Die ersten 60 Tage der Kommerzialisierung des Generative AI Chatbot von Zenvia, der es Unternehmen ermöglicht, während der gesamten Customer Journey persönliche, ansprechende und flüssige Erlebnisse zu schaffen, zeigen bereits die Auswirkungen der Technologie auf den Markt.
In diesem Zeitraum investierten kleine und mittlere Unternehmen aus den Branchen Landwirtschaft, Technologie, Recht, Immobilien, Finanzen, Tourismus, Dienstleistungen und Einzelhandel in das Produkt und schlossen 99 generative KI-Chatbots ab, das heißt, mehr als drei alle zwei Tage!
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören: Abfrage des Veranstaltungskalenders und Schulungen, Service-Check-in, Bestätigung der Teilnahme an Veranstaltungen, Informationen über das Unternehmen und seine Produkte, Anleitungen zum Kauf und Verkauf, Registrierungen, Abfragen und Vertragsverwaltung.
Verantwortlich für die Ergebnisse sind die einfache Erstellung und Implementierung des Generative AI Chatbot, kombiniert mit den Bemühungen des Unternehmens, die Fähigkeit, einen Roboter mit hoher Kapazität zur Verarbeitung natürlicher Sprache und zum Verstehen komplexer Fragen einzusetzen, um intelligente und zielgerichtete Gespräche immer agiler zu gestalten.
Traditionelle Chatbots benötigen Tage, Wochen oder Monate, um online zu gehen. Jetzt sprechen wir darüber, in etwa 5 Minuten Wert mit KI zu schaffen. Ein Meilenstein für diejenigen, die Effizienz benötigen, um gute Ergebnisse zu erzielen, was die Realität aller Unternehmen ist, mit noch größerer Wirkung bei mittelständischen und kleinen Unternehmen.”, sagt Lilian Lima, CTO von Zenvia.
Die bereits entwickelten KI-generativen Chatbots haben der Wissensdatenbank 147 neue Fähigkeiten (Spezialisierungen, die der Chatbot im Kundenprozess ausführt) und über 100 Inhalte eingebracht.
„Mit unserer reichhaltigeren Wissensbasis verfügen unsere Kunden über viel mehr Ressourcen für die Entwicklung ihrer generativen KI-Chatbots, was ein besseres Verständnis des Verbraucherverhaltens und eine größere Durchsetzungskraft bei den Antworten gewährleistet.“, verstärkt den CTO von Zenvia.
Dieser Vorteil kommt zu den Wettbewerbsvorteilen hinzu, die das Unternehmen bereits vorweisen kann und die sich wie folgt umsetzen lassen: höhere Betriebseffizienz, geringere Kosten, verbesserte Benutzerzufriedenheit, kürzere Servicezeiten und Unterstützung für mehrere Sprachen und kulturelle Kontexte.
Die Lösung
Der Generative KI-Chatbot von Zenvia ermöglicht es Kunden, ihre Chatbots mit nur wenigen Klicks zu konfigurieren und anzupassen, ohne technisches Wissen zu benötigen. Dazu genügt es, die Bedürfnisse in ein einziges Textfeld einzugeben, und fertig.
Zu den hervorzuhebenden Merkmalen gehören die benutzerfreundliche Oberfläche, die einfache Festlegung des Umfangs in informeller Sprache, die vereinfachte Integration mit den in der Zenvia Customer Cloud verfügbaren Kommunikationskanälen und die Abstimmung des Tonfalls auf die Marke. Benutzer können auch jederzeit Fähigkeiten hinzufügen, wodurch die Flexibilität und Nützlichkeit des generativen KI-Chatbots erhöht werden.
Es werden bereits neue Funktionen entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der Integration in das Kundenökosystem über APIs, ERPs, CRMs und Marktintegrationslösungen liegt.
„Wir eröffnen vielfältige Möglichkeiten für die Zukunft des Kundenerlebnisses“,komplett Cassio Bobsin, CEO von Zenvia.