StartArtikelFree Flow: Die Revolution des Straßenverkehrs in Brasilien

Free Flow: Die Revolution des Straßenverkehrs in Brasilien

Die Technologie des free flow, oder freien Strom, kürzlich genehmigt im nationalen Territorium durch Gesetz Nr. 14.157/2021, ist den Straßenverkehr von Lasten und Flotten in Brasilien revolutionierend. Obwohl es eine Neuheit um hier herum, das free flow ist schon weitgehend verwendet in anderen Ländern wie China, USA, Portugal und unser Nachbar Chile

Der free flow ist ein Mautsystem ohne Toren, das ermöglicht, dass die Fahrzeuge identifiziert und tarifiert werden durch mithilfe Gartenhäuser installiert entlang der Autobahnen. Diese Gortiken machen den Lesen des Platzes oder des Chips installiert in den Fahrzeugen mittels Tags. In der Praxis, der Fahrer muss nicht stoppen noch reduzieren die Geschwindigkeit beim Durchgehen der Maut, was Ergebnis in Einspar, und bringt verschiedene Vorteile

Die Zahlung kann gemacht werden auf automatische Weise, mittels des Tags installiert auf der Scheibe des Fahrzeugs, das sich mit den Porthiken lokalisiert in der Strecke kommuniziert. In diesem Fall, der Fahrer erhält die Erhebung der Maut auf der eigenen Rechnung der tag. Bereits der Benutzer der nicht die Technologie hat, muss die Zahlung manuell form machen, über die app oder website der koncessionärin der autobahn

Neben der Benutzerfreundlichkeit und Bequemlichkeit der Zahlung auf der Rechnung, die Verwendung des tag als Zahlungsmittel des free flow hat einzigartige vorteile, als der Rabatt von 5% über den Wert des angewandten Mautgeldes, o Rabatt Basistarif (DBT), ausschließlich bestimmt für die Benutzer der automatischen Zahlungslösung

Das Projekt, das begann seinen Einsatz in Brasilien im Januar 2023, wird eingerichtet wird auf schrittweise Weise, wobei seine erste Anlage im Staat von São Paulo begonnen wurde am letzten Mittwoch (04.09). Implementiert in der Gemeinde von Itápolis, das Pforte ist lokalisiert am km 179 der Autobahn SP-333. Gemäß der EcoNoroeste, concessionärin verantwortlich für die autobahn, der Erhebungswert bleibt sich derselbe des vorherigen Mautgeldes, von R$ 8,90. Während Nutzer von tag zahlen R$ 8,45 – mit dem 5%en Rabatt des DBT

Außer von São Paulo, noch gibt es in funktion vier free flow gorten ausgestattet mit kameras und sensoren an laser, wobei einer in Rio de Janeiro (Rio-Santos) und drei in Rio Grande do Sul (ERS-122, ERS-240 und ERS-446), ein wichtiger Meilenstein dieser Transformation. Laut Abepam (Brazilianische Assoziation der Unternehmen des Automatischen Zahlungs für Mobilität), schon sind Pforte installiert oder im Prozess der Installation auf 27 Bundesstraßen und 58 Staatsstraßen

Das wichtigste Versprechen des free flow ist die Förderung einer faireren Belastung, einerseits, dass die Porthiken in mehr Punkten implementiert werden, veranlassend die Erhebung von Tarifen proportional zur zurückgelegten Strecke. Für die Fahrer, ist eine signifikante Erleichterung. Das Ende der Linien an den Mautstellen bringt eine Gewinne in der Produktivität und verringert den Stress, mit einer größeren Fluidität im Verkehr, das auch dazu beiträgt den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren – das direkt die Tasche des Fahrers impactiert und noch hilft die Umwelt

Bereits für die Abschiffer, verantwortlich für die Versendung von Waren, das free flow trägt zu einer besseren Vorhersagbarkeit der Transitzeit, das erleichtert die logistische Planung. Die Verringerung von Verzögerungen und die höhere Effizienz im Transport führen zu einer zuverlässigeren und agilen Lieferkette, eine schnellere Reaktion der Unternehmen auf die Anforderungen des Marktes bereitstellend

In der Praxis, der Vergleich zwischen den traditionellen Mautkabinen und dem free flow System ist aufschlussreich. Ein LKW kann die Treibstoffausgaben um bis R$ 5 pro Mautplatze reduzieren, einfach dadurch nicht bremsen zu müssen, stoppen und wieder beschleunigen. Diese Wirtschaft, das entspricht an etwa 800 Milliliter Diesel pro Mautgetriebe, stellt eine beträchtliche Reduktion in den Betriebskosten. Außerdem, mit weniger häufigen bremsen gibt es eine Verringerung der Emissionen von Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre, nutzend die umwelt

Als das System sich durch Brasilien expandiert, ihre Vorteile werden immer deutlicher und deutlicher, sich konsolidierend als ein Schlüsselstück in der Modernisierung des Straßenverkehrs. Es liegt jetzt an Unternehmen und Managern diese Innovation zu umarmen, ihre Operationen zu optimieren und zu einem flüssigeren und weniger schmutzigen Transit beizutragen, und machen den Logistiksektor effizienter und nachhaltiger

Bruno Portnoi
Bruno Portnoi
Bruno Portnoi ist Chief Marketing Office (CMO) der ohne Stopp Unternehmen
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]