Inmitten der Routine, In welchem Moment sollten Unternehmer und große Führungskräfte im Einzelhandel die strategische Planung mit Fokus auf 2025 überdenken? Ist es noch nicht zu spät?
Die Partner, Führungskräfte und Controller der Einzelhandelsunternehmen, besonders die großen, erleben derzeit ein komplexes und paradoxes Szenario, denn sie müssen das Überleben eines Unternehmens sichern, das von praktisch allen Variablen betroffen ist, die man kartieren kann, von den makroökonomischen bis zu den Verkaufsdienstleistungen eines Verkäufers am Verkaufsort, ohne die langfristige Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren. Ohne auf irgendwelche Abkürzungen und Modewörter zurückzugreifen, Der Kontext umfasst die Herausforderung, die Kundenerfahrung mit digitaler Bequemlichkeit zu vereinen, die hohen Betriebskosten aufgrund der Notwendigkeit physischer Präsenz und nicht nur virtueller, Personalisierung mit Datenschutz, Ergebnisse mit der operativen Effizienz, der Preiswettbewerb mit Wertschöpfung, die digitale Transformation mit der Unternehmenskultur, und der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit mit der Sättigung von Kommunikations- und Beziehungswegen, behauptetMax Bavaresco, Gründer und CEO von Sonne.
Angesichts dieser Analyse und der Veränderungen im Online- und stationären Verkaufsverhalten, wie wäre es, wenn wir ein Thema über den aktuellen Moment des Einzelhändlers vorschlagen, sei er klein ist, mittelgroße oder große Unternehmen sollten sich darauf vorbereiten, den strategischen Plan zu überarbeiten und einen neuen Blick auf das kommende Jahr zu entwickeln