StartNachrichtGamification am Arbeitsplatz erweist sich als Schlüssel zur Einbindung der Babyboomer, Millennials usw.

Gamification am Arbeitsplatz erweist sich als Schlüssel zur Einbindung der Babyboomer, Millennials und der Generation Z

Die Einbindung der Mitarbeitenden war eine der größten Herausforderungen des Unternehmensmarktes. Laut dem globalen Bericht von Gallup, "State of the Global Workplace", sind nur 23 % der Fachkräfte in ihrer Arbeit engagiert. Darüber hinaus kann die Vielfalt der Werte zwischen den Generationen Z, Millennials und Baby Boomern eine zusätzliche Herausforderung darstellen, um das Team in Einklang zu halten. Im Gegenzug ist Gamifizierung mit der Erweiterung der Technologie und digitaler Ressourcen als eine effiziente Lösung entstanden, um die Produktivität der Mitarbeitenden zu steigern, unabhängig von der Generation, der sie angehören.

Gamifizierung hat sich als ein Werkzeug zur Motivation am Arbeitsplatz hervorgetan. Sie kann auf verschiedene Weisen adoptiert werden, stets mit einem gemeinsamen Ziel: die Engagement und Produktivität zu steigern. Es gibt keine einzige Lösung für Fachkräfte mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Vorlieben und Hintergründen. Was Unternehmen tun können, ist sicherzustellen, dass sie die Autonomie haben, das Anerkennungsformat zu wählen, das sie für am besten halten, sagt er.Eduardo Rodrigues, CEO von Applause.

Applause ist ein Incentmanagement-Startup, das eine auf Gamification basierende Plattform anbietet, um Mitarbeiter entsprechend ihren eigenen Entscheidungen zu würdigen. Trotz der Unterschiede zwischen den Altersgruppen auf dem Arbeitsmarkt kam eine Untersuchung des Unternehmens mit etwa 1200 Einsätzen zu dem Schluss, dass die drei Generationen (Z, Millennials und Baby Boomer) die gleiche Art von Anreiz wählen: iFood-Geschenkkarte.

Aus Sicht von Rodrigues kann der Unterschied zwischen diesen Mitarbeitenden geringer sein, wenn ein gemeinsames Ziel verfolgt wird. Die Ansichten können unterschiedlich sein, aber die unaufhörliche Suche nach Anerkennung verbindet alle Generationen. Daher hängt die Wirksamkeit der Gamifizierung von einem tiefgehenden Verständnis der Eigenschaften und Erwartungen jedes Einzelnen ab. Indem Unternehmen ihre Strategien auf diese Nuancen abstimmen, können sie motivierendere und produktivere Arbeitsumgebungen für alle schaffen.

So vertraut die jüngeren Generationen mit dem digitalen Universum sind undBabyboomerUndGeneration XSie neigen dazu, widerstandsfähiger gegenüber der Nutzung digitaler Technologien zu sein; Gamifizierung kann, wenn sie intuitiv umgesetzt wird, ebenso vorteilhaft sein. Das Geheimnis liegt darin, die Werkzeuge so anzupassen, dass sie auf die Organisationsziele ausgerichtet sind und leicht zugänglich sind.

Gamifizierung bietet einen Ansatz, der über die einfache Leistungsanerkennung hinausgeht. Sie schafft eine Atmosphäre gesunden Wettbewerbs und ermutigt alle Mitarbeitenden, bessere Ergebnisse zu erzielen. Vor allem basiert der Ansatz auf Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, erklärt Rodrigues.

Die Kommentare des Experten basieren auf Daten. Die Studie "Gamification im Marketing" zeigt, dass 70 % von zweitausend globalen Unternehmen, die analysiert wurden, Gamification auf irgendeine Weise einsetzen. Bereits in Brasilien gibt Gupy an, dass vier von zehn Unternehmen Schulungen auf Gamification-Basis zur Mitarbeiterschulung einsetzen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]