StartNachrichtStudie kartiert einige der Trends im Zusammenhang mit generativer KI und dem...

Eine Studie kartiert einige der Trends im Zusammenhang mit generativer KI und der Zukunft der Geschäfte.

Der Markt für generative Künstliche Intelligenz (KI) ist gekommen, um zu bleiben – von den ersten Forschungen in den 1950er Jahren bis zum Boom ab 2023 mit der Expansion von Tools wie ChatGPT und Gemini. Die Technologie hat die Blase der Big Techs überschritten und den Alltag der Unternehmen infiltriert, die begonnen haben, Prozesse zu automatisieren und alle Möglichkeiten der KI-Nutzung zu erforschen, um das Geschäft zu fördern, Ressourcen zu sparen, Aufgaben zu professionalisieren und zu standardisieren sowie Prozesse anhand von Daten zu steuern.

Um einen Einblick zu bekommen, wohin die Welt der Geschäfte mit KI steuert, führte die Blip, ein Pionierunternehmen im Bereich der konversationalen KI in Brasilien und weltweit, eine Marktanalyse namens „Generative KI und die Zukunft der Geschäfte: Trends für 2025“ durch.„Zu wissen, welche Technologien im Aufstieg sind, ermöglicht es Innovationsleitern, diese bei Investitionen zu priorisieren. Das Verständnis zum Beispiel der Macht, die WhatsApp in der Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden hat, sowie die Versuchung, vorherzusagen, welche Werkzeuge und Technologien in bestimmten Segmenten am strategischsten sein werden, weist auf die Notwendigkeit hin, Budgets für Forschung und Entwicklung bereitzustellen, noch bevor die Wettbewerber sich mobilisieren“, sagt William Colen, Leiter KI bei Blip.

Hier sind vier aufkommende Trends, die die Studie aufzeigt:

  1. KI-Agenten und Co-Piloten

Die Welle der Chatbots verwandelt sich in die Welle der generativen KI-Agenten und Copilots. KI hört auf, nur Informationen zu reproduzieren, und etabliert sich als Produzentin, Schöpferin intelligenter Informationen, vor allem in Form von Gesprächen. Das Erstellen von Gesprächen ist ein starker Trend bei der Nutzung von generativer KI.

Und das sind diese Modelle intelligenter virtueller Assistenten, die auf allem basieren, was über den Verbraucher bekannt ist, und in der Lage sind, den Kontext jeder Interaktion tiefgehend zu verstehen und als echte Co-Piloten für Service- und Verkaufsteams zu agieren. Diese Lösungen, die mit firmenspezifischen Datenbanken trainiert wurden, bieten hochgradig personalisierte Antworten und steigern die operative Effizienz, wodurch der Kundenservice zu einer wirklich intelligenten Erfahrung wird.

  1. Massengestaltung

Zwei Begriffe, die immer gegensätzlich schienen – „Personalisierung“ und „Großmaßstab“ – rücken mit generativer KI immer näher zusammen.

Heute kann ein E-Commerce Produkte basierend auf der Historie jedes Kunden empfehlen, um Engagement zu schaffen und Marken-Communities wie nie zuvor zu stärken, die Kundenbindung zu erhöhen und den wahrgenommenen Wert für das Publikum zu steigern.

  1. Datenanalyse und Erkenntnisgewinn

Die generative KI verarbeitet riesige Mengen an Informationen, um Geschäftsteams bei der Umwandlung von Daten in strategische Entscheidungen zu unterstützen. Bei der Automatisierung komplexer Analysen gewinnen Unternehmen an Agilität und Präzision, wodurch sie keine Chancen mehr aufgrund mangelnder klarer Einsicht in ihre eigenen Daten verpassen.

  1. Generative KI, die Audio verarbeitet
  • Sprachassistenten, die mit multimodaler LLM-Technologie gebaut wurden, sind zwar in ihren Anwendungsfällen denen von Siri und Alexa ähnlich, können jetzt jedoch mit hohem Maß an Natürlichkeit agieren. Wir sollten sogar kurzfristige Entwicklungen dieser beiden Assistenten erwarten.

Mit dem Aufschwung der generativen KI entstehen auch Debatten über die Ethik ihrer Nutzung. Ziel ist es, die Rechte und Daten der Nutzer zu schützen und Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von KI zu minimieren, wie Diskriminierung, Manipulation, ungenaue Informationen und Datenschutzverletzungen, schließt Colen.

Über Blip

Blip ist die führende Plattform für konversationelle Intelligenz, die Marken und Verbraucher in sozialen Anwendungen wie WhatsApp, Instagram, Messenger, RCS und Apple verbindet. Im Jahr 2022 erwarb Blip die STILINGUE, eine Plattform, die künstliche Intelligenz zur Überwachung von Gesprächen in digitalen Kanälen nutzt, und im Jahr 2023 die GUS, ein mexikanisches Unternehmen im Bereich der Konversation, um die globale Strategie des Unternehmens zu stärken.

Neben Brasilien ist Blip in mehr als 32 Ländern vertreten und verfügt über Büros in Mexiko-Stadt, Mexiko, und in Madrid, Spanien. Die Marke hat etwa 4.000 Unternehmen wie Dell, GM, Itaú Unibanco, Stellantis, Claro und andere dabei unterstützt, in digitalen Kanälen mit Intelligent Contacts zu verkaufen, zu engagieren und Beziehungen zu den Verbrauchern aufzubauen. A Blip hat bereits Finanzierungen, Series A und B, in Höhe von über 170 Millionen US-Dollar von Warburg Pincus erhalten. Im November 2024 kündigte Blip seine Series C im Wert von 60 Millionen US-Dollar an, angeführt von SoftBank mit Beteiligung von Microsoft.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]