StartNachrichtMit Begriffen wie "Verbraucherrechte" und "Betrug" im Fokus, Tag des...

Mit Begriffen wie „Verbraucherrechte“ und „Betrug“ im Fokus hat der Verbrauchertag mehr als 6.000 Kommentare in den sozialen Medien erzeugt

Der Tag des Verbrauchers, der am 15. März gefeiert wird, war Gegenstand von 6.245 Veröffentlichungen in den digitalen Kanälen vom 1. Januar bis zum 17. März. Im März gab es 5.945 Veröffentlichungen, wobei der Tag mit den meisten Beiträgen der 15. März war, mit über 2.600 Beiträgen zu dem Thema und einem Durchschnitt von 349 Kommentaren pro Tag, laut Monitoring von STILINGUE by Blip, einer Multichannel-Plattform zur Schaffung besserer digitaler Erlebnisse zwischen Marken und Verbrauchern durch Social Listening und das Potenzial künstlicher Intelligenz.

Die Analyse zeigt, dass „Aktionen“, „Verbraucherschutz“, „Betrug“, „Teuer vs. Billig“ und „Dankeschön“ die am häufigsten verwendeten Begriffe in den Erwähnungen zum Tag des Verbrauchers waren.Laut der Studie wurden 63 % von ihnen als positiv eingestuft, 31 % als neutral und 16 % als negativ beobachtet. Bezüglich der Angebote gab es mehr als 1.300 Interaktionen mit den Themen „exklusive Aktionen“ und „unschlagbare Rabatte“, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen.

In Bezug auf die Verbraucherrechte haben mehr als 400 Veröffentlichungen das Thema erwähnt und die Käufer gewarnt, auf das Verbraucherschutzgesetz zu achten. Das Wort „Schutz“ wurde in den Beiträgen häufig verwendet, um die Bedeutung des Verbraucherschutzes zu unterstreichen. Bezüglich „Betrug“ wurden etwa 100 Veröffentlichungen im Zusammenhang mit falschen Werbeaktionen verzeichnet, wobei „Olivenöl“ das am häufigsten mit dem Begriff assoziierte Produkt war, gefolgt von „Online-Einkäufen“.

Von allen Gesprächen waren 33 % auf X (ehemals Twitter), 28 % auf Nachrichtenseiten, 28 % auf Instagram und 17 % auf Facebook.Eine weitere Information, die das Monitoring offenbart, ist, dass 70 % des Buzz der Beiträge von Organisationen und Unternehmen stammen, 21 % vom weiblichen Publikum und nur 9,3 % von Männern – was vielen Marken bei der Festlegung ihrer Strategien für den Verbraucher-Tag im nächsten Jahr helfen kann.

Die Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche waren die aktivsten, vertreten durch Supermärkte, Märkte und Großhandelsketten. Die Schokoladengeschäfte tauchten ebenfalls mit Werbeaktionen auf, neben dem Automobil-, Reise- und Technologiesektor, die ebenfalls im Monitoring hervorstachen.

Der Tag des Verbrauchers hat eine große Akzeptanz im Einzelhandel und bei Unternehmen verschiedener Branchen gefunden, die das Datum nutzen, um mehr zu verkaufen, soziale Medien zur Bewerbung von Aktionen, zur Kundenbindung und zur Gewinnung neuer Verbraucher einzusetzen. Wir sehen, wie das Social Listening auch für diesen Zeitraum vorschlagend ist, wobei Marken Wörter, Trends und meistgesprochene Themen überwachen können, um ihre Promotion-Aktivitäten anzupassen und zu verbessern. Zweifellos werden einige der Erkenntnisse, die das Monitoring der sozialen Medien liefert, zu wichtigen Werkzeugen bei der Planung für die kommenden Gedenktage und sogar für den Tag des Verbrauchers im Jahr 2026, schließt Menedjan Morgado, Insights-Manager bei Blip.  

STILINGUE-Methodik von Blip

Das Monitoring berücksichtigte Kanäle wie X (ehemals Twitter), Facebook, Instagram, Blogs, Portale, BlueSky, Foren, Reclame Aqui und YouTube. Die präsentierten Daten spiegeln das Volumen der Erwähnungen im Zusammenhang mit dem Tag des Verbrauchers wider. Für die Erfassung der Informationen wurden die Schlüsselwörter „Verbrauchertag“, „Lob“, „Kritik“, „Rabatt“, „meist beworbene Produkte“ und „Tagesangebote“ erfasst.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]