Da Brasil erlebt eine technologische Steuerrevolution, die durch die Steuerreform auferlegt wird und fünf aktuelle Steuern durch die CBS (Beitrag auf Waren und Dienstleistungen) und den IBS (Steuer auf Waren und Dienstleistungen) ersetzt, stehen brasilianische Softwarehäuser, Unternehmen, die Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP) entwickeln, vor einer kritischen Phase der internen und steuerlichen Umstrukturierung ihrer Plattformen bis Anfang 2026, wenn die vom Staat auferlegten Änderungen umgesetzt werden.
Obwohl die Änderungen voraussichtlich ab Januar 2026 in Kraft treten sollen, sind laut Daten von Avalara, einem globalen Fintech-Unternehmen, das auf Steuerlösungen spezialisiert ist, über 95 % dieser Unternehmen nicht vorbereitet. Eine neue einheitliche Steuerstruktur wird die Steuererhebung in einem einfacheren System zusammenfassen, erfordert jedoch bedeutende Anpassungen in den Verwaltungs- und Abrechnungssystemen. Dieses mangelnde Vorbereitetsein kann ernsthafte Probleme für Unternehmen verschiedener Branchen verursachen, einschließlich Nischenunternehmen, die auf die Lösungen dieser Softwareentwickler angewiesen sind, da sie keinen Zugang zu aktualisierten und den neuen Anforderungen entsprechenden Werkzeugen haben werden.
Das Fehlen der Anpassung dieser Technologieunternehmen könnte sowohl ihre Geschäfte insgesamt als auch ihre Kunden, Unternehmen in spezifischen Nischen, gefährden. Dashalb laufen Organisationen, die bis Anfang nächsten Jahres nicht angepasst sind, Gefahr, höhere Kosten, Wettbewerbsverluste und Probleme im Finanzmanagement zu erleiden, was zu Bußgeldern führen und sie möglichen Prüfungen und Untersuchungen durch die Bundesfinanzbehörde aussetzen kann.
Aus technologischer Sicht ist die Anpassung von Systemen in weniger als einem Jahr nichts. Die Buchhaltungs- und Steuerabteilungen können auf diese Änderungen nicht warten. Bei Avalara haben wir uns beispielsweise bereits mit den Mapping der neuen Felder beschäftigt, die implementiert werden sollen, sowie mit dem Berechnungs-Engine, da keine Zeit mehr bleibt. Wer noch nicht mit der Aktualisierung begonnen hat, ist bereits ziemlich im Rückstand, erklärt Meire Rustiguer, Tax Manager bei Avalara, während desAvaCastPodcast mit Gästen aus dem Steuerbereich, produziert vom Unternehmen.
Um das programas oferecidos pela Avalara para ajudar as empresas de software houses que enfrentam desafios no mundo fiscal e tributário.Avalara enthalten, die die Cloud-Integration erleichtert und den Zugriff auf verschiedene Funktionen innerhalb der digitalen Plattformen ermöglicht, wie ERP, E-Commerce, Abrechnung, CRM, Marktplätze auf personalisierte Weise. Diese Integrationen ermöglichen es Softwarehäusern, die steuerlichen Lösungen effizient in ihre Systeme zu integrieren, wie zum Beispiel die Sammlung und Erfassung von Dokumenten für die Steuerberechnung, eine Online-Berechnungsmaschine, eine in Echtzeit aktualisierte Messaging-Plattform mit dem Finanzamt, das steuerliche Verpflichtungen festlegt und übermittelt. Das System ermöglicht weiterhin die Berechnung der Verkaufssteuern mit Technologie und Automatisierung, trägt zur korrekten Anwendung der Abgaben bei, vermeidet Fehler und Strafen, und bietet mehr Sicherheit und Ruhe für Nischenunternehmen, die die Dienste von Technologieunternehmen nutzen.
Unsere Idee ist, dass das Programm Avalara Included eine strategische steuerliche Unterstützung für Softwarehäuser darstellt. Neben der Bereitstellung einer vollständigen Cloud-Infrastruktur ist es ein vollständiger Compliance-Kreis, damit die Softwarehäuser mit den neuesten Updates ausgestattet sind, sodass Nischenunternehmen sich noch in diesem Jahr schnell und sicher anpassen können, ohne ihren Kunden Schaden zuzufügen, schließt Luiz Sales, Head of Business Development bei Avalara.