StartSchwerpunktAmazon gibt das Ende des Homeoffice in Brasilien und die Rückkehr zu … offiziell bekannt

Amazon gibt offiziell das Ende des Homeoffice in Brasilien und die Rückkehr zur persönlichen Arbeit bekannt

Amazon hat offiziell das Ende des Homeoffice in Brasilien bekannt gegeben und den Rückkehr zum Präsenzbetrieb für ihre 18.000 Mitarbeiter im Land festgelegt. Die Entscheidung folgt den Richtlinien der nordamerikanischen Muttergesellschaft, die bereits im September 2024 die Rückkehr ins Büro festgelegt hatte.

Entscheidungsdetails

In einer Mitteilung erklärte Amazon, dass obwohl die Präsenzpflicht am Arbeitsplatz die neue Regel ist, einzelne Fälle weiterhin individuell geprüft werden können. Derzeit kehrt das Unternehmen entsprechend seinen lokalen strukturellen Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und deren Führungskräften für Einzelfälle zurück, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

Amazon betreibt in Brasilien 12 Vertriebszentren in sieben Städten, mehrere Lieferstationen und zwei Unternehmenszentralen in São Paulo und verwaltet darüber hinaus Rechenzentren und Technologiezentren.

Auswirkungen und Expansion

Neben der internen Umstrukturierung plant Amazon, in diesem Jahr sein Team zu erweitern und 480 neue Stellen in den Bereichen Technologie, Finanzen, Marketing, Personalwesen und Lieferkette zu schaffen. Das Unternehmen hat kürzlich auch die Provisionssätze für Partnerverkäufer gesenkt, um mehr Händler anzuziehen und das Angebot an Produkten mit wettbewerbsfähigeren Preisen zu erweitern.

Wettbewerb im E-Commerce

Die Anpassung erfolgt in einem intensiven Wettbewerbsszenario im nationalen E-Commerce, insbesondere mit Shopee, die Amazon überholte und im Jahr 2024 zum zweitmeistgenutzten Marktplatz Brasiliens wurde, nur hinter Mercado Livre. Laut einem Bericht der Itaú BBA erzielte Shopee im letzten Jahr in Brasilien einen Umsatz von über 60 Milliarden R$, doppelt so viel wie Amazon, und festigte ihre Position als starker Konkurrent.

Das singapurische Unternehmen hat in erschwingliche Preise und neue Verkaufsstrategien investiert, wie etwa Live-Commerce, bei dem Verkäufer ihre Produkte während Streaming-Sitzungen auf der Plattform verkaufen, um seine Geschäftstätigkeit anzukurbeln.

E-Commerce-Szenario in Brasilien

Trotz der Konkurrenz bietet der brasilianische E-Commerce-Sektor noch Raum für Wachstum. Während in asiatischen Ländern der Online-Verkauf etwa 40 % des Einzelhandels ausmacht, liegt dieser Anteil in Brasilien noch nicht über 12 %. Amazon verfügt über 78.000 Verkaufspartner, von denen 99 % kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind, die mehr als 18,4 Millionen Produkte auf der Website anbieten.

Mit Informationen von SINDPD

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]