Mehr als 80 % der Teilnehmer von Bora Zé konnten sich nach 180 Tagen nach Abschluss des Programms, das 2023 ins Leben gerufen wurde, formell wieder in den Arbeitsmarkt integrieren. Das Programm wurde von Ambev und Zé Delivery, ihrer Plattform für Getränke-Lieferungen, die in 714 brasilianischen Städten präsent ist, geleitet. Die Bora-Initiative, die Plattform für produktive Inklusion des Unternehmens, konzentriert sich auf diesen Bevölkerungsanteil sowie auf deren Familien und bietet Möglichkeiten zur finanziellen Stärkung, Professionalisierung und Vernetzung innerhalb des Ambev-Ökosystems, außerdem werden Stipendien für den Nachholunterricht in Grund- und Sekundarschule angeboten.
Die Bildungs- und Beschäftigungsvorteile von Bora Zé, das landesweit tätig ist, haben bereits mehr als zweitausend Menschen direkt und indirekt beeinflusst. Die Partnerschaft mit Generation Brazil, einer globalen NGO für Bildung und Arbeit, sowie den Unternehmen Analytica Ensino und Eduk, die im Bereich formale Bildung und Online-Kurse tätig sind, fördert die Entstehung neuer Perspektiven für die Teilnehmer, wie Daniela Oliveira, 31 Jahre alt, eine der Schülerinnen von Bora Zé. Sie erzählt, dass sie von der Initiative durch ihren Ehemann erfahren hat, der als Lieferant für Zé Delivery arbeitete. Ich habe mich für das Projekt und den Vorschlag interessiert, die mit psychologischer Unterstützung und den Vorteilen für meine Ausbildung wesentlich waren. Aufgrund der schulischen Anpassung meiner Tochter hatte ich Angst, beitragen und im Projekt bleiben zu können, aber die ganze Unterstützung und Fürsorge, die sie uns entgegenbrachten, zeigten ihre Sorge um die Teilnehmer. Heute habe ich mein Ziel erreicht und arbeite bei BEES, berichtet sie, die von der B2B-Plattform des Unternehmens eingestellt wurde.
Einer der Säulen von Bora Zé ist die Verbindung, deshalb können die Lieferpersonen und Familienmitglieder mit abgeschlossener Sekundarschule auch auf eine monatliche Wissensreise zählen, um sie mit Stellenangeboten im Ambev-Ökosystem zu verbinden, in den Bereichen Vertrieb, Einzelhandel, Handel und Logistik. Für Lieferanten ohne abgeschlossene Sekundarschulbildung bietet das Projekt kostenlose Nachholschulstipendien an, bei deren Abschluss die Person automatisch mit dem Wissenspfad für den Arbeitsmarkt verbunden wird. Mit Bora öffnen wir nicht nur Türen für unser Ökosystem, sondern bringen auch mehr Menschen ins Spiel, und gemeinsam schaffen wir Chancen mit wirklichem positiver Einfluss für die gesamte Gesellschaft, erklärt Carlos Pignatari, Direktor für sozialen Einfluss bei Ambev.
Die Teilnehmer müssen älter als 18 Jahre sein. Interessierte können sich über anmeldenWebsite.