StartArtikelKI-Rennen: So vermeiden Sie die Falle einer überstürzten Einführung

KI-Rennen: So vermeiden Sie die Falle einer überstürzten Einführung

Wenn wir an die disruptivsten und beliebtesten Technologien denken, die im Geschäftsleben an Bedeutung gewinnen, es ist unmöglich, künstliche Intelligenz nicht als eines der wichtigsten Werkzeuge zu betrachten. Und das ist nicht ohne Grund, da die Forschung 'Der Stand der KI Anfang 2024: Gen AI-Adoption steigt und beginnt, Wert zu schaffen', durchgeführt von McKinsey, zeigt, dass 72% der Unternehmen bereits KI nutzen. Die Begeisterung wird hauptsächlich durch die Möglichkeit genährt, repetitive Aufgaben durch Automatisierung zu eliminieren, Optimierung der Zeit der Fachkräfte, was in Aktivitäten von höherem Wert und Relevanz genutzt werden kann, Kosten senken und die Effizienz steigern

Dieser Frenzy kann dazu führen, dass Manager, die diese Technologie noch nicht übernommen haben, sich im Nachteil fühlen. In hochgradig wettbewerbsintensiven Märkten, Es ist üblich, innovative Lösungen zu suchen, damit sich Organisationen abheben und Erfolg haben. Jedoch, Es ist entscheidend, dass die Manager strategisch denken, bevor sie neue Technologien übernehmen, vermeidung von übereilten Entscheidungen, die nur den Anschein von Innovation erwecken. Es besteht die Notwendigkeit sicherzustellen, dass die Akzeptanz dieser Lösungen mit den tatsächlichen Bedürfnissen des Unternehmens übereinstimmt und dass verstanden wird, wie sie können, tatsächlich, das Wachstum fördern

Die Adoption sollte sorgfältig geprüft werden, denn jede Veränderung im Arbeitsalltag hat Auswirkungen auf die Prozesse, Organisationsstrukturen und in der Kultur, was so viel Zeit wie Ressourcen erfordert. 

Um die Entscheidungsfindung zu unterstützen, Spezialisten wie Alexandre Nascimento, Forscher am MIT, präsentieren Studien, die grundlegend für die Entwicklung eines KI-Plans für das Geschäft sein können. Ein Beispiel ist das Modell AI2M (Modell zur Absicht der Annahme von Künstlicher Intelligenz), von ihm geschaffen,die fünf Hauptfaktoren, die die Absicht zur Integration von KI beeinflussen: die förderlichen Bedingungen, die bewerten, ob der Benutzer glaubt, die notwendigen Ressourcen zur Nutzung der KI zu haben; die Leistungserwartung, was misst, ob der Benutzer glaubt, dass die KI seine Leistung bei der Arbeit verbessern wird; die Erwartung an den Aufwand, die die Wahrnehmung des Benutzers über die Schwierigkeit, KI zu lernen und zu nutzen widerspiegelt; die Selbstwirksamkeit, was ist das Vertrauen des Nutzers in seine Fähigkeit, die KI zu nutzen; und der soziale Einfluss, die den Druck bewertet, den andere Menschen empfinden, um KI zu übernehmen. 

In allgemeinerer Form, diese Entscheidungsträger sollten das folgende Szenario in Betracht ziehen: Was ist das Problem, dem ich gegenüberstehe, und wie kann KI helfen, es zu lösen, anstatt den umgekehrten Ansatz zu verfolgen, was wäre es, die KI zu implementieren, ohne zu berücksichtigen, wo und wie sie angewendet wird. Diese Fragen sollen keine negative Sicht auf die Integration von KI präsentieren, denn es ist offensichtlich, wie sehr sie die Arbeitsprozesse unterstützen kann. Stattdessen, Das Ziel ist hervorzuheben, dass KI als ein Werkzeug betrachtet werden sollte, und nicht als die wundersame Lösung, wie der Enthusiasmus und das Buzz, die durch die häufige Medienaufmerksamkeit erzeugt werden, oft erscheinen. So, Organisationen können die Vorteile der KI maximieren und eine effektive Transformation gewährleisten

Paulo Watanave
Paulo Watanave
Paulo Watanave ist Leiter für Daten und Analytik bei Nava Technology for Business
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]