Der Reichtum der brasilianischen Kultur und die Möglichkeiten, die der Boden und das Klima Brasiliens für die Weinproduktion bieten, führen zu einer einzigartigen Essenz mit Wachstumspotenzial für den nationalen Wein. Es war in dieser Welt, dass dasWine Group, die Weingruppe Nummer 1 in Brasilien und führend im Importranking, sah die Möglichkeit, ein anderes Universum hinzuzufügen: das des tiefen Verständnisses des brasilianischen Verbrauchers.
So ist das„Zwischen zwei Welten“, aperstes Weingut der Weingruppe, mit exklusivem Vertrieb durchCantu Weingruppe,die Heimat großer Marken, welcheErhält ab dem 22. Juli die Verkaufsstellen. Der in das Projekt investierte Betrag betrug 18 Millionen R$, einschließlich Warenkosten, neuer Produktionstechnologien, Produktentwicklung und Marketing.
Die Produktion von Eigenweinen ist die Strategie der Grupo Wine, um ihr Wachstum im Jahr 2024 auszubauen. Im Mai dieses Jahres brachte das Unternehmen die Linie Metropolitano auf den Markt, mit Weinen aus Chile.Für das Projekt des Weinguts Entre Dois Mundos hat sich das Unternehmen mit Miolo zusammengeschlossen, mit all seiner Expertise, Raffinesse und Tradition sowie hoher landwirtschaftlicher und produktiver Kapazität im brasilianischen Boden.Eine gewichtige Partnerschaft, die erneut zwei Welten verbindet.
Die Marke Entre Dois Mundos übernimmt eine strategische Rolle im Portfolio der Cantu Grupo Wine, die über 20 Jahre Erfahrung in der Weinwelt verfügt und in Brasilien exklusiv eine ausgewählte Gruppe von 40 Marken aus verschiedenen Ländern vertritt, darunter Susana Balbo, Ramón Bilbao, Yellow Tail und Albert Bichot.A Entre Dois Mundos markiert den ersten brasilianischen Wein und Sekt im Portfolio der Cantu Grupo Wine.Es gibt zwei Linien: Maraví für Schaumweine und Kaipú für Weine, insgesamt sieben Etiketten, zwei verschiedene Produktionsstandorte und eine Weinmischung, die dem Verbraucher verschiedene Erlebnisse und Kombinationen ermöglicht, vom Mittagessen bis zum Abendessen, vom Strand bis zum Pool mit Freunden, von der Feijoada bis zum Barbecue.
Auf der einen Seite präsentiert die Maraví-Linie drei festliche Schaumweine – Brut, Brut Rosé und Moscatel – hergestellt in der Vinícola Terranova von Miolo, gelegen im üppigen São Francisco-Tal in Bahia. Die Schaumweine vermitteln die lebendige Energie und das einzigartige Terroir dieser tropischen Region. Maraví ist ein Schaumwein, geboren im Sertão, mit der Seele einer Feier.
Die Kaipú-Linie besteht aus vier Weinen – Weißwein (Chardonnay), Rosé, Cabernet Sauvignon und Tannat. Hergestellt im Weingut Almadén in Santana do Livramento, in der Region Campanha Gaúcha im Bundesstaat Rio Grande do Sul, sind diese Weine das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl von Trauben, die auf einem Boden angebaut werden, der so reich und komplex ist wie die Geschichte und Kultur, die sie repräsentieren.Alle durchlaufen Fässer, ein Alleinstellungsmerkmal auf dem brasilianischen Markt für preis-leistungsstarke Weine, das das Enderlebnis des Verbrauchers bereichert. Die Kaipú-Linie repräsentiert eine Reise ins Unbekannte.
Die Etiketten von Entre Dois Mundos sind in mehr als 15.000 Verkaufsstellen erhältlich, in denen die Cantu Grupo Wine im ganzen Land tätig ist, einschließlich Supermärkten, Weinkellereien und Restaurants. Um die Kapillarität zu ergänzen und einen einfachen Zugang zu gewährleisten, werden die Produkte auch im E-Commerce wine.com.br und in den 17 physischen Filialen von Wine im ganzen Brasilien erhältlich sein.
Für die erste Verteilungsphase während des Starts wird der Brasilianer Zugang zu mehr als 233.000 Flaschen Kaipú haben, die die Ernte 2023 und 2024 umfassen, die bereits in Produktion ist. Die Maraví-Linie verspricht mehr als 200.000 Flaschen Schaumwein, die in den nächsten Monaten verteilt werden.
Die Veröffentlichung von Entre Dois Mundos setzt die Arbeit der Grupo Wine in den letzten Jahren fort, die darauf abzielt, die Welt des Weins zu demokratisieren und sie im Leben der Brasilianer immer zugänglicher zu machen, indem ein vielfältiges Portfolio auf praktische Weise angeboten wird. Neben hochwertigen Produkten wird das neue Weingut auch einen erschwinglichen Preis haben. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 60,00 R$ für die Schaumweine Maraví und 45,00 R$ für die Weine Kaipú.
„Mit Entre Dois Mundos verfolgen wir eine internationale Vision bei der Herstellung brasilianischer Produkte, die es uns ermöglicht, nicht nur mit Weinen aus Brasilien, sondern auch mit Produkten aus anderen Ländern zu konkurrieren. Die Wine Group verfügt über umfassende Kenntnisse der brasilianischen Verbraucher und einen Katalog mit über 1 Million Kundenbewertungen, die es uns ermöglichen, diesen Schritt fundiert zu unternehmen. „Wir wollten zur Entwicklung der nationalen Produktion beitragen und dabei von einer verbraucherorientierten Logik ausgehen“, erklärt er.German Garfinkel, Corporate VP der Wine Group.
