StartArtikelWie viel kostet eine Fehlbesetzung?

Wie viel kostet eine Fehlbesetzung?

Den richtigen Fachmann zu engagieren, ist oft eine mühsame Aufgabe. Letztendlich gibt es neben der Analyse der technischen Kenntnisse und des Verhaltensprofils der Kandidaten viele andere Faktoren, die bei dieser Entscheidung ebenso schwer wiegen – Faktoren, die, wenn sie nicht richtig verstanden und analysiert werden, zu einer Reihe von Schäden und hohen Kosten durch eine falsche Einstellung führen können.

Ein guter Rekrutierungs- und Auswahlprozess basiert in der Regel auf einem guten Gleichgewicht zwischen technischem Wissen, Verhaltensprofil und kultureller Passung. Dieses Stativ ist das, was den Erfolg dieser Wahl trägt, während Unachtsamkeit oder das Fehlen eines dieser Pfeiler die Stabilität erschüttern und die Genauigkeit der Gewinnung eines neuen Talents für das Unternehmen beeinträchtigen können.

Zu viel Aufmerksamkeit auf die ersten beiden Punkte zu richten, ist oft einer der Hauptfehler in diesem Zusammenhang. Letztendlich muss eine gute Einstellung neben technischer Fachkenntnis auch die Synergie des Kandidaten mit der Unternehmenskultur, Mission und Werten berücksichtigen. Andernfalls, derLückeEine Auseinandersetzung dieser Aspekte zwischen den Parteien wird sicherlich auf allen Seiten zu Frustration führen und unweigerlich in Kürze zur Entlassung dieses Fachmanns führen.

Zu den weiteren häufigen Fehlern, die das Risiko einer Fehleinstellung erhöhen können, gehört das Nichtprüfen beruflicher Referenzen. Dies ist jedoch unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Angaben im Lebenslauf zuverlässig sind und mit Ihren Bemühungen im Job übereinstimmen. und die mangelnde Einbindung anderer Mitglieder des Unternehmens in diesen Prozess, da der Beitrag von Schlüsselpositionen wie der Geschäftsleitung, der Personalabteilung und anderen Mitgliedern, die mit dem Neuling zusammenarbeiten werden, eine Bandbreite an Ansichten zu jedem Kandidaten und unterschiedliche Wahrnehmungen mit sich bringt, die ein besseres Verständnis und eine bessere Entscheidung darüber begünstigen, wen man einstellen sollte.

Auch die Eile, diesen Prozess abzuschließen, behindert tendenziell eine gute Auswahl. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die für diesen Prozess Verantwortlichen die Übereinstimmung zwischen den Erwartungen des Unternehmens und den Kandidaten „erzwingen“ und diese auf diese Weise daran hindern, der Entscheidung die nötige Sorgfalt und Geduld zukommen zu lassen.

Finanziell kann das Ersetzen eines Mitarbeiters laut einer Studie, die in SimplyBenefits veröffentlicht wurde, zwischen 30 % und 400 % des Jahresgehalts dieser Position kosten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Schäden nicht nur finanzieller Natur sind, da eine schlechte Einstellung auch Energie- und Zeitverluste für diejenigen verursacht, die in diesen Anpassungsprozess investiert haben, was wiederum die Frustration und den Mangel an Motivation erhöht, den Auswahlprozess neu zu starten.

Es werden Hinweise geben, die auf eine mögliche falsche Einstellung hindeuten. Schließlich könnten die Manager neben dieser mangelnden Passung und Erfolg bei der Anpassung auch die Unfähigkeit dieses Fachmanns bemerken, die erwarteten Ziele in seinen Aufgaben zu erreichen und die entsprechenden Ergebnisse zu liefern, zusammen mit einem Mangel an Glaubwürdigkeit und Autorität, die er in seiner Position erworben hat, sowie einem Überschuss an Energie bei dem Versuch, sie in den Unternehmensalltag zu integrieren, in einem Prozess, der natürlicher und effektiver ablaufen sollte.

Auch wenn eine falsche Einstellungsentscheidung durch eine Entlassung rückgängig gemacht werden kann, besteht das Ideal darin, dieses Risiko durch eine Reihe von Einstellungen und Sorgfalt so weit wie möglich zu reduzieren, die den für diesen Prozess Verantwortlichen dabei helfen, bei dieser Wahl so selbstbewusst wie möglich vorzugehen.

Einer der wichtigsten Punkte, die von Anfang an zu beachten sind, ist das maximale Bewusstsein für die Werte des Unternehmens und die Synergie – oder Nicht-Synergie – mit den Werten der Kandidaten. Das wird nicht nur durch das formalisiert im Unternehmensinstitut festgelegte vermittelt, sondern auch durch die Art und Weise, wie es im Alltag aller Mitglieder, die vor Ort arbeiten, widergespiegelt wird.

Diese Klarheit muss mit den Erwartungen an dieses Talent in seinen Aufgaben übereinstimmen und ob es tatsächlich in der Lage ist, diese Ziele zu erfüllen. Diese Ausrichtung in Bezug auf die Liefergegenstände, Ergebnisse und Kennzahlen wird mehr Sicherheit bei der Bestimmung bieten, wer die Erwartungen erfüllen kann. Ein weiterer Punkt, der für eine größere Sicherheit bei der Einstellung sorgen kann, ist die Anwendung von Verhaltensprofil-Tests und/oder Assessments, die jeden Kandidaten genauer erfassen und vertiefen.

Auf dieser Reise ist die Inanspruchnahme einer spezialisierten Beratung im Bereich Executive Recruiting eine kluge Entscheidung. Schließlich wird sie erfahrene Headhunter und Fachleute in ihren jeweiligen Wissensdisziplinen haben, die den Rekrutierungsprozess leiten, um sicherzustellen, dass die zuvor genannten Säulen (technisch, verhaltensbezogen und kulturelle Passung) so gut wie möglich aufeinander abgestimmt sind, damit das Unternehmen und der Fachmann oder die Fachfrau die bestmögliche Übereinstimmung finden.

Diese Fachleute werden eine eingehende Analyse der Realität und der Probleme des Unternehmens durchführen und untersuchen, wie die besten Lösungen entsprechend den Zielen im idealen Profil eines Kandidaten umgesetzt werden können. Das heißt, stets mit einer umfassenden Überprüfung der Quellen und vollständigen Interviews, die die größtmögliche Klarheit in Bezug auf diese Kompatibilität bieten.

Eine falsche Einstellung führt zu einer Reihe von Nachteilen für alle Beteiligten. Auch wenn es eine Situation ist, der jedes Unternehmen ausgesetzt sein kann, sind die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen äußerst hilfreich, um diese Chancen zu minimieren, und tragen dazu bei, dass die Verantwortlichen des Auswahlprozesses größtmögliche Sicherheit bei ihrer Wahl haben und wissen, wie sie die Anpassung gestalten können, damit alle zufrieden sind und gemeinsam Anstrengungen für Wachstum und unternehmerische Hervorhebung unternehmen.

Jordan Rischter
Jordan Rischter
Jordano Rischter ist Headhunter und Partner bei Wide Works, einer Personalvermittlungsagentur mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Führungskräften in die obere und mittlere Führungsebene.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]