Der brasilianische E-Commerce verliert jedes Jahr zwischen 120 und 150 Milliarden R$ durch abgelehnte Zahlungen bei Nicht-Präsenz-Kreditkartentransaktionen. Dies geschieht nicht aufgrund mangelnder Nachfrage oder Angebotsprobleme, sondern aufgrund eines strukturellen Fehlers bei der Validierung der Identität der Kunden im Online-Umfeld. Daten der Abecs, der Brasilianischen Vereinigung der Kreditkarten- und Dienstleistungsunternehmen, zeigen, dass im Jahr 2024 der Markt für Online-Zahlungen 1 Billion R$ bewegt hat, und Daten von Unico zeigen, dass von diesem Gesamtbetrag zwischen 10 % und 15 % der Einkäufe abgelehnt werden, oft ohne jeglichen Zusammenhang mit Betrug.
Traditionelle Betrugsbekämpfungssysteme, die auf Risikomodellen und bestimmten Verhaltensmustern basieren, können manchmal keine legitimen Kunden von Betrugsversuchen unterscheiden. Die Auswirkung ist direkt auf den Umsatz der Einzelhändler und vor allem auf die Erfahrung der Verbraucher, die häufig ohne Begründung abgelehnt werden, obwohl sie korrekte Daten und eine aktive Karte vorlegen.
In diesem ZusammenhangEinzigartig, Identitätsvalidierungsnetzwerk, präsentiert auf dem VTEX Day 2025 eineEinzige IDPayTechnologie, die die Gesichtserkennungstechnologie zu einem Wachstums- und Sicherheitsmotor für den E-Commerce gemacht hat. Die Lösung kombiniert die Identitätsauthentifizierung durch ein robustes Netzwerk von Daten, künstlicher Intelligenz und Verhaltensinformationen, um risikoreiche Online-Käufe mit Kreditkarte zu validieren. Präsent in vier der fünf größten Banken Brasiliens und in mehr als 50 Marken und Einzelhändlern ermöglicht Unico IDPay Finanzinstituten die Genehmigung von Zahlungen im E-Commerce, die mit herkömmlichen Methoden abgelehnt würden.
Die Auswirkung dieser Transformation ist sichtbar. Seit seiner Einführung im Mai 2023 hat Unico IDPay bereits sicher mehr als 11 Milliarden R$ an Verkäufen genehmigt, die bei ausschließlicher Verwendung herkömmlicher Betrugsbekämpfungs- und Risikobewertungsmethoden verloren gegangen wären. Derzeit genehmigt die Lösung mehr als 1,3 Milliarden R$ an Transaktionen pro Monat. Diese Ergebnisse sind in den wichtigsten Einzelhandels-Höhepunkten noch deutlicher sichtbar. Am Muttertag 2025 stiegen die von der Plattform genehmigten Transaktionen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 582 %, von 42 Millionen R$ auf 291 Millionen R$, in über 228.000 validierten Zahlungen.
Diese Auswirkung bringt direkte Vorteile für die Ergebnisse großer Einzelhändler. Während der Black Friday und Cyber Monday 2024 verzeichneten zwei der größten Einzelhandelsgruppen Brasiliens ein durchschnittliches Wachstum von 75 % im Volumen der validierten Transaktionen, mit einer Steigerung des GMV von bis zu 359 %. In den laufenden Monaten bestätigt sich das Szenario ebenfalls: „Wir haben von Januar bis April 2025 mehr als 340 Millionen R$ an Einkäufen zurückgewonnen, die möglicherweise nicht stattgefunden hätten, wenn wir nicht in die Verbesserung der Kundenerfahrung und die Reduzierung wirtschaftlicher Verluste investiert hätten“, erklärt Vital Leite, Geschäftsführer der Finanzlösungen bei Casas Bahia.
Einer der Gründe, die die sichere Genehmigungsrate von Unico IDPay erhöhen und somit die Gewinnmarge der Geschäfte steigern, ist die direkte Integration der Gesichtserkennung in den Kaufprozess, ohne Weiterleitungen oder zusätzliche Schritte, was die Warenkorbabbrüche reduziert und auch die Kundenerfahrung beim Bezahlen erheblich verbessert. Anders als traditionelle Modelle, die auf Annahmen und Wahrscheinlichkeiten basieren, stellt die Identitätsprüfung in Verbindung mit der Echtzeitverbindung zu Banken und Kartenausstellern sicher, dass die Person, die einkauft, tatsächlich der Karteninhaber ist, und eliminiert so Unsicherheiten und Reibungsverluste, die den E-Commerce erheblich beeinträchtigen.
Die Identitätsprüfung ist keine Barriere gegen Betrug mehr. Sie ist zum Motor geworden, der Vertrauen, Sicherheit und Wachstum im brasilianischen E-Commerce gewährleistet. Wenn wir die Identität in eine Geschäftsressource verwandeln, zeigt sich das Ergebnis an der Spitze: mehr Verkäufe, weniger Reibung und mehr Vertrauen bei Verbrauchern und Unternehmen, erklärt Paulo Naliato, Chief Growth Officer von Unico.
Neues Validierungsverfahren
Die Effizienz von Unico IDPay basiert auf dem Netzwerkeffekt der eigenen Technologie von Unico, die in mehr als 23 Sektoren der brasilianischen Wirtschaft präsent ist. Wenn ein Kunde einen Kauf tätigt, wurde er zuvor in anderen digitalen Umgebungen validiert, was es der Biometrie ermöglicht, deterministisch und präzise die Identität zu bestätigen. „Wenn wir mit der IDPay validieren, stellen wir sicher, dass die Person, die sie vorgibt zu sein, tatsächlich diejenige ist“, kommentiert der Geschäftsführer.
Auf diese Weise ist das Fehlen von Wiederholungen im E-Commerce kein Hindernis mehr. Manchmal wird eine Zahlung abgelehnt, weil sie vom üblichen Verhalten dieser Person abweicht – sei es durch einen höheren Betrag, einen anderen Artikel, eine andere Uhrzeit oder ein anderes Geschäft. Wenn dieser Kunde in ein probabilistisches Modell fällt, das versucht, das Risiko vorherzusagen, besteht viel mehr die Chance, abgelehnt zu werden. Das deterministische Modell von Unico beseitigt die Unsicherheit, sorgt für mehr Sicherheit und verbessert die Ergebnisse für alle Beteiligten, schließt Naliato.
ServiceDaten:2. und 3. Juni 2025
Lokal:São Paulo Expo – Rodovia dos Imigrantes, 1,5 km — Vila Água Funda
Stand D7
Aktivierung am Stand:Interaktive Erfahrung, die die Reise des Verbrauchers in verschiedenen Kaufszenarien mit nicht-präsenten Karten durchläuft – wie Kreditkarte, Zahlungslink und Einkauf mit einer Drittkarte – und die Vorteile von Unico IDPay in jeder Phase hervorhebt. Der Raum wird Live-Demonstrationen und Präsentationen von Kundenfällen wie PagBank, Cielo, PagPlan, Trocafone und Casas Bahia bieten.