StartNachrichtBagy führt die Integration mit Google Performance Max ein, um Marketingkampagnen zu verbessern

Bagy führt die Integration mit Google Performance Max ein, um digitale Marketingkampagnen zu verbessern

A Bagy, die Plattform für Online-Shops von LWSA, ein Ökosystem digitaler Lösungen, kündigt eine Integration mit Performance Max an, der Performance-Lösung von Google. Diese Funktion ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, die Bagy nutzen, ihre digitalen Marketingkampagnen zu erstellen und auszubauen, indem sie die Google Ads-Technologie nutzen, die Gebote automatisch optimiert und Anzeigen im gesamten Google-Netzwerk verteilt.

Das Ziel dieser Integration ist es, Unternehmer in die Lage zu versetzen, effektivere Kampagnen zu entwickeln, indem künstliche Intelligenz genutzt wird, um potenzielle Kunden zu erreichen und den Verkauf zu steigern.

„Wir wissen, dass es für kleine und mittelgroße Einzelhändler eine große Herausforderung ist, in einem hart umkämpften digitalen Markt Sichtbarkeit für ihre Produkte zu schaffen. Durch die Integration mit Google Ads werden Anzeigen über das gesamte Dienstnetzwerk von Google verteilt, von der Suche bis zu YouTube. Diese effektive Reichweite ermöglicht es den Einzelhändlern, die Produkte eines möglichst großen Publikums auf verschiedenen Plattformen zu sehen“, sagt Pedro Fonseca, CMO bei Bagy.

Durch die Partnerschaft mit Bagy eröffnen wir einen weiteren bedeutenden Kanal, damit Unternehmer vereinfachten Zugang zum Ökosystem der Chancen von Google Performance Max erhalten. Neben der Produktintegration werden wir in Schulungen investieren, mit Kursen und Webinaren, um Bagy-Nutzern zu helfen, das volle Potenzial von Google Ads zu nutzen, sagte Caroline Dalmolin, Leiterin für Strategische Partnerschaften bei Google.

Digitalisierung und die Entwicklung der Konsumgewohnheiten im E-Commerce

In einer zunehmend komplexen Marketingumgebung wird es für KMUs nicht empfohlen, ihre meist knappen Budgets ausschließlich auf Bauchgefühl zu stützen. Mit der Integration legt der Händler fest, was in seiner Strategie wichtig ist, wie Budget, Geschäftsziele und Conversions. Die KI-Automatisierung von Google findet potenzielle Kunden anhand dieser Parameter, schaltet die passendste Anzeige mit dem besten Gebot, um die Kampagnenleistung zu maximieren.

„Mit dieser Integration hoffen wir, eines der größten Probleme unserer Einzelhändler zu lösen, nämlich die Möglichkeit zu haben, gutes Marketing zu betreiben, das Ergebnisse liefert, und das auf vereinfachte Weise. Wir sind überzeugt, dass dies einen erheblichen Einfluss auf den Umsatz unserer Kunden haben kann“, so Fonseca abschließend.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]