Auf der Suche nach der perfekten Produktion
Die Auswahl der besten Produktionsstandorte erforderte umfangreiche Recherchen und Reisen, die 2021 mit einer Expedition der Wine Group unter der Leitung deutscher undAlberto Pedrajo Perez, Winzer und WineHunter der Wine GroupDer Spanier Alberto Pedrajo hat bereits Weine in verschiedenen Ländern produziert und verfügt über ein tiefgehendes Wissen über die unterschiedlichen Besonderheiten in Bezug auf Klima, Boden und Produktionskultur. Darüber hinaus arbeitete er mit über 80 Weingütern in verschiedenen renommierten internationalen Weinregionen zusammen.
„Wir haben mehrere Städte und Weingüter besucht und die brasilianische Weinlandschaft analysiert. Brasilien weist einzigartige Merkmale auf und bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, vom Klima und der Bodenart bis hin zur Produktionskette grafischer Artikel, Metalle und Glas für Etiketten und Verpackungen. Mit dieser Markteinführung möchten Grupo Wine und Cantu Grupo Wine eine Brücke zwischen der alten und der neuen Welt des Weins schlagen, zwischen etablierten Weinbautraditionen und innovativen Ansätzen, die das brasilianische Terroir respektieren und wertschätzen. „Dieses Projekt ist eine Hommage an die Vielfalt Brasiliens und seine Fähigkeit, Weine zu produzieren, die mit den besten der Welt mithalten können“, sagt Pedrajo.
Das gesamte Gebiet, in dem sich die Produktionsstruktur von Entre Dois Mundos befindet, gehört Miolo und die Zusammenarbeit mit Alberto Pedrajo Perez stellt sicher, dass das Team beider Weingüter ständig angeleitet wird, um die Qualität und das erwartete Weinprofil zu gewährleisten.
„Mit der gemeinsamen Kreation der Linien Kaipú und Maraví zusammen mit Grupo Wine machen wir einen weiteren Schritt der Innovation in unserer Geschichte der Leidenschaft für die faszinierende Welt des Weines. Mit über 1.000 Hektar Anbaufläche ist Miolo der größte Besitzer von Weinbergen mit edlen Trauben in Brasilien und der größte Weinexporteur Brasiliens“, betont er.Adriano Miolo, Geschäftsführer von Miolo.
Nachhaltigkeit im Weinberg
Das Weingut Entre Dois Mundos setzt seit seiner ersten Produktion auf präzise Weinbaupraktiken, um die Nachhaltigkeit und Qualität seiner Weinberge zu gewährleisten. Eine Kartierung und Stratifizierung des Bodens werden durchgeführt, um die Verwendung von Düngemitteln und Korrekturen an die Bedürfnisse jeder Bodenparzelle anzupassen. Darüber hinaus werden zweimal im Jahr Bodenanalysen in der Region durchgeführt, um die Nährstoffe zu korrigieren.
Es ist hervorzuheben, dass die chemische Düngung teilweise durch organische Düngung ersetzt wird, die aus den Rückständen der Weinherstellung hergestellt wird, und natürliche Phosphate werden bei der Anlage neuer Weinberge verwendet. Auf diese Weise recycelt die Weinproduktion Materialien und setzt alternative Anbaumethoden um, wie den Anbau von Hülsenfrüchten im Sommer und von Deckpflanzen im Winter, um den Boden neu zu strukturieren und Nährstoffe zu recyceln. Die einheimische Vegetation zwischen den Rebenreihen wird erhalten, um Erosion zu verhindern, Nährstoffe zu recyceln und Stickstoff auf natürliche Weise zu binden.
Darüber hinaus werden nachhaltige Praktiken streng vom Weinbergteam befolgt, das nur registrierte Pflanzenschutzmittel und biologische Produkte zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten verwendet, um den Einsatz chemischer Moleküle zu reduzieren. Es wird eine kontinuierliche Überwachung der Abfälle durchgeführt, um die Höchstgrenzen zu kontrollieren.
Das Weingut widmet sich auch dem Erhalt des Kulturerbes, wie der Paleo Toca do Tigre, und baut einen artesischen Brunnen, um die Wasserqualität des Guarani-Aquifers zu überwachen. Mehr als 30 % der Weinbergfläche werden als Permanente Erhaltungsfläche (APP) erhalten, auf der mehr als 30 Arten einheimischer Tiere des Pampa-Ökosystems katalogisiert wurden.
„Between Two Worlds ist nicht nur ein Name, es ist unsere Philosophie. Das ist unsere Art, Wein herzustellen, mit viel Leidenschaft, Hingabe und Innovation. Wir vereinen brasilianische Kultur und globale Weinkultur. Wir vereinen Marktkenntnis und höchste Produktionsqualität. Wir kombinieren die Verfügbarkeit des Marktes für qualitativ hochwertige Produkte mit unserer Fähigkeit, diese im ganzen Land herzustellen und zu vertreiben. Die Schnittstelle einiger Welten ist in den Kaipú- und Maraví-Flaschen vorhanden und das ist etwas, was Käufer und Verbraucher schmecken und worauf sie anstoßen werden“, so German abschließend.