BeginnNachrichten64%: Apps enttäuschen Nutzer, so eine Studie von Eitri

64%: Apps enttäuschen Nutzer, so eine Studie von Eitri

Apps werden zunehmend in den Alltag der Menschen integriert, sei es zum Einkaufen, Lernen oder Freundschaften schließen. Allerdings garantiert die breite Verfügbarkeit nicht die Zufriedenheit der Nutzer. Eine interne Untersuchung von Eitri, die Daten aus Bewertungen und Rezensionen von über 200.000 Apps allgemein, einschließlich E-Commerce-Apps, nutzte, ergab signifikante Erkenntnisse: 64 % enttäuschen die Nutzer, während nur 18 % Spitzenqualität erreichen; Shopping-Apps führen in puncto Exzellenz.

Es ist erwähnenswert, dass von den 205.230 analysierten Apps 131.799 nicht über ausreichend Bewertungen für eine genaue Einstufung verfügten. Die Kategorien mit dem höchsten Exzellenzanteil sind Bücher und Nachschlagewerke (33,72 %), Wetter (29,60 %) und Shopping (29,43 %). Demgegenüber stehen größere Herausforderungen in Bezug auf die Nutzerzufriedenheit Nutzer: Rennspiele (4,94 %), Lernspiele (4,75 %) und Dating (2,16 %).

Stärken und Schwächen der Apps

Als positive Aspekte heben Kunden die Einkaufserfahrung hervor, wenn alles reibungslos funktioniert (18 %), die Bequemlichkeit als Alternative zu stationären Geschäften (11 %), die Benutzerfreundlichkeit (10,3 %) und die Produktqualität (9 %). Dies zeigt, dass sie vor allem einen einfachen, bequemen Prozess mit guten Produkten schätzen.

Zu den Hauptschwächen zählen Instabilität und unbefriedigende Leistung der Apps (15 %), gefolgt von Problemen im Kaufprozess (13 %), Fehlern im Zusammenhang mit Gutscheinen und Rabatten (9 %) sowie Unstimmigkeiten bei den Versandkosten (6 %). Diese technischen und funktionalen Probleme wirken sich negativ aus und stellen Hindernisse für die Kundenbindung Nutzer in E-Commerce.

-Umgebungen dar.

Was Nutzer am meisten schätzen?

Anwendungen, die es ermöglichen, Produkte zu finden und Einkäufe schnell und unkompliziert abzuschließen, werden von Nutzern geschätzt. Diese neigen dazu, die Qualität der Artikel von der Erfahrung mit der App zu trennen, was darauf hindeutet, dass die Marke unabhängig vom Vertriebskanal geschätzt wird. Wenn die Apps wie erwartet funktionieren, sticht die logistische Effizienz als wichtiges Differenzierungsmerkmal hervor. Zudem sind Ersparnisse und Rabattmöglichkeiten relevante Faktoren bei der Kaufentscheidung.

Die Breite des Katalogs wird ebenfalls geschätzt, ebenso wie ein guter Support, der zur Kundenbindung beiträgt. Der digitale Kanal wird als relevante Alternative zu stationären Geschäften wahrgenommen, und die Flexibilität bei den Abschlussoptionen wird geschätzt. Schließlich wird die App als Erweiterung des gesamten Markenerlebnisses angesehen, was die Bedeutung einer effizienten und gut strukturierten Plattform unterstreicht.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]