Verschiedene Studien zeigen, dass die Sozialleistungsprogramme im Land ständig zunehmen. Eine Studie von Panorama Mobile Time und Opinion Box, zum Beispiel, zeigt, dass 42% der Verbraucher, die in Apps einkaufen, Cashback als die beste Funktion betrachten.
Die digitalen Plattformen ermöglichen die Schaffung von Treueprogrammen, die wirklich effektive Rabattoptionen bieten, fähig, den Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld mehr Sichtbarkeit zu verleihen, behauptet Sheila Moura, Einzelhandelsdirektorin vonIZIO&Co, die umfassendste Lösung zur Verbindung aller Enden der Einzelhandelskette mit dem Käufer. Das ist der Hauptweg für den Einzelhandel, um vielfältige Zielgruppen zu erreichen, die Verkäufe zu steigern und die Kundenbasis zu erweitern, vollständig
Um die Vorteile dieser Modalität für den Sektor zu verstärken, Die Spezialistin nannte 5 Vorteile, die Unternehmen durch die Implementierung von Cashback in ihren Betrieben erzielen können. Überprüfen Sie:
- Kundenbindung
Laut einer Umfrage, die von IZIO&Co selbst durchgeführt wurde, Analyse des Kaufverhaltens von über 5 Millionen Verbrauchern von 24 Einzelhandelsnetzwerken, die Cashback bereits als Teil ihrer Verkaufsstrategie haben, Die Kunden, die den Vorteil bei ihrem ersten Kauf erhalten, haben eine Retention von 4,8-mal größer nach 6 Monaten, in Bezug auf diejenigen, die den Vorteil nicht erlangt haben. Die Geschäftsführerin betont, dass dies auf die "Zuweisung der Kaufkraft an den Käufer" zurückzuführen ist.
Die Person kann die Rabatte auf neue Produkte und Dienstleistungen nahezu sofort nutzen, oder ihn ansammeln, um ihn zu anderen Gelegenheiten zu verwenden, wie es Ihnen passend erscheint. Daher, es ist ein Format, das eine Annäherung zwischen dem Einzelhandel und dem Publikum auf völlig transparente und flexible Weise schafft, erkläre
Sie betont auch, dass die Lösung noch wichtiger wird, da die Kundenbindung „kein Alleinstellungsmerkmal mehr ist ,sondern eine Verpflichtung. "Die Verbraucher zu begeistern ist ein Hebel, um die Rendite der Investition (ROI) in Werbekampagnen zu sichern, und genau das sollten Unternehmen ständig anstreben, um ihre Rentabilität zu steigern", ergänzen
- Verbesserte Verkaufsqualität
Eine weitere von dem Startup erhobene Daten zeigen, dass Einzelhändler, die Cashback nutzen, eine 85% höhere Ausgaben pro Käufer erzielen, im Vergleich zu den Verbrauchern, die nicht von dem Vorteil profitiert haben. Das generiert einen zusätzlichen Umsatz von 883 R$,4 Tausend für jeweils 1 Tausend engagierte Kunden
Für Sheila, diese Ergebnisse sind mit einem Anstieg von 18% beim durchschnittlichen Ticket verbunden. Anders als die sofortigen Rabatte, das Format erweitert sowohl die Auswahlmöglichkeiten für den Kunden als auch die Möglichkeit, sie mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis zu erwerben. Folglich, die Verkäufe werden robuster, behauptet.
- Erhöhte Kundenfrequenz im Geschäft
Die Studie von IZIO&Co zeigt außerdem, dass Käufer, die Cashback erhalten, eine 57% höhere Frequenz in den untersuchten Einzelhandelsgeschäften aufweisen. Die Einzelhandelsleiterin betont, dass dieses schnelle Engagement auf der Beseitigung jeglicher Bürokratie im Kaufprozess beruht
Der Verbraucher hat den Rabatt in seiner digitalen Brieftasche und das ist der Faktor, der ihn dazu bringt, sich schnell für ein Netzwerk anstelle eines anderen zu entscheiden. Grundsätzlich, der Kunde versteht, dass es sich um einen echten Vorteil handelt, was, ihrerseits, steigert das Vertrauen in den Einzelhändler und sichert seine Rückkehr in der Zukunft, Highlights
- Kostensenkung
Obwohl es sich um eine Rabattart handelt, Der Cashback ändert den Preis des Produkts in den Regalen nicht. Damit, Die Einzelhändler haben eine größere Vorhersehbarkeit in Bezug auf die Kosten dieser Strategie, da sie bei der Ausgabe von Etiketten sparen und sogar die Häufigkeit menschlicher Fehler bei den Abläufen reduzieren.
Die Technologie stellt sicher, dass Cashback eine aggregierende Lösung ist, nicht dringend. Das heißt, Der Verbraucher kann sich entscheiden, nicht zum Einzelhandel zurückzukehren, wenn er keine Vorteile sieht, den Kauf zu diesem Zeitpunkt zu tätigen, aber dennoch wird der Vorteil zu einem 'Ergebnis' für das Unternehmen und beeinträchtigt nicht den Geschäftsverlauf, Punkte Sheila.
- Anpassung an die Anforderungen beider Seiten
Da es eine einfachere und effizientere betriebliche Alternative ist, Cashback funktioniert auch als ein werbliches Hebel, der mit den verschiedenen Variablen eines Geschäfts umgeht. Wie die Einzelhandelsleiterin erklärt
„Das Angebot einer personalisierten und relevanten Einkaufserfahrung, damit der Kunde Zugang zu Cashback hat“, es schafft auch die Notwendigkeit, dass er Teil des jeweiligen Treueprogramms dieses Unternehmens wird. Mit anderen Worten, Der Einzelhändler kann die Angebote entsprechend seinen Zielen segmentieren, während der Kunde auch die Freiheit und Autonomie hat, zu wählen, wann und welche Beträge er verwenden möchte. So, alle erreichen ihre Ziele, schließe ab