StartNachrichtGesetzgebungUnternehmensjurist erläutert Voraussetzungen für die Durchführung einer außergerichtlichen Sanierung

Unternehmensjurist erläutert Voraussetzungen für die Durchführung einer außergerichtlichen Sanierung

Die Finanzen des Unternehmens gesund zu halten, hat seine Herausforderungen, noch mehr, wenn es notwendig ist, externe Werte zu berücksichtigen, wie die wirtschaftliche Lage des Landes. Und um die Situation mit Gläubigern zu lösen, eine Alternative zu langen und bürokratischen Prozessen kann dieaußergerichtliche Beitreibung, Verhandlungsverfahren zwischen Unternehmen und Gläubiger. 

Laut dem Bericht desBrasilianisches Observatorium für außergerichtliche Beitreibung (OBRE), der BeratungBiolchi-Geschäft, von 2021 bis jetzt (Juli 2024), wurden identifiziert100 außergerichtliche Sanierungsfälle in Brasilien, und 157 seit Inkrafttreten des Gesetzes 11.101/2005, dessen Text von derGesetz 14.112/2020, gültig ab 2021. Ein aktuelles Beispiel war die außergerichtliche Sanierung derBahia-Häuser, die im Jahr 2024 eine Schuld von 4 R$ umstrukturiert hat,1 Milliarden, die als Gläubiger hatten dieBradescound dieBank von Brasilien.  

Die außergerichtliche Sanierung, im Gegensatz zur Insolvenzverwaltung, es gibt keine direkte Intervention der Justiz. Durch einen Vermittler, was kann die Figur des Anwalts sein, der das Dokument erstellen wird, beide Parteien (Unternehmer und ein oder mehrere Gläubiger) müssen eine Einigung über die Zahlung der Schuld erzielen. Die Dauer des Verfahrens ist in der Regel deutlich kürzer als die einer Insolvenzverfahren. Es ist, wie es erklärt wirdWirtschaftsjuristin Cristina Wadner, vom BüroCristina Wadner Rechtsanwälte:

Es ist eine viel schnellere und weniger komplexe Alternative, denn im Fall der Insolvenzverwaltung, der Prozess wird einem Richter vorgelegt, der die Zahlungsplan für die Schulden überwachen wird, neben der Ernennung eines Administrators. Und angenommen, dass zwanzig Gläubiger beteiligt sind, alle haben eine Frist, um in den Akten zu sprechen. Deshalb, in einigen Fällen, Die außergerichtliche Sanierung kann eine vorteilhaftere Lösung für das Unternehmen sein, beispielhaft die Anwältin

Diese Fälle, erkläreWadner, betreffen Unternehmen mit punktuellen und weniger komplexen Schulden. Unter den Kriterien für Unternehmen, die die steuerlichen Anforderungen erfüllen, sind

  • Es ist erforderlich, seit mehr als zwei Jahren unternehmerisch tätig zu sein
  • Kein anhängiger Antrag auf Insolvenz und keinen Antrag auf Insolvenz in den letzten zwei Jahren
  • Es darf keine Insolvenz erklärt werden
  • Nicht verurteilt worden sein oder keinen verurteilten Verwalter oder Gesellschafter mit Kontrollanteilen haben, der wegen Betrugsdelikten (betrügerische Handlungen) verurteilt wurde. 

Bereits nach derGesetz 11.101/2005, öffentliche Unternehmen und gemischte Wirtschaftsgesellschaften können kein außergerichtliches Sanierungsverfahren einleiten; öffentliche oder private Finanzinstitute; Kreditgenossenschaft; Konsortien, Zusatzversorgungseinrichtung; Gesellschaft, die einen Gesundheitsdienstleistungsplan betreibt; Versicherungsunternehmen; Kapitalisierungsgesellschaften und andere gleichgestellte Einrichtungen

Es gibt auch Forderungen, die nicht Gegenstand der außergerichtlichen Sanierung sein können, was sind die Arbeitskredite, die aus einem Arbeitsunfall resultierenden, steuerlich, Kredit aus Leasingverhältnissen, Kauf- und Verkaufscredit oder Immobilienversprechen mit Unwiderruflichkeit und Wechselvertrag. Das sind die Kredite, die ausgeschlossen sind. Falls die Kriterien erfüllt sind, das Unternehmen kann die außergerichtliche Sanierung durchführen, erinnernCristina Wadner.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]