StartNachricht10 tendências, die den brasilianischen E-Commerce revolutionieren

10 tendências, die den brasilianischen E-Commerce revolutionieren

In den letzten Jahren hat der E-Commerce in Brasilien eine bedeutende Transformation durchlaufen, angetrieben durch technologische Fortschritte, Veränderungen im Verbraucherverhalten und logistische Innovationen. Das Land wurde zu einem der vielversprechendsten Märkte für den E-Commerce, mit erheblichen Wachstumsraten in verschiedenen Segmenten.

Der BerichtE-Commerce-Trends 2025, gefördert von Octadesk in Zusammenarbeit mit Opinion Box, zeigt, dass 56 % der Verbraucher mehr online als in physischen Geschäften kaufen. Darüber hinaus kaufen 88 % mindestens einmal im Monat online ein. Daten vonNasdaqEs wird prognostiziert, dass bis 2040 95 % der Einkäufe online getätigt werden.

Im Jahr 2024 verzeichnete der brasilianische E-Commerce 395 Millionen Bestellungen, und der Umsatz könnte bis 2027 250 Milliarden R$ übersteigen, laut derBrasilianischer Verband für Elektronischen Handel (ABComm)). 

Das Wachstum des brasilianischen E-Commerce spiegelt einen strukturellen Wandel im Verbraucherverhalten wider. Bequemlichkeit in Verbindung mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Instant-Zahlungsmethoden stärkt das digitale Einkaufserlebnis. Außerdem beobachten wir einen signifikanten Anstieg des Verbrauchervertrauens beim Online-Kauf, was dieses Wachstum nachhaltig antreibt, erklärt der CEO von IDK, einer auf Technologie, Design und Kommunikation spezialisierten Beratung, Eduardo Augusto.  

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Konsum

Die beschleunigte Digitalisierung der letzten Jahre hat die Beziehung zwischen Verbrauchern und Marken grundlegend verändert. Laut der letztenNationale Haushaltsbefragung – Kontinuierliche PNAD über das Modul Informationstechnologie und Kommunikation – IKTLaut einer vom IBGE durchgeführten Studie hatten im Jahr 2023 92,5 % der brasilianischen Haushalte Zugang zum Internet, insgesamt 72,5 Millionen angeschlossene Haushalte. In städtischen Gebieten lag dieser Prozentsatz bei 94,1%, während er in ländlichen Gebieten 81,0% erreichte.

Darüber hinaus haben der einfache Zugang zu Einkaufsplattformen, die Personalisierung der Angebote und die Schnelligkeit bei den Zahlungen den Online-Einkauf zum Alltag der Brasilianer gemacht.„Die Konnektivität ermöglichte es kleinen und mittleren Unternehmern, ebenfalls ins Spiel zu kommen, wodurch die Vielfalt der auf das Internet verfügbaren Produkte und Dienstleistungen zusammen mit der Nutzung sozialer Netzwerke erweitert wurde“, ergänzt Eduardo.   

Die Rolle der Innovation bei der Entwicklung des E-Commerce

Die Entwicklung des E-Commerce in Brasilien erfolgte nicht nur aufgrund der stärkeren Akzeptanz der Verbraucher, sondern auch durch massive Investitionen in Innovation.

„Strategien wie KI, Social Commerce und die Stärkung der Logistik haben dazu beigetragen, den Sektor als einen der dynamischsten der digitalen Wirtschaft zu festigen“, sagt Eduardo Augusto.

Wie wird sich dieser Markt entwickeln?

Laut derE-Commerce-Trends 2025Die Verbraucher nehmen wahr, dass sich ihre Einkaufshäufigkeit im Vergleich zum Vorjahr erhöht hat, und zeigen keine Anzeichen dafür, dass sie die Anzahl der Online-Einkäufe verringern möchten.

