Laut dem Bericht des Bezirks haben brasilianische Fintechs in den letzten zehn Jahren 10,4 Milliarden US-Dollar an Investitionen erhalten. Der Betrag entspricht mehr als 66 % der insgesamt von Startups in Lateinamerika erhaltenen Mittel, die im Zeitraum 15,6 Milliarden US-Dollar betragen. In diesem Expansionsszenario wird es unerlässlich, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten effektiv zu verwalten. Deshalb kündigt Barcelos Martins Advogados eine neue Servicebereich an, der ausschließlich für Führungskräfte, einschließlich Direktoren, Beiratsmitglieder und C-Level-Profis, bestimmt ist.
Anerkannt für seine Expertise in Unternehmens- und Startup-Beratung, bildet das Büro ein spezialisiertes Team, um sich mit Bürokratien im Zusammenhang mit Investitionen, Kapitalzuführungen und Gesellschaften auseinanderzusetzen. Die Entscheidung, diesen neuen Bereich zu schaffen, entstand aus der wachsenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Rechtsdienstleistungen für Führungskräfte, die nicht nur Arbeitsverträge überprüfen, sondern auch komplexere Angelegenheiten wie Aktienoptionspläne, Wettbewerbsverbotsvereinbarungen und Dienstleistungsverträge für Professionals im Bereich Executives as a Service verwalten möchten.
„In den letzten Monaten haben wir einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Rechtsberatung bei diesen Fachleuten festgestellt, die strategische Entscheidungen mit Sicherheit und Autonomie treffen möchten“, sagt er.Matheus Barcelos Martins, Gründungspartner der Firma.
Das interdisziplinäre Team, das diesen neuen Bereich bildet, besteht aus erfahrenen Anwälten für Unternehmensberatung, Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht, die bereit sind, integrierte Lösungen anzubieten. Zu den erbrachten Dienstleistungen gehören die Überprüfung von Arbeits- und Dienstleistungsverträgen, die Strukturierung von Governance-Vereinbarungen, Beratung zu variablen Vergütungsplänen – wie Aktienoptionen und Phantom Shares – sowie die Analyse von Wettbewerbsverbots- und Vertraulichkeitsklauseln.
„Der Unternehmensmarkt entwickelt sich ständig weiter, was den Bedarf an Beratung auf hohem Niveau erhöht, um sicherzustellen, dass alle Vereinbarungen korrekt erfüllt werden“,erklärt Martins. „Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung des Marktes und die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden. Wir wollen unser Leistungsportfolio erweitern und unsere Kompetenz im Rechtsberatungssegment weiter ausbauen“,so der Gründungspartner abschließend.