das Startup das „Problem der Vereinheitlichung von Zahlungsdaten“ lösen, das die Branche weiterhin belastet – etwas, das nicht nur Technologie ist, sondern Strategie, Zahlungskenntnisse und Geschäftsvision erfordert.
Alles, was Sie nicht messen, verbessern Sie nicht. HeronPay bietet Banken und Fintechs ein leistungsstarkes Werkzeug für Kontrolle, Analysen, Messaging und kontinuierliche Innovation, mit dem es möglich ist, Kundenzahlungsdaten zu vereinheitlichen, Betrug mit Sentinel-KI zu verhindern und Ausgaben zu verwalten, wodurch viele Marktprobleme gelöst werden, schließt Lopes.