Für 50 % der Befragten werden sie in den nächsten 12 Monaten weiterhin mehr kaufen als bisher. Angesichts dieser Zahlen ist es wichtig, einige Meilensteine des E-Commerce hervorzuheben, die die aktuelle Situation geprägt haben und neue Strategien zur Kundenbindung in der Zukunft inspirieren können. Der CEO von IDK hat einige kommentiert, siehe hier:

Boom des mobilen Handels

Laut derStudie73 % der Verbraucher bevorzugen es, ihre Einkäufe über das Handy oder Smartphone zu tätigen, während nur 25 % Computer oder Notebooks wählen und 2 % Tablets verwenden.

Die zunehmende Vorliebe für Mobiltelefone ist kein vorübergehender Trend, sondern eine strukturelle Veränderung im Verbraucherverhalten, angetrieben durch die Bequemlichkeit und die sofortige Konnektivität, die diese Geräte bieten. Damit machen Einkäufe über mobile Geräte bereits mehr als 60 % der Transaktionen im brasilianischen E-Commerce aus, betont der Fachmann.

2) PIX und neue Zahlungsarten

PIX hat die Zahlungsmethoden in Brasilien revolutioniert und ist aufgrund seiner Praktikabilität und fehlender Gebühren zu einer der bevorzugten Optionen der Verbraucher geworden. Gemäß dersuchenVeröffentlicht von der Zentralbank, hat sich dieses Instrument bereits zum am weitesten verbreiteten Zahlungsmittel unter den Brasilianern entwickelt, das von 76,4 % der Bevölkerung genutzt wird. Darüber hinaus gewinnen digitale Geldbörsen und Buy Now, Pay Later (BNPL) an Bedeutung.

3) Versand als Wettbewerbsvorteil

Laut derE-Commerce-Trends 2025Für 72 % der Brasilianer ist der kostenlose Versand das, was bei der Wahl des Einkaufsortes am meisten beeinflusst. Zusätzliche Gebühren können den Kauf zunichte machen.

Angesichts dieses Szenarios investieren viele Unternehmen stark in Logistik, um die Lieferzeiten zu verkürzen.

Das Konzept der Same-Day-Delivery, bei dem Bestellungen, die bis zu einer bestimmten Uhrzeit aufgegeben werden, noch am selben Tag geliefert werden und bei Bestellungen nach dieser Frist am nächsten Werktag, ist in großen Ballungsräumen bereits Realität. Die Marktplätze hingegen erweitern ihre Vertriebsnetze, um Verbraucher in entlegeneren Regionen zu erreichen, betont der Experte.

4) Einfluss des Social Commerce

Daten vonDigitale Rückschau 2024 – Die Richtung für 2025 festlegen, von Comscore durchgeführt, zeigte, dass die Brasilianer im Jahr 2024 durchschnittlich 103,9 Stunden pro Monat mit mobilen Apps verbrachten, im Vergleich zu nur 5,5 Stunden pro Monat im Browser.

Darüber hinaus spielen soziale Medien wie Instagram, TikTok und WhatsApp eine entscheidende Rolle im E-Commerce. Laut derStudie14 % der Einkäufe werden über soziale Medien getätigt.„Der Direktvertrieb über diese Plattformen ist deutlich gewachsen, und Live-Commerce (Live-Übertragungen zum Verkauf) gewinnt an Popularität“, fügt er hinzu.

5) Expansion des Nischen-E-Commerce

Branchen wie nachhaltige Mode, Produkte für Haustiere und personalisierte Artikel haben erheblich zugenommen. 65 % der Verbraucher kaufen Produkte, von denen sie vor einiger Zeit nicht gedacht hätten, dass sie sie in Online-Shops kaufen würden. Davon sind 34 % Medikamente, 32 % Reisen und 18 % Artikel aus dem Zoohandel, laut der UmfrageDas heißt, der Verbraucher sucht zunehmend nach exklusiven Erlebnissen und differenzierten Produkten.

Der Aufstieg der Marktplätze

Plattformen wie Mercado Livre, Shopee und Amazon Brasil dominieren die E-Commerce-Landschaft, bieten eine Vielzahl von Produkten, wettbewerbsfähige Preise und effiziente Logistiklösungen.

