In einem Szenario, in dem technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz und Automatisierung die Branche des Straßengüterverkehrs verändern, bot die Gewerkschaft der Güterverkehrs- und Logistikunternehmen im Bundesstaat Rio Grande do Sul (SETCERGS) den Mitgliedern eine Vortragsveranstaltung zu zeitgenössischen Themen an, die zu einer Reflexion darüber anregten, wie man den Kunden bedient. Die Veranstaltung, die am Dienstag (24.09.) stattfand, wurde von Thiago Pianezzer, Master Coach Trainer, begleitet.
Mit Fokus auf wesentliche Säulen für exzellenten Service hob Thiago Pianezzer Aspekte wie Empathie, effektive Kommunikation, proaktive Problemlösung und die Bedeutung hervor, Erwartungen zu übertreffen. Der Spezialist behandelte auch Themen wie professionelle Haltung, aktives Zuhören und Personalisierung im Kundenservice, die entscheidend für die Kundenbindung und kontinuierliche Zufriedenheit in der Branche sind.
„Wenn wir heute über Human Resources sprechen, insbesondere über strategische, spielt künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle. Strategisches HR nutzt KI nicht, um alles zu automatisieren, sondern um bürokratische Aufgaben zu vereinfachen, wie etwa das Erstellen von Stellen, das Festlegen von Gehältern und das Vorbereiten von Fragen. Tools wie ChatGPT können diesen Prozess erheblich vereinfachen, menschliche Arbeit bleibt jedoch für die Kuratierung von Informationen unerlässlich. Künstliche Intelligenz hilft in diesem Zusammenhang der Personalabteilung, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die menschliche Verbindung“, sagte Sprecher Thiago Pianezzer.
Er hob die Schnelligkeit der technologischen Veränderungen im Laufe der Jahre hervor. Während technologische Revolutionen in der Vergangenheit in Jahrzehntabständen stattfanden, erfolgen die Veränderungen heute viel schneller.
„In der 5. technologischen Revolution ist die Entwicklung der Technologien beeindruckend. Wir befinden uns in einem Zeitalter der Datenanalyse, der künstlichen Intelligenz, von Chatbots wie ChatGPT und sogar der Entwicklung futuristischer Innovationen wie fliegender Autos und neuer Impfstoffe. Mit diesen Fortschritten scheint die Entdeckung eines Heilmittels für mehrere Krankheiten immer näher zu rücken. Wir beginnen konkret zu erkennen, dass die Zukunft bereits Realität ist. Angesichts all dessen wird der Service den wirklichen Unterschied machen“, schloss er.
Betina Kopper, Direktorin von SETCERGS, betonte die Bedeutung der Veranstaltung für die Schulung der Mitglieder.
„Im Namen des Vorstands möchte ich allen dafür danken, dass sie heute Morgen hier bei uns sind. Es war eine äußerst wertvolle und bereichernde Erfahrung“, sagte er.
Die Initiative ging von SETCERGS aus und wurde von Transpocred gesponsert.