StartNachrichtGanzheitliche Cybersicherheit: Der Weg zum Schutz von Unternehmen in einem unsicheren Szenario

Ganzheitliche Cybersicherheit: Der Weg zum Schutz von Unternehmen in einem unsicheren Szenario

Die Cybersicherheit wird für brasilianische Organisationen zunehmend zu einem strategischen Bereich.Heute belegt das Land den zweiten Platz im globalen Ranking der Cyberangriffe, laut derBedrohungsausblick für Lateinamerika 2024Dieses Szenario, verbunden mit der zunehmenden Digitalisierung und der Verbreitung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing, treibt die Investitionen in diesem Bereich immer weiter voran. Im Jahr 2025 werden Unternehmen voraussichtlich 212 Milliarden US-Dollar in Cybersicherheit investieren, ein Anstieg von 15,1 % gegenüber den 183,9 Milliarden US-Dollar, die für 2024 prognostiziert werden, laut Gartner-Daten.

Mit der Zunahme der Investitionen muss die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen angemessen erfolgen, wobei das Konzept der ganzheitlichen Cybersicherheit angewendet wird. Dies erfordert einen integrierten und systemischen Ansatz für die Informationssicherheit, der über die technischen Aspekte hinausgeht und auch organisatorische, rechtliche, marktbezogene, menschliche, soziale, kulturelle und psychologische Dimensionen umfasst, sowie den Entwicklungsstand der Organisation berücksichtigt. Um die Implementierung in Unternehmen zu erleichtern, teilt die NAVA Technology for Business, ein auf Dienstleistungen und technologische Lösungen spezialisiertes Unternehmen, Schlüsselpunkte, damit die Manager dieses Konzept effektiv anwenden können.

  1. Anwendung der Multidisziplinarität:Viele Organisationen stehen noch immer kulturellen Barrieren gegenüber, die die Zusammenarbeit zwischen Bereichen wie IT, Recht, Compliance und Softwareentwicklung erschweren. Das Fehlen der Integration zwischen den Abteilungen, die häufig isoliert arbeiten, macht die Umsetzung der Cybersicherheit noch komplexer. Die obere Führungsebene muss eine organisatorische Transformation vorantreiben, die die Abteilungen ausrichtet, eine integrierte Sicht ermöglicht und die Sicherheit als Ganzes stärkt.

„Kurz gesagt: Wenn wir über ganzheitliche Cybersicherheit nachdenken, müssen wir eine systemische und multidisziplinäre Vision berücksichtigen, die Lernen in Bezug auf Resilienz, Ausübung von Anpassungsfähigkeit, Vernetzung von Bedrohungen und ständige Bewertung von Prozessen ermöglicht“, sagt Edison Fontes, Chief Information Security Officer bei NAVA.

  1. Achten Sie auf neue technologische Paradigmen:Der Einsatz von KI und Cloud-Computing erhöht die Effizienz von Organisationen, erweitert jedoch auch die Angriffsfläche, wenn Kriminelle KI einsetzen, um ausgefeiltere Bedrohungen zu erstellen. In diesem Szenario werden Konzepte wie Zero Trust zu Verbündeten, da sie festlegen, dass keine Entität, intern oder extern, automatisch vertrauenswürdig sein sollte, was in einer Umgebung mit verstreuten Informationen und Zugriff über mehrere Geräte notwendig ist. Darüber hinausSchatten-IA, also der Einsatz künstlicher Intelligenz ohne organisatorische Kontrolle, stellt ein Risiko dar, das im Rahmen einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie gemindert werden muss.
  2. Umsetzung in anderen Technologiebereichen:Ein Beispiel für die Anwendung ganzheitlicher Cybersicherheit ist DevSecOps, das über eine Automatisierungs- und Integrationspraxis hinausgeht. DevSecOps, als kultureller Wandel, verbessert die Effizienz und Qualität bei der Softwareentwicklung und ermöglicht schnelle, sichere und skalierbare Lieferungen. Er fördert mehr Sicherheit durch Testautomatisierung und Compliance und sorgt so für zuverlässige Produkte. Der Entwicklungsleiter sollte daher ganzheitliche Agilität und Sicherheit berücksichtigen, um die Zuverlässigkeit des Produkts zu gewährleisten, indem er einen multidisziplinären Ansatz verfolgt, der auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.

„Ganzheitliche Cybersicherheit sollte von Organisationen übernommen werden, die einen umfassenderen und nachhaltigeren Schutz anstreben“, kommentiert Fontes. Der Anstieg der Cyberkriminalität setzt Unternehmen einer zunehmend anfälligen Umgebung aus, was die Verbesserung der Sicherheitspraktiken erforderlich macht, um den Schutz der Daten und das Vertrauen anderer Marktteilnehmer zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird ganzheitliche Cybersicherheit zu einem unverzichtbaren Verbündeten beim Schutz, ergänzt Fabiano Oliveira, Chief Technology Officer von NAVA.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]