Mit der wachsenden Besorgnis über die Nachhaltigkeit, Reverse Logistics ist zu einem wesentlichen Instrument für Unternehmen geworden, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien fördern möchten.
Carlos Tanaka, Logistikexperte und Gründer derPostalGow, Unternehmen, das seit 25 Jahren im Bereich der Telekommunikationslogistik tätig ist, dieses Modell hat in Brasilien an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Einzelhandel, wo das hohe Volumen an Rücksendungen und Abfällen effiziente Strategien erfordert. Die Rückwärtslogistik ist nicht nur eine Frage der Compliance. Sie ist eine strategische Gelegenheit, gleichzeitig wirtschaftlichen und ökologischen Wert zu schaffen, zeigt
Das Konzept besteht im Prozess der Sammlung, Wiederverwendung oder ordnungsgemäße Entsorgung von Produkten und Abfällen nach dem Verbrauch. Laut der Brasilianischen Logistikvereinigung (Abralog), Der Sektor verzeichnete in den letzten zwei Jahren ein Wachstum von 18%, gezogen von strengeren Umweltgesetzen, wie die Nationale Politik für feste Abfälle (PNRS), und durch den Druck der Verbraucher auf nachhaltige Praktiken
Unternehmen passen sich dem Modell der Kreislaufwirtschaft an
Die Implementierung der Rückführlogistik ist eines der Hauptmittel für Unternehmen, sich an das Konzept der Kreislaufwirtschaft anzupassen, wo Abfallmaterialien wiederverwendet werden, um Verschwendung zu vermeiden. Ein Bericht von PwC zeigt, dass 73% der großen brasilianischen Unternehmen bereits strukturierte Programme für die Rückführung von Waren haben, hauptsächlich im Elektroniksektor, Mode und Lebensmittel
Im Bereich Mode, Die Wiederverwendung von Stoffen und die korrekte Entsorgung von Textilabfällen sind Prioritäten gewesen. Große Einzelhändler wie C&A und Renner haben Programme zur Sammlung von gebrauchten Kleidungsstücken in den Filialen eingeführt, Anreize zur Wiederverwertung von Materialien. Laut der FGV, Initiativen wie diese können die Betriebskosten für den Erwerb neuer Rohstoffe um bis zu 20% senken
Der Druck für nachhaltige Praktiken kommt nicht nur von den regulatorischen Vorschriften. Laut einer Umfrage des Instituts Ipsos, 72% der brasilianischen Verbraucher betrachten Nachhaltigkeit als einen entscheidenden Faktor bei der Auswahl von Produkten und Marken. Die Studie zeigt außerdem, dass sichtbare Praktiken der Rückwärtslogistik die Kundenbindung erhöhen können, insbesondere bei den neuen Generationen
Wenn der Kunde erkennt, dass das Unternehmen sich für die Wiederverwendung von Produkten und die Reduzierung von Abfällen einsetzt, das erzeugt einen positiven Einfluss auf das Markenimage und schafft einen Wettbewerbsvorteil, hebt Tanaka hervor.
Im Bereich der Elektroelektronik, die Wiederverwertung von Komponenten ist eine Strategie, die die Umweltbelastung verringert und, zur gleichen Zeit, mildert finanzielle Risiken im Zusammenhang mit Umweltauflagen
Technologie ist ein Verbündeter in effizienter Rückwärtslogistik
Der technologische Fortschritt war ebenfalls entscheidend, um die Prozesse der Rücklogistik zu optimieren. Künstliche Intelligenz-Tools und IoT-Sensoren (Internet der Dinge) haben Unternehmen dabei geholfen, Geräte in Echtzeit zu verfolgen und die Nachfrage nach Rücksendungen vorherzusagen, Steigerung der Effizienz der Abläufe. Laut Daten von McKinsey, Der Einsatz von Technologie in logistischen Prozessen kann die Gesamtkosten der Operationen um bis zu 25% senken
Ein PostalGow, zum Beispiel, verwendet dynamische Routenalgorithmen zur Optimierung der Gerätesammlung. „Die Kombination aus Technologie und Nachhaltigkeit ist der natürliche Weg für Unternehmen, die verantwortungsbewusst wachsen möchten“, hebt Tanaka hervor. Das Unternehmen hat auch Praktiken übernommen, die mit den ESG-Kriterien (Umwelt, sozial und Governance, sicherstellen, dass alle Phasen des Prozesses den geforderten Umweltstandards entsprechen
Obwohl der Fortschritt offensichtlich ist, Die Implementierung einer strukturierten Rückführlogistik steht weiterhin vor Herausforderungen, wie der Mangel an angemessener Infrastruktur in einigen Regionen und die Notwendigkeit hoher anfänglicher Investitionen. Der finanzielle Rückfluss der Rücklogistik ist klar, aber viele Unternehmen zögern immer noch, diese Praktiken aufgrund der anfänglichen Kosten zu übernehmen, erkläre Tanaka
Jedoch, Die Aussichten sind positiv. Eine Studie der International Finance Corporation (IFC) zeigt, dass, bis 2030, Der globale Markt für die Kreislaufwirtschaft könnte 4 Milliarden US-Dollar bewegen,5 Billionen, angetrieben durch die Annahme von Nachhaltigkeitspraktiken. In Brasilien, Der Bereich der Rückwärtslogistik wird voraussichtlich jährlich um durchschnittlich 15% wachsen, Begleitung der Expansion von staatlichen und privaten Programmen, die auf die grüne Wirtschaft ausgerichtet sind
Für Tanaka, der Schlüssel liegt in der Kombination von Technologie, Innovation und Umweltverantwortung. „Unternehmen, die es schaffen, diese drei Säulen zu integrieren, werden bei der Schaffung eines nachhaltigen und profitablen Geschäftsmodells im Vorteil sein“, schloss der Spezialist ab