In den letzten Jahren hat Brasilien ein beeindruckendes Wachstum bei der Anzahl junger Unternehmer erlebt. Diesergegebenwurde vom Global Entrepreneurship Monitor (GEM) festgestellt, der weltweit wichtigsten Forschungseinrichtung zum Thema Unternehmertum.
In der letzten Ausgabe von 2023 zeigte die Studie die Entwicklung des Unternehmertums in Brasilien und stellte fest, dass Männer und junge Menschen bei der Gründung neuer Unternehmen dominieren (56 % Männer gegenüber 44 % Frauen). Der Aufstieg der jüngeren Unternehmer spiegelt einen wachsenden Trend wider und signalisiert einen tiefgreifenden Wandel auf dem Arbeitsmarkt und in den wirtschaftlichen Dynamiken des Landes.
Laut Daten von 2024 des Sebrae und der Nationalen Vereinigung für Studien in Unternehmertum und Kleinunternehmensmanagement (Anegepe) gibt es in Brasilien derzeit etwa 42 Millionen Unternehmer, eine Zahl, die in den nächsten drei Jahren mehr als verdoppelt werden könnte. Diese Expansion wird durch eine zunehmende Anzahl junger Menschen angetrieben, die immer stärker in die Geschäftswelt eingebunden sind.
Qualifikation
Einer der Faktoren, die die Indikatoren des Sektors im Land verbessert haben, ist laut der GEM-Umfrage die Qualifizierung. Sie ändert das alte Szenario der aus der Not geborenen Unternehmerschaft dahingehend, dass man durch Qualifizierung ein eigenes Unternehmen gründen kann.
In der Praxis bedeutet dies, dass junge Unternehmer in der Lage sind, das Geschäft vor der Gründung zu analysieren und die Möglichkeiten sowie die Herausforderungen des Marktes zu erkennen. Neben ihrer bereits vorhandenen Ausbildung ergänzen viele Unternehmer diese noch durch Kurse und andere kostenlose Bildungsangebote, die vom Sebrae und anderen Organisationen angeboten werden.
Der Fall von Kadu Pires, einem 39-jährigen Fitnesstrainer, der eine Stoffvertriebsgesellschaft in ein erfolgreiches digitales Startup verwandelte, veranschaulicht dieses Wachstum gut. Mit der Gründung des Clubs Mais Criativo konnte Pires sein eigenes Geschäft vor der Insolvenz retten und gleichzeitig die Arbeit neu erfinden. Mit dieser Transformation wurde die neue Marke geboren, die eine kollaborative Plattform für hunderte kleiner Unternehmer im Textilsektor ist.
Um solches Ziel zu erreichen, schloss sich Kadu mit dem Werbefachmann Luiz Fernandes, 37 Jahre alt, zusammen, der Partner des Unternehmens wurde. Gemeinsam erzielten sie eine Leistung, die sie unter die in der Studie genannten jungen Unternehmer stellt: In nur sechs Monaten erreichte das Startup einen Umsatz von 10 Millionen R$ und expandiert weiterhin seinen Einfluss auf dem Markt.
Zielstrebigkeit und Resilienz
Der Erfolg von Kadu und Luiz spiegelt einen neuen Trend wider: Junge Unternehmer zeichnen sich durch ihre Innovationsfähigkeit und vor allem ihre Anpassungsfähigkeit aus. Die GEM-Studie hat gezeigt, dass 77 % der brasilianischen Unternehmer durch den Wunsch motiviert sind, einen Unterschied in der Welt zu machen, und viele dieser jungen Menschen sehen im Unternehmertum eine Möglichkeit, ihre Gemeinschaften und lokalen Wirtschaften positiv zu beeinflussen.
Miteigentümer eines Textilvertriebs seit 2011 an der Seite seiner Mutter, sah Kadu das Geschäft in eine beispiellose Krise stürzen. Die technologische Lösung entstand als Idee, um das Geschäft der Familie und von Hunderten anderer kleiner Handwerksbetriebe vor dem Bankrott zu retten.
“Die Pandemie steigerte zunächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, belastete viele Kleinunternehmer jedoch letztlich mit Warenbeständen, die sie nicht verkaufen konnten.", erklärt Pires." Laut dem Unternehmer beweist das profitable und neue Geschäft, dass Anpassungsfähigkeit und Innovation die Schlüssel zum Erfolg auf dem heutigen Markt sind.
Der Erfolg junger Unternehmen wie dem von Kadu und Luiz zeigt die Bedeutung von Unterstützungsplattformen für Unternehmertum, die kreative und zugängliche Lösungen für kleine Unternehmen bieten. Neben dem Clube Mais Criativo gibt es eine Reihe von Start-ups und Initiativen, die zur Förderung des Unternehmertums unter jungen Brasilianern beitragen, indem sie die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen bereitstellen, um Ideen in die Realität umzusetzen.
Das Wachstum der Zahl junger Unternehmer zeigt auch die Kreativität, eine Eigenschaft des Brasilianers, die jetzt mehr denn je in der Geschäftswelt sichtbar ist. Geschichten wie die von Kadu Pires dienen als Inspiration für noch jüngere Menschen, die davon träumen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, und zeigen gleichzeitig, wie Unternehmertum ein großer Vorteil für nachhaltiges Wirtschaftswachstum ist.