Die brasilianische Kryptoökonomie-Vereinigung (ABcripto) und die Securities and Exchange Commission (CVM) starten heute, am 10.11.2024, dieGegenangriff, innovatives Werkzeug zum Schutz und zur Bildung von Anlegern. Das Ziel ist es, dem Publikum zu helfen, potenzielle Betrugsfälle bei Investitionsangeboten durch eine Reihe von einfachen und klaren Fragen zu erkennen.
ContraGolpe fungiert als erste Verteidigungslinie, bewertet das Betrugsrisiko und erstellt einen Bericht mit pädagogischen Richtlinien zu den wichtigsten Punkten, auf die geachtet werden muss.„ContraGolpe bietet jedem Benutzer einen wertvollen Ausgangspunkt, um weitere Nachforschungen anzustellen und sich von zertifizierten Fachleuten beraten zu lassen. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Tool weder eine Garantie für die Sicherheit der Investition bietet noch eine detailliertere Recherche durch den Anleger ersetzt.“, erklärt Bernardo Srur, CEO der ABcripto.
Nathalie Vidual, Superintendentin für Anlegerberatung und nachhaltige Finanzen (SOI) der CVM, hebt die Bedeutung des Instruments im Bereich der finanziellen Bildung hervor.„Die Einführung des Tools ‚ContraGolpe‘ unterstreicht das Engagement von CVM, die Finanzbildung zu fördern und Innovationen auf den Kapitalmärkten zu überwachen. In einer sich ständig weiterentwickelnden technologischen Landschaft ist es unerlässlich, Mechanismen anzubieten, die es Anlegern ermöglichen, potenziellen Betrug zu erkennen und sicherere, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Wir werden diese Initiativen weiter ausbauen, mit dem Ziel, die Öffentlichkeit zu schützen und aufzuklären und ein sichereres, transparenteres und vertrauenswürdigeres Investitionsumfeld für alle zu schaffen.“, betonte Nathalie Vidual.
Die Initiative wurde während der Weltinvestorwoche 2024 (World Investor Week – WIW) gestartet, einer Veranstaltung der IOSCO (Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden). Die Kampagne läuft bis zum 13.10., und das vollständige Programm kann im offiziellen Kalender eingesehen werden, inhttps://semanadoinvestidor.cvm.gov.br/eventos/.
Die Weltwoche der Investoren wird von der CVM im Rahmen des Retail-Investoren-Ausschusses der IOSCO (Ausschuss 8 – C8) koordiniert und in den über 100 Mitgliedsländern der Organisation gefördert. Die WIW wurde 2017 als Pilotprojekt gestartet, nach einem Vorschlag der CVM, eine globale Kampagne zum Schutz und zur Bildung der Anleger zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie auf den Websites vonWeltinvestorenwocheund derWeltinvestorenwoche.
Das Projekt ist Teil der Kooperationsvereinbarung zwischen ABCripto und der CVM, die darauf abzielt, die finanzielle Bildung in Brasilien zu erweitern und Bildungsinitiativen zu neuen Finanztechnologien wie Blockchain, Kryptoökonomie und dezentralen Finanzen (DeFi) zu entwickeln. Die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen umfasst auch die Entwicklung von Studien und Initiativen im Bereich der finanziellen und regulatorischen Innovation.
ContraGolpe steht nun Anlegern aus allen Bereichen als pädagogischer Leitfaden zur Verfügung.Link,Anbieten zusätzlicher Sicherheit in einem zunehmend dynamischen und komplexen Markt.