AQlik, globales Unternehmen für Datenintegration, Datenqualität, Analytics und Künstliche Intelligenz (KI), wird auf der Febrabran Tech seine neuesten Innovationen vorstellen, um die zuverlässige und governierte Nutzung von KI und Analytics durch Finanzinstitute zu beschleunigen. Zu den Highlights gehören neue KI-Funktionen, die neue Cloud-Instanz in Brasilien, die agentenbasierte Erfahrung und das Qlik Open Lakehouse sowie die Lösungen Qlik Analytics Migration Tool und Qlik Talend Cloud. Die Veranstaltung findet vom 10. bis 12. Juni im Transamerica Expo Center in São Paulo (SP) statt.
Laut einer Umfrage von Qlik unter C-Level-Führungskräften und Entscheidungsträgern in Brasilien halten 94 % KI für grundlegend für den Unternehmenserfolg, aber fast die Hälfte (49 %) reduziert die Investitionen in die Technologie aufgrund mangelndem Vertrauen in sie. Der brasilianische Finanzsektor hat großes Potenzial, Künstliche Intelligenz zu übernehmen, steht jedoch noch vor erheblichen Hindernissen. Das tägliche Management großer Mengen sensibler Informationen erfordert eine robuste Grundlage für Governance, Qualität und Datenintegration. Genau das bietet Qlik: solide Infrastrukturen für zuverlässige und sichere Daten, die für eine nachhaltige und skalierbare Implementierung von KI unerlässlich sind, erklärt Olimpio Pereira, Country Manager von Qlik Brasil.
Am Stand von Qlik (E192) können die Besucher das kürzlich eingeführte Qlik Open Lakehouse kennenlernen, eine vollständig verwaltete Lösung auf Apache Iceberg-Basis, die in Qlik Talend Cloud integriert ist. Mit einer bis zu fünfmal schnelleren Abfrageleistung und bis zu 50 % niedrigeren Infrastrukturkosten ermöglicht die Lakehouse-Architektur die Ingestion von Millionen von Datensätzen in Echtzeit, automatisierte Optimierung und Interoperabilität zwischen mehreren Analyse-Mechanismen. Von der Aufnahme und Transformation bis hin zu Governance, Datenqualität und Sichtbarkeit von FinOps bietet die Lösung ein einheitliches Lakehouse-Erlebnis und wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Unternehmen an Skalierbarkeit, Flexibilität und Leistung gerecht zu werden.
Eine weitere vorgestellte Innovation ist die agentenbasierte Erfahrung von Qlik, die eine konversationelle Schnittstelle in natürlicher Sprache bietet, damit Benutzer mit den Daten über spezialisierte KI-Agenten interagieren können, um Erkenntnisse zu gewinnen, schnellere Entscheidungen zu treffen und die Produktivität zu steigern. In diesem Erlebnis kombiniert Qlik Answers strukturierte und unstrukturierte Daten, liefert erklärbare und nachvollziehbare Antworten und ermöglicht automatisierte Maßnahmen. DEREntdeckungsagentIdentifiziert kritische Risiken und Chancen in Anwendungen und Datensätzen, indem es Einblicke und empfohlene Maßnahmen über einen personalisierten Feed bereitstellt. Schon diePipeline-AgentEmpfiehlt automatisch Datenpipelines basierend auf den gewünschten Geschäftsergebnissen.
Das erweiterte KI-Ressourcenpaket von Qlik, das in Qlik Cloud Analytics verfügbar sein wird, wird ebenfalls während der Veranstaltung hervorgehoben. Die neuen Fähigkeiten zielen darauf ab, Unternehmen mit Werkzeugen auszustatten, um Anomalien zu erkennen, komplexe Trends vorherzusagen, Daten schneller vorzubereiten und sofort zu handeln, durch integrierte Entscheidungsflüsse. Eines der Merkmale ist dasMehrvariante Zeitreihenprognose, die abhängige Variablen wie Preise, Kampagnen und Saisonalität analysiert, um genauere Vorhersagen und zuverlässigere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Schon dieTabelle schreibenermöglicht das direkte Hinzufügen von Kontexten in die Analytics-Tabellen, synchronisiert Daten sofort, verbessert die Überprüfung und legt die Grundlage für dieSchreibrückmeldungregiert in verschiedenen Systemen. Außerdem, die Ressource vonTabellenrezeptebietet eine vereinfachte Erfahrung, ähnlich einer Tabelle, um Datensätze vorzubereiten, ohne komplexe Modellierungen oder Skripte, und ermöglicht Reinigung und Formatierung mit über 60 visuellen Funktionen sowie die Echtzeit-Visualisierung der Änderungen.
Die Modernisierung und Stärkung der Cloud-Operationen sind ebenfalls Prioritäten für Qlik, das in diesem Bereich große Fortschritte gemacht hat. Der erste ist die Schaffung einer neuen Cloud-Region in Brasilien, genannt Qlik Cloud Brasil, die es lokalen Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial der Qlik-Lösungen in der Cloud zu nutzen, mit vollständiger Einhaltung der nationalen Vorschriften, Gewährleistung der Datensouveränität, Reduzierung der Latenz bei Verarbeitung und Analyse von Informationen sowie kontinuierlicher Aktualisierung der KI-Ressourcen.
Das Qlik Analytics Migration Tool vereinfacht und beschleunigt die Migration von Daten aus verschiedenen Qlik-Lösungen in die Qlik Cloud, reduziert Kosten, Risiken und Komplexität und bietet geführte Abläufe für Self-Service-Projekte oder solche, die mit Unterstützung zertifizierter Partner durchgeführt werden. Die Lösung gewährleistet einen strukturierten und skalierbaren Übergang mit visueller Kontinuität der Dashboards, integrierter Validierung und Unterstützung großer Datenmengen, kritische Aspekte für Finanzinstitute, die in hochregulierten Umgebungen tätig sind.
Zur Ergänzung des Portfolios wird Qlik auch die Qlik Talend Cloud anbieten, eine Plattform, die Datenintegration mit umfangreichen Funktionen verbindet, wie Datenprodukte (Datenproduktefür eine schnellere Kuratierung mit garantierter Qualität. Die Lösung bietet weiterhin einen dynamischen Marktplatz für Daten, der die Datenbereitstellung in der gesamten Organisation verbessert. Die modernen Engineering- und Transformationswerkzeuge von Qlik Talend Cloud sind unerlässlich, um zuverlässige Daten vorzubereiten, die Anwendungen für KI, fortgeschrittene Analysen und die Automatisierung kritischer Prozesse im Finanzsektor speisen.
Notieren Sie es in Ihrem Kalender – Qlik auf der Febraban Tech
Daten10. bis 12. Juni
Verkaufsstand:E192
LokalTransamerica Expo Center – Av. Dr. Mário Vilas Boas Rodrigues, 387 – Santo Amaro – São Paulo (SP)