StartNachrichtDie Ära des Smart Retail: Ein neuer Trend durch Kundenüberwachung

Die Ära des Smart Retail: Neue Impulse durch Datenüberwachung

Mit der Feier des Verbrauchertags ist deutlich zu erkennen, dass sich das Verbraucherverhalten in den letzten Jahren erheblich verändert hat, angetrieben durch technologische Entwicklungen und die Digitalisierung des Einzelhandels. Im aktuellen Szenario, in dem die Verbraucher informierter und anspruchsvoller sind, war die Erwartung an schnelle, sichere und personalisierte Einkaufserlebnisse noch nie so hoch. Dieses neue Verbrauchermodell schätzt Unternehmen, die nicht nur ihre Bedürfnisse verstehen, sondern sie auch vorwegnehmen können.

In diesem Zusammenhang hat der lateinamerikanische Einzelhandelssektor eine tiefgreifende Revolution erlebt:87 % der Unternehmen nutzen bereits IT-Monitoring-Plattformen oder sind dabei, diese einzuführen.Dieser Übergang spiegelt die zunehmende Notwendigkeit von operativer Effizienz und technologischer Innovation wider, da die Erwartungen der Verbraucher steigen. Mit 80 % der brasilianischen Unternehmen, die Echtzeit-Überwachungssysteme integrieren, ist der Einzelhandel Vorreiter bei dieser Transformation.

Eine der Säulen bei der EinführungLösungen, die den Betrieb optimieren und einen Wettbewerbsvorteil sichernEs ist die Nutzung einer Leistungsüberwachungsplattform, die die Erfahrung der Verbraucher verändert hat und eine proaktive Wartung von Systemen ermöglicht, Fehler minimiert und Zahlungsabwicklungen optimiert.

Die digitale Transformation im Einzelhandel und die Auswirkungen auf den Verbraucher

Der intelligente Einzelhandel geht über die reine Digitalisierung von Abläufen hinaus. Es geht darum, Technologien zu integrieren, die Echtzeit-Einblicke bieten, um die Entscheidungsfindung und das Kundenerlebnis zu verbessern. Für Einzelhandelsunternehmen besteht die Herausforderung darin, sicherzustellen, dass ihre Systeme und Dienste mit höchster Effizienz und Zuverlässigkeit arbeiten, um den Kunden beim Kauf so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Im wettbewerbsintelligenten Einzelhandelsumfeld ist die Fähigkeit, die IT-Infrastruktur zu überwachen und zu optimieren, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Laut der von IDC Brasil – International Data Corporation veröffentlichten Studie verwenden oder planen derzeit 87 % der Organisationen in Lateinamerika den Einsatz von IT-Überwachungsplattformen. Im Durchschnitt verfügen 43,2 % dieser Organisationen über mehr als fünf Jahre Erfahrung im Umgang mit diesen Plattformen, während nur 13,6 % eine begrenzte Erfahrung haben. Darüber hinaus integrieren 62,1 % der Organisationen in der Region (80 % in Brasilien) ein oder mehrere IT-Überwachungssysteme in ihre technologischen Prozesse. Bei der Analyse nach Sektoren verwenden 70 % der Telekommunikationsunternehmen ausschließlich eine Plattform, während der Einzelhandelssektor eine größere Vielfalt aufweist, wobei 25 % drei oder mehr Lösungen nutzen.

„Für den intelligenten Einzelhandel ist eine Echtzeitüberwachung von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es uns, Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie sich auf das Kundenerlebnis auswirken. Wenn beispielsweise Zahlungsfehler, deren Ladevorgang einige Sekunden länger dauert, nicht erkannt werden, öffnen Sie für Kunden die Tür und suchen nach Ihrem Konkurrenten, der das Geschäft überwacht und versucht, Situationen zu lösen, bevor sie sich auf den Endkunden auswirken“, betont Luciano Alves, CEO LatAm bei Zabbix.

Smart Monitoring: Der Wettbewerbsvorteil im Verbrauchermonat

Im Kontext intelligenter Überwachung hat ein spezieller Erfahrungsbereich im Einzelhandel eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung und Akquise neuer Kunden gespielt, was sich positiv sowohl auf die Online- als auch auf die stationären Geschäfte auswirkt. Dies geschieht durch eine Überwachungsoperation, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, funktioniert.

„Durch das Monitoring können Unternehmen Bereiche erreichen, die von technischen Bereichen bisher nicht erschlossen wurden. Wir haben Kunden, bei denen die Überwachung in Schichten erstellt wurde, nämlich Infrastruktur, Anwendung und Geschäft. „Durch spezifische Sammlungen ist es möglich, die Daten in etwas zu übersetzen, das für alle Arten von Zielgruppen verständlich ist, ob technisch, kommerziell oder geschäftlich“, fügt Luciano hinzu.

Mit detaillierten Informationen wie Reaktionszeit, Anzahl der Transaktionen pro Minute, vom System generiertem Umsatz und durchschnittlichem Ticket können Unternehmen nicht nur ihre Kunden begeistern, sondern auch demonstrieren, wie Open Source-Technologie Unternehmen über das Wesentliche hinaus weiterentwickeln kann und so den wahren Wert der Überwachung im digitalen Zeitalter offenbaren.

Um auf die vollständige Studie zuzugreifen, klicken Sie auf den Link:https://lp.zabbix.com/white-paper

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]