In der heutigen Geschäftswelt, in der die Digitalisierung von Interaktionen und Verbindungen vorherrschend ist, hat sich eine aktive und strategische Präsenz in den sozialen Medien als grundlegender Pfeiler für die Erstellung von Botschaften und die Positionierung des Unternehmens etabliert. Plattformen wie Facebook, Instagram, X und TikTok sind zu Bühnen geworden, auf denen Unternehmen ihre Reputation und Narrative als Marken aufbauen und gestalten.
Doch es gibt einen offensichtlichen blinden Fleck, den viele Unternehmen gemeinsam zu haben scheinen: die Macht von LinkedIn. Während die anderen Netzwerke wiederkehrende Ziele für Marketing- und Engagementkampagnen sind, wird die auf Geschäfte ausgerichtete Plattform oft in den Hintergrund gedrängt und nur als Portal für die Rekrutierung betrachtet.
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass im Fall Brasiliens die Bedeutung dieses Instruments noch größer ist, da das Land der drittgrößte Markt in Bezug auf die Nutzerzahl weltweit ist, mit über 75 Millionen registrierten Fachleuten, laut einer eigenen Erhebung von LinkedIn.
Es ist auch hervorzuheben, dass sich die Nutzerbasis der Plattform seit der Übernahme des Netzwerks durch Microsoft im Jahr 2016 weltweit mehr als verdoppelt hat, von 433 Millionen auf 1 Milliarde im Jahr 2024. Heute verzeichnet das Netzwerk mehr als 23 Milliarden Verbindungen und gewinnt durchschnittlich 130 neue Fachkräfte pro Minute.
Angesichts dieses Szenarios ist die noch begrenzte Wahrnehmung der Plattform ein deutlich schädlicher Irrtum. Mit vielen Führungskräften, die den Stigma aufrechterhalten, dass LinkedIn ausschließlich für die Stellenanzeige dient, wird seine Fähigkeit nur auf die Talentakquise beschränkt.
Diese falsche Ansicht übersieht die wahren Kräfte und Eigenschaften der Plattform, wie die Nutzung von Marktexpertisen, die Präsentation der Unternehmenskultur und der Hintergründe der Geschäfte sowie die Identifizierung von Trends und Erkenntnissen in den unterschiedlichsten Branchen.
Reputationssäule
Die Tatsache ist, dass LinkedIn weit über die bloße Anzeige von Stellenangeboten und Lebensläufen hinausgeht. Ausgehend von einer soliden und gut aufgebauten Kommunikationsstrategie präsentiert sich das soziale Netzwerk als ein unverzichtbarer Raum für die Schaffung und Stärkung des Rufs einer Marke sowie für Erzählungen, die das Unternehmen als führend und Referenz in seinem Markt positionieren.
Mehr als das, spielt das Tool auch eine wesentliche Rolle bei der Konsolidierung einer Arbeitgebermarke für das Unternehmen, um das Ziel zu erreichen, neue qualifizierte Talente anzuziehen und die Anerkennung des Beitrags der aktuellen Mitarbeitenden zu fördern.
Es ist jedoch hervorzuheben, dass optimierte Content-Strategien nicht nur auf die offizielle Seite der Marke beschränkt sein sollten, sondern auch auf die Profile der Manager und Führungskräfte der Institution, basierend auf gut durchdachten Thought-Leadership-Maßnahmen.
Um eine Vorstellung von der Bedeutung dieser Ressource zu bekommen, zeigt der diesjährige Bericht (2024) von Edelman über die Auswirkungen von Führungskräften auf LinkedIn, dass drei von vier Entscheidungsträgern weltweit Marken priorisieren, die Führungskräfte mit anerkanntem Marktwissen präsentieren, im Vergleich zu anderen Auswahlfaktoren wie dem eigenen Marketing des Unternehmens.
Ideale Verbindungen
Dieses gesamte Potenzial im Zusammenhang mit LinkedIn ergibt sich daraus, dass die Zielgruppe der Plattform einzigartig und äußerst qualifiziert für das Unternehmensumfeld ist, vor allem für B2B-Geschäfte oder Unternehmen, die die besten Talente auf dem Markt gewinnen möchten. Denn im Vergleich zu den anderen Netzwerken ist LinkedIn das einzige, das ein einzigartiges globales Thema präsentiert, nämlich die „berufliche“ Umgebung.
Daher stellt die Plattform ein äußerst wertvolles Ökosystem für den Aufbau von Reputation und eine relevante Unternehmensautorität dar, da es sich um einen Raum handelt, der über den Arbeitsmarkt spricht, genau für und von denjenigen, die Teil davon sind.
Daher lässt sich im aktuellen Kontext die Bedeutung von LinkedIn als ein wesentlicher Kanal innerhalb der Markenpositionierungsstrategien nicht leugnen, da er in der Lage ist, die Stärken einer Kommunikation an eine qualifizierte und spezialisierte Zielgruppe zu nutzen.
Das Ignorieren dieses Tools ist nicht nur eine verpasste Gelegenheit; es ist eine Abweichung, die die Wahrnehmung und das Ansehen einer Marke bei Stakeholdern, Kunden und dem Markt insgesamt schädigen oder sogar kosten kann. Der Aufbau eines soliden Rufs ist keine einfache Aufgabe, aber es wird weniger kompliziert, wenn Führungskräfte und Manager die Strategien und Wege wählen, die die größte Wirkung zeigen.