Amazon hat zum Beispiel das Spiel im Einzelhandel und in der Technologie verändert, neue Regeln für den Markt geschaffen und die Art und Weise, wie wir konsumieren, transformiert. Amazon Prime, mit schneller Lieferung und Kundenbindung durch Abonnementdienste – mit über 200 Millionen Mitgliedern weltweit – bis hin zur AWS, die die Cloud-Computing-Branche dominiert. Das Unternehmen hat nicht nur innoviert, sondern ganze Branchen neu erfunden. Der Marketplace hat Millionen von Verkäufern Türen geöffnet, während Alexa die künstliche Intelligenz in den Alltag von Millionen Menschen gebracht hat, erinnert sich Eduardo.

7) Verwendung künstlicher Intelligenz

KI und maschinelles Lernen revolutionieren die Kundenbetreuung und die Personalisierung von Einkäufen. EntsprechendNielsen75 % der Online-Shops in Brasilien nutzten bereits eine Art von KI, um den Verkauf zu optimieren.„Chatbots, intelligente Empfehlungen und die Analyse des Verbraucherverhaltens sind einige der Trends, die bleiben werden“, kommentiert er.

Nachhaltigkeit im E-Commerce

Der Verbraucher ist sich der Umweltwirkungen seiner Einkäufe bewusster. Unternehmen setzen auf nachhaltige Verpackungen, Rückführungslagerung und CO₂-Kompensationsinitiativen, um umweltbewusste Verbraucher anzuziehen.

EntsprechendMcKinsey & Company60 % der Verbraucher sind bereit, für nachhaltige Produkte mehr zu bezahlen, was die Bedeutung der Integration dieser Technik in Geschäftsmodelle unterstreicht.

9) Black Friday und saisonale Daten als Treiber

Saisonale Aktionen wie Black Friday und Verbrauchertag bleiben wichtige Treiber des E-Commerce. Strategien wie Cashback, progressive Rabatte und exklusive Gutscheine halten die hohe Nachfrage an diesen Terminen aufrecht.

Laut derMindMiners60 % der Verbraucher fühlen sich motiviert, Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben, wenn sie Gutscheine oder Rabattcodes erhalten. Darüber hinaus bevorzugen 49 % der Befragten, auf Aktionen und attraktive Angebote zu warten, während eine andere Gruppe von 49 % Geschäfte wählt, die Cashback oder Punktesysteme anbieten.

Der Einfluss des Metaversums und der erweiterten Realität

Mit der Entwicklung des Metaversums und dem Fortschritt der Augmented-Reality-Technologien (AR) wird sich das Online-Einkaufserlebnis drastisch verändern. Unternehmen testen bereits immersive Umgebungen, damit Verbraucher Produkte virtuell ausprobieren können, bevor sie kaufen.„Die Zukunft des E-Commerce wird durch die Verschmelzung von Digitalem und Physischem geprägt sein, wodurch die Verbraucher interaktivere und personalisierte Erlebnisse haben werden“, betont der CEO von IDK.  

Die Zukunft des E-Commerce in Brasilien

Der brasilianische E-Commerce-Sektor wächst weiterhin rasant, angetrieben durch technologische Innovationen und Veränderungen im Verbraucherverhalten. Der Aufstieg des Metaversums, die Konsolidierung der künstlichen Intelligenz und die fortschrittliche Personalisierung des Nutzererlebnisses versprechen, den Sektor in den kommenden Jahren noch weiter zu verändern.  

Darüber hinaus kann die durch KI ermöglichte Personalisierung die Conversion-Raten um bis zu 30 % steigern, gemäßStudievon McKinsey, die die positive Auswirkung dieser Technologie auf die Kaufentscheidung der Verbraucher aufzeigt

„Unternehmen, die in diese Trends investieren, werden der Konkurrenz voraus sein und immer immersivere und personalisierte Einkaufserlebnisse bieten. Die Zukunft des E-Commerce in Brasilien ist nicht nur vielversprechend — sie ist bereits im Aufbau“, schließt Eduardo Augusto.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]