Die Fähigkeit, strategische Entscheidungen auf der Grundlage präziser und relevanter Daten zu treffen, ist der Wettbewerbsvorteil, der bestimmt, welche Unternehmen wirklich die großen Akteure auf dem Markt sind. Die Wirksamkeit von Data & Analytics (D&A) geht jedoch über die reine Sammlung von Informationen hinaus: Sie ermöglicht es, diese in umsetzbare Erkenntnisse und vor allem in konkrete Maßnahmen umzusetzen, die das Wachstum vorantreiben. Und das muss genutzt werden.
Das exponentielle Wachstum des Data & Analytics-Marktes
Der D&A-Markt erlebt eine globale Expansion, und Brasilien bleibt bei diesem Trend nicht zurück. Laut Daten von Mordor Intelligence wird der brasilianische Markt für Data Analytics bis 2029 die Marke von 5,53 Milliarden US-Dollar überschreiten, angetrieben durch die Steigerung der Geschäftseffizienz und die erweiterte Nutzung von Technologien wie Internet der Dinge (IoT), Big Data und cloudbasierte Analysen.
Dieser Moment stellt nicht nur eine Chance für technologiespezialisierte Unternehmen dar, sondern auch eine Herausforderung für große Unternehmen, die Datenstrukturen entwickeln oder moderne Plattformen auswählen müssen, die Daten auf intelligente Weise sammeln, verarbeiten und bereitstellen.
D&A ist verantwortlich für die Steuerung der Geschäftsstrategien und ermöglicht es den Organisationen, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen. Echtzeit-Analysen, kombiniert mit KI- und Machine-Learning-Tools, ermöglichen die Identifizierung von Mustern, die Vorhersage von Trends, die Bewertung von Risiken und Chancen sowie die Optimierung von Prozessen – alles schnell und effizient. In einer Welt, in der die Geschwindigkeit der Entscheidungen die Möglichkeit des Scheiterns minimieren kann, wird D&A zu einem operativen Herzstück, das Effizienz und nachhaltiges Wachstum vorantreibt.
Die Herausforderung der digitalen Transformation
Auch wenn diese Transformationskraft unbestreitbar ist, erfordert eine erfolgreiche Umsetzung mehr als nur modernste Technologie. Die Herausforderung, robuste und integrierte Datenstrukturen zu entwickeln, die den Anforderungen eines großen Unternehmens gerecht werden, erfordert eine beträchtliche Investition in Talente, Prozesse und Infrastruktur.
Für viele Organisationen besteht die Alternative darin, strategische Partnerschaften mit spezialisierten Technologie- und Datenanalyseunternehmen einzugehen, die flexible Plattformen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten, um die spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen. Der Ansatz ermöglicht es Unternehmen, von den neuesten Innovationen im Bereich D&A zu profitieren, ohne die gesamte erforderliche Infrastruktur intern vorhalten zu müssen, während sie sich gleichzeitig auf wesentliche Anforderungen und die Wertschöpfung für Kunden und Aktionäre konzentrieren können.
Die Zukunft
Auch wenn der Markt für Data & Analytics weiterhin wächst und sich entwickelt, stehen brasilianische Unternehmen vor der Herausforderung, ihre digitale Transformationsreise zu beschleunigen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln. Eine Studie von PwC in Zusammenarbeit mit der Fundação Dom Cabral ergab, dass die Reife brasilianischer Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation bei 3,3 auf einer Skala von eins bis sechs liegt.
Da immer mehr Unternehmen den strategischen Wert von D&A erkennen, müssen Führungskräfte und Entscheidungsträger nicht nur in Technologie investieren, sondern auch in Enablement, Datenverwaltung und eine Unternehmenskultur, die evidenzbasierte Analysen schätzt.
Die Zukunft gehört den Unternehmen, die Daten in Erkenntnisse umwandeln können und daraus wiederum Maßnahmen ableiten. Wer Erfolg haben möchte und heute diesen Aspekt nicht beachtet, wird es morgen tun. Es ist nur eine Frage der Zeit.