Ob es sich um bereits etablierte Unternehmer oder um diejenigen handelt, die von Grund auf neu anfangen möchten, der Bereich Schönheit ist stets vielversprechend und bietet weiterhin bedeutende Chancen mit wachsender Nachfrage. Laut Daten des Sebrae stehen Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden an erster Stelle auf der Liste der besten Investitionsbereiche, ein Szenario, das durch die Alterung der Bevölkerung und den zunehmend hektischen Lebensstil angetrieben wird, die einen riesigen Marktanteil für innovative Lösungen eröffnen. Wer es schafft, Technologie mit personalisierter Erfahrung und Effizienz in den erbrachten Dienstleistungen zu verbinden, wird sicherlich Erfolg haben.
Doch ebenso wie die Nachfrage nach dieser Art von Dienstleistung enorm ist, entsteht jeden Tag eine neue Klinik, ein neuer Raum, ein neuer Profi, und die unaufhörliche Frage lautet: Wie kann man sich inmitten des harten Wettbewerbs hervorheben? Die digitale Positionierung ist ein Weg und eine unverzichtbare Strategie.
„Soziale Medien sind ein wirkungsvolles Schaufenster für Ihre Arbeit, aber es ist wichtig zu wissen, wie Sie diese nutzen können, um Ihre Fähigkeiten und Unterschiede hervorzuheben und nicht nur eine weitere Person auf dem Markt zu sein“, erklärt Thassia Piezzaroli, Spezialistin für digitales Marketing im Schönheitssektor und Entwicklerin des Kurses „Unlocking on social media“.
Die Fachfrau, die Partnerin des Phänomens Natalia Beauty bei NB Digital, im Bereich der Bildungs-Infoprodukte, teilt mit, dass man soziale Medien als Unternehmen betrachten muss, deren Gewinn vom Engagement abhängt. Der Inhalt muss attraktiv genug sein, um das Publikum zu fesseln, da der Algorithmus diejenigen bevorzugt, die die Aufmerksamkeit der Nutzer gewinnen und halten können. Wenn eine Person nur wenige Sekunden auf der Seite verbringt und sie dann verlässt, bedeutet das, dass der Inhalt nicht interessant war, und der Algorithmus wird dafür sorgen, dass weniger Menschen ihn sehen.
Darüber hinaus ist es entscheidend, klare Ziele beim Einstieg in die digitale Welt zu setzen, wie die Steigerung der Markenbekanntheit, die Gewinnung qualifizierter Follower und schließlich die Etablierung als Referenz auf dem Markt. Die Wahl der geeigneten Plattformen basierend auf dem Kundenprofil, das erreicht werden soll, und die Aufrechterhaltung einer konsistenten Strategie sind ebenso wesentlich, erklärt er.
Die Spezialistin empfiehlt auch, in bezahlten Traffic zu investieren, um das Wachstum zu beschleunigen, eine Praxis, die sich als äußerst effektiv erwiesen hat. „Ich sage immer, dass es besser ist, an einem einzigen Netzwerk richtig zu arbeiten, als in mehreren zerstreut und ohne Beständigkeit. Einen bezahlten Traffic-Experten zu suchen, ist ebenfalls eine Investition, die sich sehr lohnt“, verrät er.
Abschließend hebt Thassia die Bedeutung hervor, echte Verbindungen durch Inhalte zu schaffen. Verme ein zu technisches Profil, es ist wichtig, wertvolle Informationen mit leichtem und ansprechendem Inhalt zu mischen, der Humor und inspirierende Geschichten bringt. Es ist die sogenannte Fluchtlinie im Inhalt mit Mehrwert, die Idee ist, die Menschen abzulenken, schließt er ab.