Die Alloyal-Plattform, spezialisiert auf technologische Lösungen für das Management von Treueprogrammen, hat soeben eine bisher einzigartige Studie mit Verbrauchsdaten der Nutzer dieser Programme veröffentlicht. Betitelt„Einblicke in die Nutzertreue 2024“„Die Studie bietet Marktdaten, die Marken dabei helfen, Strategien zu entwickeln, die die Beziehungen zu ihren Kunden stärken und über den Moment des Kaufs hinausgehen“, betont Aluísio Cirino, CEO von Alloyal.
Die Daten im Bericht wurden aus einer Verhaltensstichprobe von 5.000 Nutzern von Treueprogrammen, die von Alloyal verwaltet werden, für den Zeitraum von Januar bis Juni 2024 erhoben.
#SEXTOU: FREITAGS IST DER DURCHSCHNITTLICHE TICKETPREIS HÖHER
Die Erhebung wurde auf Grundlage von Daten von 5.000 Nutzern von Treueprogrammen der Kundenunternehmen von Alloyal durchgeführt. Die Studie zeigt, dass diese Verbraucher ihre Vorteile bevorzugt freitags nutzen, mit einem durchschnittlichen Ticket von 219,89 R$, mehr als doppelt so hoch wie der Wert am weniger frequentierten Tag der Woche, Sonntag (71 R$).
Ein weiteres interessantes Detail ist, dass die späte Vormittagzeit – von 10 bis 12 Uhr – die Zeit mit dem höchsten Verbrauchsvolumen ist, sowohl in Menge als auch im Wert. Der Nachtzeitraum zwischen 20 Uhr und 21 Uhr hebt sich ebenfalls hervor. Die Anpassung der Kommunikationskampagnen an diese Zeiten kann erheblich zum Erfolg des Treueprogramms beitragen und sicherstellen, dass die Angebote die Kunden zum optimalen Zeitpunkt erreichen, schlägt die Alloyal-Studie vor.
WICHTIGE HANDELSTERMINE
Wichtige Termine für den Handel haben auch einen erheblichen Einfluss auf den Benutzerkonsum in Treueprogrammen und können in Kombination mit einem Kampagnenkalender die Kommunikation mit den Kunden verbessern.
DERValentinstagEs ist die größte Aufmerksamkeit, da 68,7 % der Vorteile von Treueprogrammen im Juni genutzt wurden, um an diesem Datum Geschenke zu machen. NEINVerbrauchertag(März) erreicht die Beteiligung 75 %.
HAUSHALTSGERÄTE, DIE FAVORITEN
Zu den am häufigsten von Nutzern von Treueprogrammen konsumierten Produkten gehören Haushaltsgeräte, die 61,7 % des ausgegebenen Geldvolumens ausmachen. Reisen und Tourismus stehen an zweiter Stelle mit 14 %, gefolgt von Modeartikeln, Pharmazie, Schönheit und Wellness, Sport und Fitness, Supermarkt und Handys.
Nach Aluísio Cirino können Marken anhand der Umfragedaten in personalisierte Kommunikationsstrategien investieren, die die Wünsche und Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen. Auf diese Weise können sie nicht nur ihre Kunden binden, sondern diese Treue auch in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln, hebt der CEO hervor.
Die Umfrage ist ab sofort über den Link erreichbarhttps://drive.google.com/drive/folders/1XGC4wtDq3i8JnNjQTnLxLiOJ1zZdxU96?usp=drive_link