StartNachricht43 % der Verbraucher erinnern sich mehr an Influencer als an die Marke...

43 % der Verbraucher erinnern sich mehr an Influencer als an die Marke in Werbung, so eine Studie

Eine von Youpix in Zusammenarbeit mit Nielsen durchgeführte Studie unterstrich die Bedeutung der Influencer im aktuellen Marktumfeld des Influencer-Marketings. Laut der Umfrage erinnern sich 43 % der Verbraucher bei Partnerschaften, egal ob bezahlt oder organisch, mehr an die Content-Ersteller als an die Marke selbst.

Die Studie hebt auch hervor, wie der Einfluss der Creator bei der Auswahl eines Produkts und beim Kauf beeinflusst. 52 % der Verbraucher fühlen sich sicher bei der Verwendung von Marken, die von Influencern genutzt werden. Darüber hinaus zeigt die Studie „Der Einfluss auf den Konsum“, dass 54 % der Nutzer es lieben, die Produkte und Marken zu kennen, die Influencer verwenden.

Laut Fabio Gonçalves, Leiter für internationale Talente bei Viral Nation und Experte im Influencer-Marketing, resultiert das Vertrauen der Verbraucher in Influencer aus der Nähe und Authentizität, die diese Creator im Laufe der Zeit aufbauen.

Anders als Marken, die oft auf institutionelle Weise sprechen, kommunizieren Influencer wie Freunde, teilen echte Erfahrungen und bauen echte Verbindungen zu ihren Followern auf. Die Verbraucher sehen Influencer als gewöhnliche Menschen, die Produkte testen, genehmigen und transparent empfehlen. Diese Beziehung schafft Identifikation und Glaubwürdigkeit, wodurch die Empfehlung des Creators wirkungsvoller ist als traditionelle Werbung, erklärt er.

Der Fachmann sagt auch, dass Influencer-Marketing nicht nur auf Produktpräsentation basiert, sondern auf dem Aufbau fesselnder Erzählungen: „Wenn ein Influencer eine Marke auf natürliche und stimmige Weise in seinen Alltag integriert, entsprechend seinem Lebensstil, nehmen die Follower diese Empfehlung als vertrauenswürdig und relevant für sie wahr.“

Aber, wie können Marken sicherstellen, dass der Influencer vertrauenswürdig genug ist, um ihr Produkt zu bewerben? Nach Meinung von Fabio geht die Wahl des richtigen Influencers weit über die Anzahl der Follower hinaus. Für ihn müssen Marken das tatsächliche Engagement des Creators, die Konsistenz seiner Inhalte mit den Werten des Unternehmens und vor allem die Authentizität seiner Beziehung zum Publikum analysieren: „Ein vertrauenswürdiger Influencer ist jemand, der eine treue Anhängerschaft aufgebaut hat, basierend auf Transparenz und Konsistenz seiner Empfehlungen.“

Daten wie die Historie der Partnerschaften des Influencers und Analysetools werden in diesem Auswahlprozess als wesentlich erachtet, um den idealen Content-Ersteller zu wählen: „In unserer Agentur haben wir zum Beispiel Viral Nation Secure entwickelt, ein Tool, das Metriken zu Authentizität, Engagement und Markensicherheit analysiert. Damit können Marken erkennen, ob ein Creator echte Follower hat, ob das Publikum authentisch interagiert und ob ein Reputationsrisiko mit seinem Image verbunden ist. Diese Art der Analyse stellt sicher, dass Kampagnen mit Influencern durchgeführt werden, die tatsächlich Einfluss und Glaubwürdigkeit bei der Zielgruppe haben.“

METHODIK

Die Studie wurde vom 30. September bis zum 7. Oktober 2024 mit 1.000 Befragten unterschiedlicher demografischer Profile durchgeführt. Unter den Teilnehmern sind 65 % Frauen und 29 % Männer. Die vollständige Recherche ist verfügbar aufhttps://www.youpix.com.br/pesquisa-shopper-2025-download.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]