In diesem März sind es fünf Jahre seit Beginn der Covid-19-Pandemie, die sich von 2020 bis Mitte 2022 erstreckte. Angesichts der sozialen Isolation war viel Anpassung erforderlich, auch auf dem Arbeitsmarkt. Wer nicht sofort die Türen schließen musste, wie Einzelhandelsarbeiter, begann mit dem Homeoffice und das war die große Rettung der Zeit. Doch zunehmend sehen wir, dass dieses Arbeitsmodell aufgegeben wird. Die Frage ist: Warum?
Es ist schon eine Weile her, dass ich bemerkt habe, dass die Unternehmen versuchen, ihre Mitarbeiter ins Büro zu bringen, um im Präsenzmodell zu arbeiten, oft mehrere Tage die Woche oder jeden Tag, wodurch das Homeoffice abgeschafft wird. Die Erklärung dafür ist, eine stärkere Interaktion zwischen den Teammitgliedern zu fördern und gleichzeitig die Produktivität zu steigern, indem Ablenkungen vermieden werden und die Konzentration erhöht wird.
Inclusiv, können wir sehen, dass sogar Stellenangebote für Homeoffice deutlich schwerer zu finden sind als früher. Ob sei auf LinkedIn oder auf Recruiting-Plattformen wie Gupy, werden immer weniger Remote-Arbeitsmöglichkeiten für die Mehrheit der Branchen angeboten, während Präsenzstellen ständig zunehmen, und ich habe das Gefühl, dass die Tendenz so weitergeht.
Ich sehe die Situation als „Schuld“ beider Parteien, da wir wissen, dass viele Mitarbeitende im Homeoffice vorgeben zu arbeiten, das Haus zur Arbeitszeit verlassen und sich anderen Aufgaben widmen, wobei das Wichtigste – das Engagement für das Unternehmen – in den Hintergrund tritt. Dieses Verhalten schadet letztendlich denen, die alles richtig machen und zusammen mit dieser Gruppe von Menschen die Rechnung bezahlen.
Die Wahrheit ist, dass einige Menschen nicht wissen, auf Vertrauen basierend zu arbeiten, was letztlich sehr schädlich für die Beziehungen ist, die wir im Arbeitsumfeld aufbauen müssen, sei es online oder persönlich. Spotify sagte, dass sie weiterhin remote arbeiten möchten, weil sie Erwachsene sind. Vielleicht funktioniert das gut für sie, weil sie schon auf diese Weise geboren wurden. Aber die große Mehrheit der Bevölkerung ist leider nicht so.
Andererseits, obwohl es den Anschein hat, dass wir Fortschritte gemacht haben, nehme ich weiterhin eine Unvorbereitetheit im Management der Unternehmen im Umgang mit den Arbeitnehmern im Remote-Modell wahr, und das liegt daran, dass sie keine qualifizierte Führung ausüben können und auf Mikromanagement zurückgreifen. Dieses Bedürfnis, ständig wissen zu wollen, was der andere tut, und übermäßig zu fordern, ist auf Dauer ermüdend.
Das Problem ist, dass sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmen gemeinsam in diesem Boot sind und die Konsequenzen tragen werden. Ich glaube nicht, dass es eine gute Entscheidung ist, das Homeoffice aufzugeben und vollständig auf Präsenzarbeit umzusteigen. Sobald Organisationen diese Haltung einnehmen, könnten sie Talente verlieren, vor allem weil sie weit vom Standort entfernt sind und die täglichen Ausgaben finanziell nicht gerechtfertigt sind. Einige Funktionen und Umstände können die Fernarbeit erleichtern, bei der sowohl das Unternehmen als auch der Mitarbeiter profitieren. Aber, wieder, wenn kein Vertrauen besteht, wird es nicht funktionieren.
Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass das Home-Office-Modell die Lebensqualität der Menschen verbessern kann, vor allem in Bezug auf die Zeit, da es viele Arbeitnehmer davor bewahrt, sehr früh das Haus verlassen zu müssen und stundenlang im Verkehr zu verbringen. Diese Zeit kann besser genutzt werden, sei es zum Ausruhen, für eine körperliche Aktivität oder jede andere Aufgabe, die die Person wünscht.
Die Tatsache ist, dass es immer einen Mittelweg gab und gibt: Hybrides Arbeiten kann eine gute Lösung für Unternehmen sein. Aber dennoch müssen wir fair sein, es bringt nichts, 4 Tage Präsenz zu haben, 1 Tag nur Homeoffice und es als „hybride“ zu bezeichnen. Wir müssen gerechter sein und ein Gleichgewicht schaffen, damit die Mitarbeitenden wahrnehmen, dass sie tatsächlich beide Erfahrungen machen: die Präsenzarbeit und das Remote-Arbeiten.
Dennoch wird es notwendig sein, das, was bereits während der Pandemie gesagt wurde, zu wiederholen – Unternehmen müssen lernen und vorbereitet sein, mit einem online arbeitenden Team umzugehen, Strategien zu entwickeln, um sie einzubeziehen, und auch aus der Ferne Führung ausüben zu können. Während die Mitarbeitenden Verantwortung für ihre Arbeit tragen sollten, indem sie Produktivität und Qualität auch im Homeoffice liefern. Und wir wissen, dass es möglich ist.