Das Wachstum des weiblichen Unternehmertums treibt konkrete Veränderungen im SEO- und digitalen Marketingmarkt voran. Frauen gründen Agenturen, führen Strategien an und nehmen Führungspositionen ein, was zeigt, dass Kompetenz und Innovation Hand in Hand mit Repräsentation gehen.
Journalistin und SEO-Expertin Carolina Glogovchan leitet die Do Follow, eine auf Linkbuilding spezialisierte Agentur, und stärkt die weibliche Präsenz im Markt für SEO und digitales Marketing. CEO und Mitbegründerin, sie leitet die strategische Operation des Unternehmens zusammen mit ihrem Ehemann und Partner Wellington Glogovchan, der als COO tätig ist, in einer Partnerschaft, die unternehmerische Vision und kollaboratives Management ausbalanciert.
Protagonismus und Partnerschaft im Management der Do Follow
Mit über sechs Jahren Erfahrung hat sich Do Follow als nationale Referenz im Bereich der Entwicklung von Backlink-Strategien, SEO-Beratung und optimiertem Content etabliert und unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitale Präsenz auszubauen und bessere Ergebnisse in der organischen Suche zu erzielen.
An der Spitze der Geschäftsleitung bringt Carolina ihre strategische und kreative Vision ein, während Wellington das tägliche operative Geschäft leitet, wodurch ein ergänzendes und effektives Führungsmodell entsteht.
Feminines Unternehmertum im Fokus
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Marketing und Content leitet Carolina Projekte in verschiedenen Branchen, wobei sie stets personalisierte Lösungen priorisiert, die die digitale Autorität der Kunden maximieren. Darüber hinaus teilt sie aktiv ihr Wissen über dieses Universum auf LinkedIn und Instagram, erstellt spezialisierte Inhalte und zeigt ihren Alltag als Führungskraft und Unternehmerin.
Dieses Engagement inspiriert andere Frauen, in die Branche einzutreten und sich hervorzuheben. „Ich bekräftige mein Engagement für Qualität und hoffe gleichzeitig, mehr Frauen dazu zu inspirieren, unternehmerisch tätig zu werden und Führungspositionen im digitalen Sektor zu übernehmen“, sagt Carolina Glogovchan.
Herausforderungen und Fortschritte der weiblichen Repräsentation
Trotz der Fortschritte wächst der Anteil weiblicher Führungskräfte in Brasilien immer noch nur allmählich. Laut einer Erhebung von Diversitera werden nur 35 % der Führungspositionen — wie Geschäftsleitung, Vorstand und C-Level — von Frauen besetzt. Die Studie analysierte über 90.000 Befragte aus 70 Unternehmen in 17 Branchen, zwischen Juni 2022 und Februar 2025.
Die Führungsrolle von Carolina bei Do Follow unterstreicht die Bedeutung weiblicher Repräsentation im digitalen Marketing, einem Bereich, der historisch von Männern dominiert wird.
Eine Führung, die Ergebnisse vorantreibt
Unter der Leitung von Carolina und Wellington Glogovchan bleibt Do Follow eine der führenden spezialisierten Agenturen des Landes, die Marken durch ethische und effektive Linkbuilding- und SEO-Praktiken vorantreibt.
Das Modell der gemeinsamen Unternehmensführung veranschaulicht, wie ausgewogene Partnerschaften das Wachstum der Geschäfte fördern können, während sie gleichzeitig die Präsenz von Frauen in führenden Positionen im brasilianischen Unternehmertum stärken.
Über das Do Follow
Mit über sechs Jahren auf dem Markt ist Do Follow eine Agentur, die sich auf Backlinks spezialisiert hat. Fokussiert darauf, Unternehmen bei der Verbesserung ihrer organischen Suchergebnisse zu unterstützen, entwickelt und implementiert Do Follow Strategien für Linkbuilding und optimierten Content, um die Autorität der Website zu erhöhen und das Ranking von Begriffen bei Google zu verbessern, sowie Beratungsdienstleistungen anzubieten.