Laut dem Radicati Group nutzen weltweit über 4,37 Milliarden Menschen die Plattform. Ja ist die E-Mail-Adresse immer noch die „digitale Steuer-ID“, die erforderlich ist, um Geräte wie Smartphones zu verwenden und auf verschiedene Online-Dienste zuzugreifen. Dennoch geht ihre Bedeutung weit über diese Rolle hinaus, vor allem unter den Jugendlichen.
Aber was hält die E-Mail wirklich für die Generation Z relevant? Dieser Kommunikationskanal bietet Vorteile, die soziale Medien häufig nicht bieten können: Qualität und Kuratierung der Inhalte; Zentralisierung der Informationen; Privatsphäre und Sicherheit.
1. Inhaltskuratierung und -qualität
Generation Z schätzt Authentizität und Qualität in dem, was sie liest, sehr, und E-Mail ist eines der wenigen Werkzeuge, das genau das bietet. Anders als soziale Medien zeichnet er sich dadurch aus, dass er sorgfältig kuratierte und relevante Inhalte anbietet und der einzige Ort im Internet ist, der nicht vom Algorithmus und den Likes abhängig ist.
Newsletter sind ein großartiges Beispiel. Schließlich meldet sich der Leser direkt für diesen Inhalt an, da es seine eigene Entscheidung ist, Informationen von diesem Kanal zu erhalten. Die Waffle-Gruppe, die acht führende Newsletter in Brasilien hat, beweist die Relevanz dieses Formats bei der Generation Z mit ihren 2 Millionen aktiven Lesern, von denen 82 % zwischen 18 und 34 Jahre alt sind. Mit Öffnungsraten von 30 % bis 50 % ist deutlich, dass junge Menschen engagiert sind und die Qualität der Inhalte schätzen, die sie per E-Mail erhalten, fernab von Ablenkungen und Oberflächlichkeiten der sozialen Medien.
2. Zentralisierung von Informationen
Verstehen Sie, ich sage nicht, dass die Jugendlichen die sozialen Medien verurteilen und verbieten. Ganz im Gegenteil! Während Instant-Messaging-Apps und soziale Medien großartig für schnelle und interaktive Kommunikation sind, hebt sich die E-Mail durch die Organisation und Aufzeichnung wichtiger Daten hervor.
Im Unternehmens- und Bildungsumfeld bleibt er beispielsweise unerlässlich für formelle und detaillierte Kommunikation. Es ist schwierig, einen professionellen Mitarbeiter zu finden, der keine E-Mail-Adresse hat, die häufig genutzt wird, um während der Arbeitszeit Dienste wie Google Meets und Teams zu nutzen.
Logo, die Generation Z, die immer mehr arbeitet und an Multitasking gewöhnt ist, findet im E-Mail ein effektives Werkzeug, um alles an einem Ort organisiert zu halten. Deshalb verwenden viele von ihnen ihre geschäftlichen E-Mail-Adressen, um sich für Newsletter anzumelden. 48 % der Nutzer der Waffle-Gruppe-Plattform tun dies zum Beispiel, was die Bedeutung dieses Tools auch im beruflichen Umfeld der jüngeren Generation hervorhebt.
3. Datenschutz und Sicherheit
Eine Studie von Luzia hat ergeben, dass 81 % der brasilianischen Jugendlichen die Nutzung von Apps einstellen, aus Angst, ihre Privatsphäre zu gefährden. Und es ist keine Neurose! Laut dem Fraudbericht 2024 von Serasa Experian wurden in Brasilien 4 von 10 Personen bereits Opfer von Betrug (42%). Die Opfer, 11 % hatten persönliche Daten im Internet offengelegt, 15 % wurden ihre Social-Media- oder Bankkonten gestohlen, und 3 % wurden Opfer von Deepfakes.
In diesem Sinne wird E-Mail als sichere und zuverlässige Technologie angesehen, da ihre Authentifizierungs- und Verschlüsselungsstruktur unbefugten Zugriff schützt. Für die Generation Z, die sich besonders bewusst mit Datenschutzfragen auseinandersetzt, machen diese Faktoren diesen Kanal zu einer häufig gewählten Option.
Die Macht der E-Mail im Marketing
Diese Gründe, zusammen mit der Segmentierung, die E-Mails ermöglichen, sind bedeutende Vorteile, die dazu beitragen, Ihre Relevanz bei den Jüngeren zu erhalten, und machen den Kanal zu einem strategischen Element für Marken, um mit diesem Publikum in Kontakt zu treten.
Denn laut The Summer Hunter bevorzugen 72 % der Verbraucher den Erhalt von Mitteilungen von Unternehmen und Marken per E-Mail und 87 % der Marketingleiter betrachten die E-Mail-Adresse als wesentlichen Bestandteil des Erfolgs ihrer Kampagnen.
Deshalb ist die E-Mail weit davon entfernt, zu verschwinden. Mit dem Wachstum von Instant Messaging und sozialen Netzwerken bietet er eine sichere, zuverlässige und personalisierte Kommunikation und bleibt in einer zunehmend digitalisierten Welt, die nach Privatsphäre und Qualität dürstet, relevant.
Es besteht kein Zweifel, dass das Tool sich als eine effektive Möglichkeit herausstellt, die Generation Z zu erreichen, die gut auf sorgfältig ausgerichtete E-Mails reagiert, die relevante und personalisierte Inhalte präsentieren.
In einer Welt der Informationsüberflutung und der Nachfrage nach schnellen Antworten kann dieser Kanal ein ununterbrochenes Leseerlebnis mit einer hohen Engagement-Rate bieten.