Im Jahr 2025 wird erwartet, dass der brasilianische E-Commerce am Valentinstag mehr als 7 Milliarden R$ umsetzt, so die ABComm. Die Einkaufszentren schätzen einen Umsatz von 4,4 Milliarden R$, laut Abrasce, was beweist, dass der Markt trotz der Wettbewerbsfähigkeit belebt ist. Mehr als ein kommerzieller Termin hat sich der Valentinstag als strategische Gelegenheit etabliert, um Marken emotionale Bindungen zu ihrem Publikum aufzubauen. In einer Situation, in der Verbraucher immer anspruchsvoller, vernetzter und auf die Werte der Unternehmen aufmerksam sind, reicht es nicht aus, Produkte anzubieten, es ist notwendig, bedeutungsvolle Erlebnisse zu bieten.
Laut dem Marketing- und Geschäftsstrategiexperten Frederico Burlamaqui müssen Marken in diesem übersättigten Angebot- und Konsumtrigger-Universum ihre Zuhör- und Kreativitätsfähigkeiten vertiefen, um hervorzustechen. „Generische Kampagnen verlieren an Relevanz gegenüber denen, die eine Verbindung zum Verbraucher herstellen, und der Valentinstag ist ein Moment voller Zuneigung und Symbolik. Marken, die es schaffen, diese Emotionen einzufangen und in eine authentische Erzählung zu übersetzen, haben viel größere Chancen, wirklich zu wirken“, sagt er.
Frederico hebt hervor, dass Verbraucher zunehmend Marken mit klaren Positionierungen und Anliegen suchen, die mit ihren Überzeugungen übereinstimmen. „Der Verbraucher ist aufmerksam. Er möchte wissen, wer hinter dieser schönen Kampagne steckt, welche Werte die Marke vertritt. Zweck ist heute kein Unterschied mehr, sondern eine Voraussetzung für die Verbindung. In diesem Szenario ist die Verbindung von Emotion, Zweck und Datenintelligenz der Weg, um punktuelle Kampagnen in dauerhafte Beziehungen zu verwandeln“, betont der Experte.
Wie Zweck und Nutzung von Daten dazu beitragen, Verbraucher zu begeistern
Ein klares und kohärentes Ziel zu haben, ist heute eines der Schlüssel, um das Vertrauen und die Bewunderung der Verbraucher zu gewinnen, da das Publikum zunehmend Marken schätzt, die Engagement für soziale, ökologische oder kulturelle Anliegen zeigen und diese Werte in ihren Kampagnen widerspiegeln. Am Valentinstag kann das bedeuten, Narrative zu unterstützen, die die Vielfalt der Gefühle feiern, bewussten Konsum fördern oder einen Teil des Umsatzes in soziale Initiativen investieren. Der Verbraucher möchte sich repräsentiert sehen und wissen, dass seine Kaufentscheidung mit etwas Größerem im Einklang steht. Zweck ist echte Verbindung, das ist es, was eine Marke mit Seele von einer unterscheidet, die nur verkaufen möchte, sagt Burlamaqui.
Frederico erklärt, dass die Verbindung dieser Positionierung mit der strategischen Nutzung von Daten der nächste Schritt ist, um personalisierte und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, da durch die Analyse des Kaufverhaltens, der Vorlieben und früheren Interaktionen präzise Empfehlungen, maßgeschneiderte Inhalte und Kommunikationswege angeboten werden können, die für jedes Verbrauchersprofil wirklich Sinn machen. Wenn eine Marke versteht, wer ich bin, was ich mag und was ich schätze, hört sie auf, nur eine Option auf dem Markt zu sein, und wird zu einer Marke in meinem Leben. Gut genutzte Daten sind Werkzeuge der Zuneigung, nicht nur der Leistung. Zum Valentinstag kann diese Fürsorge sich in personalisierten Nachrichten, thematischen Verpackungen oder sogar einzigartigen Angeboten ausdrücken, die speziell für diesen Kunden gedacht sind, hebt sie hervor.
5 Strategien zur Stärkung der emotionalen Bindung zum Publikum am Valentinstag
1 – Setzen Sie auf authentisches Storytelling
Das Erzählen wahrer oder von gemeinsamen Erfahrungen inspirierter Geschichten schafft sofortige Identifikation. Die Kraft des Storytelling liegt darin, ein Produkt oder eine Dienstleistung in eine Brücke zu einer emotionalen Erinnerung zu verwandeln. Der Verbraucher kauft nicht nur ein Geschenk, sondern ein Gefühl. Je authentischer die Geschichte, desto größer das Engagement und die Chance auf Viralität, erklärt Burlamaqui.
2- Kampagnen mit Zweck binden mehr
Die Integration sozialer oder ökologischer Anliegen in die Valentinstagskampagne kann die Reichweite erhöhen und die Bindung zu den Verbrauchern vertiefen. Aktionen, die Vielfalt, Inklusion und Unterstützung für Gemeinschaften fördern, schaffen emotionalen und reputationsbezogenen Wert für Marken. Zu zeigen, dass Ihnen etwas außer dem Verkauf am Herzen liegt, macht den Unterschied, betont der Experte.
3 – Verwenden Sie Daten, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen
Durch den intelligenten Einsatz von Daten ist es möglich, Geschenkideen, Nachrichten und Erlebnisse anzubieten, die auf das Profil jedes Verbrauchers abgestimmt sind. Personalisierung ist kein Trend mehr, sondern eine Verpflichtung. Wer das digitale Verhalten des Kunden ignoriert, verpasst eine goldene Gelegenheit, sich direkt zu verbinden, warnt Burlamaqui.
4 – Erstellen Sie eine nahtlose Omnichannel-Reise
Die Integration des Digitalen mit dem Physischen ist essenziell. Von der Entdeckung des idealen Präsenzortes in den sozialen Medien bis hin zur Erfahrung des Abholens im Geschäft oder der effizienten Lieferung muss jeder Kontaktpunkt die Botschaft der Kampagne verstärken. „Das Kundenerlebnis muss in allen Kanälen konsistent und angenehm sein. Das fördert die Kundenbindung und begeistert“, sagt der Experte.
5 – Investieren Sie in strategische Planung und Echtzeitüberwachung
Die Analyse von Daten früherer Kampagnen und die Überwachung der Leistung in Echtzeit ermöglichen schnelle und effektivere Anpassungen. Die Reaktionszeit ist ein Wettbewerbsvorteil. Die Echtzeitüberwachung ermöglicht es dir, das, was funktioniert, zu nutzen und das, was nicht funktioniert, zu korrigieren, bevor es zu spät ist, schließt Burlamaqui ab.