StartNachrichtTippsWie man den Warenkorbabbruch umgeht Siehe 5 grundlegende Tipps, um zu vermeiden

Wie man den Warenkorbabbruch umgeht Siehe 5 grundlegende Tipps, um zu vermeiden

In einem zunehmend herausfordernden und wettbewerbsintensiven Markt ist es die Hauptaufgabe der Unternehmer, einen Kunden in das Ökosystem eines Unternehmens zu integrieren. Doch die tatsächliche Erfolgsgarantie für das Geschäft hängt von der Entwicklung einer effektiven Strategie ab, um mit den Abbruchsituationen im Warenkorb umzugehen. Eine Studie des Beratungsunternehmens Forrester Research hat ergeben, dass der Online-Handel jährlich etwa 18 Milliarden US-Dollar an Umsatz durch solche Fälle verlieren könnte. Es ist eine Tatsache, dass neben dem Verlust eines Verkaufs dieser Kontext auch negative Auswirkungen auf Aspekte wie die Rendite der Marketinginvestitionen, die Schwierigkeit bei der Analyse der Leistung von Online-Kampagnen und sogar auf den Ruf der Marke hat.

Um diese Situationen zu umgehen, empfehlen Experten, die Gründe zu verstehen, die die Verbraucher dazu veranlasst haben, den Kauf abzubrechen, und personalisierte Ansätze zu entwickeln, die darauf abzielen, den Verkaufsabschluss zu fördern. Ob egal ob Zahlungsmethode, Produktfragen, Versandkosten oder Gesamtbetrag des Kaufs – die Wahrheit ist, dass es keine magische Formel gibt, um alle Kunden zufriedenzustellen. Es ist jedoch wichtig, vielfältige Strategien zu verfolgen, um jemanden zurückzugewinnen, der die Plattform verlassen hat oder seine Einkaufstour unterbrechen musste, sagt Thatiany Almeron, E-Commerce-Managerin bei Sestini, einem führenden Unternehmen für Koffer, Taschen, Rucksäcke und Accessoires.

Laut der Geschäftsführerin sind Werkzeuge wie E-Mail, WhatsApp und SMS Verbündete bei dieser Mission, wenn sie mit Vorsicht eingesetzt werden. „Die Kommunikation sollte personalisiert und zeitnah sein, um den Kunden nicht zu überfordern, aber gleichzeitig sicherstellen, dass er sich gesehen fühlt und ermutigt wird, den Kauf abzuschließen“, erklärt Thatiany. Um die Unternehmer dabei zu unterstützen, besser mit Warenkorbabbrüchen umzugehen, hat die Leiterin einige grundlegende Tipps zusammengestellt. Überprüfen Sie unten:

Vereinfachen Sie den Checkout-Prozess

Reduzieren Sie die Anzahl der Schritte, die für den Abschluss des Kaufs erforderlich sind. Ein schneller und intuitiver Zahlungsprozess verringert die Abbruchrate. Ein Vorschlag ist, die Option des Gast-Checkouts anzubieten, ohne dass ein Konto erstellt werden muss, sagt die Expertin.

Halten Sie es transparent

Überraschungen im Endpreis des Kaufs sind einer der Hauptgründe für den Warenkorbabbruch. „Es ist ideal, zu Beginn der Reise alle anfallenden Kosten klar anzugeben, einschließlich Versandgebühren und Steuern“, erklärt Thatiany.

Diversifizieren Sie Zahlungen

Es ist entscheidend, dem Kunden verschiedene Zahlungsmethoden anzubieten, wie Kreditkarten, Debitkarten, Pix und ähnliche. „Diese Diversifizierung stellt sicher, dass der Kunde die für ihn bequemste Form wählen kann“, betont die Leiterin.

Verwenden Sie Erinnerungen

Tools wie E-Mails, SMS oder WhatsApp können genutzt werden, um die Verbraucher an ihre aufgegebenen Warenkörbe zu erinnern. „Bieten Sie unbedingt Anreize an. Rabatte oder kostenloser Versand helfen bei der Abschluss eines Kaufs“, erklärt die Expertin.

Investieren Sie in den After-Sales-Service

Nachverkaufsstrategien helfen nicht nur dabei, eine langfristige Beziehung zum Kunden aufzubauen, sondern ermutigen ihn auch, zukünftige Käufe abzuschließen, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Abbruchs in der Zukunft verringert wird. Halten Sie den Kontakt durch personalisierte E-Mails oder Nachrichten aufrecht, die zusätzliche Unterstützung bieten, mit Updates zum Bestellstatus und Empfehlungen für verwandte Produkte. Eine weitere Möglichkeit dieser Initiative ist es, um Feedback zur Erfahrung zu bitten, um mögliche Verbesserungsbereiche zu identifizieren und zu zeigen, dass die Marke die Meinung ihres Kunden schätzt, schließt Thatiany ab.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]