StartNachrichtDie Generation Z ist praktischer und von Lebensqualität motiviert

Die Generation Z ist praktischer und von Lebensqualität motiviert

Angesichts der jüngsten Debatten über das Verhalten der Generation Z am Arbeitsplatz,Talent Academy, HRTech, das Lösungen für HR- und Personalmanager anbietet, hat eine Umfrage mit 20.000 Befragten aus seiner Basis durchgeführt, um die Unterschiede hinsichtlich Profil, Zielsetzung, Macht, Motivation und sozioökonomischer und ökologischer Auswirkungen zu ermitteln und einen Vergleich zwischen Fachkräften dieser und anderer Generationen anzustellen.

„Im Gegensatz zu früheren Generationen ist die Generation Z im digitalen Zeitalter geboren, was ihr Konsum-, Lern- und Interaktionsverhalten stark beeinflusst. Ihre Vertrautheit mit der Technologie sowie eine pragmatische und realistische Einstellung zum Leben machen sie zu Schlüsselakteuren bei der Gestaltung der Arbeits-, Konsum- und sozialen Engagementkultur“, kommentiert Renata Betti, Mitbegründerin und CMO der Talent Academy.

Persönlichkeit

Im Vergleich zu anderen Generationen hat die Generation Z ein weniger beobachtendes Profil mit 8,1 %, was einer sensorischen und selbstdisziplinierten Haltung entspricht, bei der sie tendenziell praktischer, organisierter und verantwortungsbewusster sind. Im Bereich der Kategorie „Diplomat“ befinden sich 3,3 % dieser Generation in diesem Kontext, also intuitiv und emotional, das heißt eher idealistisch, empathisch und vermittelnd. Noch in der Analyse sind 2,5 % visionärer, intuitiver und rationaler, neigen zu Logik, Strategie und Kreativität. Schließlich 2,3 % Entdecker, spontaner, flexibler und anpassungsfähiger.

„Interessanterweise ist die Wächterrolle die einzige Rolle, in der die Generation Z im Vergleich zu den anderen einen geringeren Prozentsatz einnimmt. Das führt uns zu der Hypothese, dass dieses Profil im Laufe der Generationen tendenziell abnehmen könnte“, erklärt Betti.

Berufliches Profil

Was den beruflichen Umgang betrifft, bleibt die Reihenfolge der vier erfassten Profile zwischen Generation Z und den anderen Gruppen ebenfalls konstant. In der Zwischenzeit zeichnet sich die Z durch eine um 4,1 % praktischere, um 2,7 % weniger zwischenmenschliche und um 1,6 % weniger analytische Ausrichtung aus. Diese Dominanz praktischer Fachkräfte kann den frühen Stadium ihrer Karrieren widerspiegeln und den Wunsch nach konkreten und greifbaren Lösungen.

Was motiviert sie

Die Motivationsanalyse ergab, dass die abgebildete Reihenfolge bei der Generation Z und den anderen ähnlich ist, wobei Herausforderung, Sinn und Autonomie für beide die drei Hauptmotivatoren darstellen.

Dennoch legt Z einen stärkeren Schwerpunkt auf die Lebensqualität, mit 4,77%; das Gefühl der Errungenschaft beträgt 2,74% und die Spezialisierung 1,50%, im Vergleich zu den anderen Gruppen. Andererseits zeigt die Generation eine geringere Betonung des Zugehörigkeitsgefühls, mit -3,72 %, Herausforderung -3,69 % und Unternehmertum -2,25 %.

Im Rahmen der Ursachensozioökonomisch-ökologischeDie Forschung hat ergeben, dass die drei wichtigsten dieselben sind: soziale Gleichheit, Bildung und Wohlstand, aber die anderen identifizierten Ursachen weisen unterschiedliche Reihenfolgen für jede Gruppe auf. Die Generation Z zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich stärker für Anliegen wie Freiheit (+5,54 %), Gesundheit (+3,17 %) und Sicherheit (+2,17 %) engagiert im Vergleich zu den anderen Gruppen. Darüber hinaus zeigt sich eine geringere Betonung von Ursachen wie Gerechtigkeit (-8,70%), Wohlstand (-4,62%) und Bildung (-1,49%).

„Die Generation Z bringt eine Reihe einzigartiger Eigenschaften und Werte mit, die von Unternehmen bei der Definition von Strategien zur Rekrutierung, Bindung und Einbindung berücksichtigt werden müssen. „Indem sie die Vorlieben, Motivationen und Sorgen dieser Generation verstehen, können sich Unternehmen effektiver positionieren und den Erwartungen junger Berufstätiger gerecht werden“, so Betti abschließend.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]