Anfang Site Página 8

ESPM lanciert einen Entrepreneurship Hub und will Diskussionen über Ökosysteme und Unternehmenskultur ausweiten

ESPM, eine Referenz in den Bereichen Marketing und Innovation für Unternehmen, hat gerade den Entrepreneurship Hub ins Leben gerufen. ESPM-Hubs sind lebende Labore, die gegründet wurden, um Ideen, Karrieren und Unternehmen brasilianischer Branchenökosysteme zu verbessern.

Die Gruppe, die sich auf die Debatte über Unternehmertum konzentriert, entsteht als Gemeinschaft, die sich dem Austausch von Erfahrungen, Innovationen und neuen Unternehmen widmet und Studenten, Alumni, Lehrer, Forscher und Unternehmer verbindet. Mit einem zeitgemäßen Ansatz möchte der Hub Innovationen mit Verantwortung und Relevanz durch drei Säulen fördern: Creativity Force, Global Ecosystems und Digital Native Vertical Brands (DNVBs).

“Die Schaffung des Hubs ist ein weiterer Schritt in der Reifung und Strukturierung der Unternehmerdiskussion bei ESPM. Damit haben wir eine einheitliche Positionierung für den Markt erreicht. Das Ziel besteht darin, alle Initiativen, die bei ESPM bereits im Gange waren, von einer einzigen Vision für den” Markt zu verbinden, kommentiert Caio Bianchi, Direktor für Erweiterung, Ökosysteme und Weiterbildung bei ESPM. 

Mit einem lebendigen Portfolio an Kursen und Agenden ist es ein Katalysator für ESPM-Initiativen, die Unternehmertum auf allen Ebenen fördern: Bachelor-, Post-, Extension- sowie Master- und Doktorgrade. Durch die Gruppe begleitet ESPM den Unternehmer in allen Phasen seines Werdegangs, erleichtert die Umwandlung von Ideen in Unternehmen und treibt das Wachstum neuer Ideen voran, indem es Unternehmer mit Chancen, Märkten und Investoren verbindet. Zusätzlich zur Wertschätzung der Langlebigkeit von Unternehmerfamilien durch die Förderung nachhaltiger Kontinuität, Governance und Innovation in Familienunternehmen, die sich über Generationen erstrecken.

Der Hub hat strategische Partner wie ADE Sampa, ABStartups, Founder Institute, Cristal IA und Innovati sowie inspirierende Lehrer, die direkt an Initiativen und Kursen arbeiten.

Fernanda Cahen, Professorin für Verwaltung (PPGA) an der ESPM, ist außerdem Kuratorin des Entrepreneurship Hub, der auch über einen verfügt Gemeinde Aktiv auf WhatsApp mit Branchenexperten, die die wichtigsten Neuigkeiten und Jobmöglichkeiten teilen und sich vernetzen. 

Mit diesem Start verfügt ESPM nun über sieben Hubs für den Markt: Mode und Schönheit, Luxus, ESG, digitale Kanäle, Handelsmarketing, Employer Branding und Unternehmertum. Alles mit Veranstaltungen für den Markt und aktuellen Diskussionen über jeden Sektor. 

Mehr Informationen zum Hub gibt es unter https://www.espm.br/hubs-espm/empreendedorismo/

Aus dem Internet entstandene Unternehmen: Strategie oder Gegenbewegung zum Markt?

Während viele Unternehmen ihre Präsenzoperationen wieder aufnehmen, geht eine neue Generation von Unternehmern in die entgegengesetzte Richtung: Sie entscheidet sich dafür, vollständig digital zu gründen. Weit davon entfernt, gegen den Strom zu schwimmen, basiert diese Entscheidung auf der Veränderung des Lebensstils der Menschen und der technologischen Transformation kleiner brasilianischer Unternehmen.

Laut der Umfrage des Sebrae nutzen 76% der Klein- und Kleinstunternehmer bis 2025 Computer in ihren Aktivitäten, der höchste Index seit einer Dekade und sechs Prozentpunkte höher als 2022. Darüber hinaus haben bereits 47% Software- und Managementanwendungen eingeführt, ein Anstieg von 20 Prozentpunkten seit 2018. Diese Zahlen zeigen, dass die Digitalisierung aufgehört hat, eine Tendenz zu sein, und sich zu einem strategischen Pfeiler der Wettbewerbsfähigkeit entwickelt hat.

Während der allgemeine Markt immer noch mit dem Hybridmodell flirtet, ist es in diesem Szenario, dass Modelle wie die Spaceclass entstehen, ein Franchise-Netzwerk, das sich auf den Sprachunterricht spezialisiert hat und 2022 gegründet wurde. Völlig digital und mit Live-Unterricht wurde das Unternehmen mit dem Vorschlag geboren, das Erlernen von Englisch in Brasilien neu zu definieren. Mit einer Methodik, die sich auf Konversation konzentriert und einem Algorithmus, der Schüler mit ähnlichen beruflichen Profilen und Interessengebieten verbindet, verspricht die Marke Flüssigkeit in bis zu drei Jahren.

Weniger Kosten, mehr Zeit

Das Online-Format hat sich nicht nur als machbar erwiesen, sondern auch als skalierbar: Im Jahr 2024 wurde Spaceclass zu einer Franchise, heute umfasst es 37 Einheiten und prognostiziert, Ende 2025 mit 100 Franchisenehmern innerhalb und außerhalb Brasiliens zu schließen. 

„Das digitale Modell 100% ermöglicht es uns, ohne geografische Barrieren zu wachsen, indem es Standardisierung und Qualität bietet, Kosten senkt und der Art und Weise entspricht, wie sich die Menschen bereits im Alltag mit Technologie und Bildung auseinandersetzen“, betont Raphael Brito, CEO und Mitbegründer von Spaceclass.

Unternehmen, die digital entstehen, erreichen eine bessere Zeitoptimierung und Agilität bei der Anpassung an neue Werkzeuge, reduzieren zudem fixe Kosten wie die Anmietung von Räumen und haben eine größere Möglichkeit, die Marke zu expandieren, wie die Spaceclass, die Franchisenehmer in sieben Bundesstaaten Brasiliens sowie in den Vereinigten Staaten und Finnland hat:

„Das Remote-Format hat sich etabliert, weil es dem Alltag der Menschen entspricht, die bereits Informationen konsumieren und vernetzt arbeiten. Die Flexibilität der Zeiteinteilung und die Möglichkeit, von überall zu lernen, erhöhen die Beteiligung der Studierenden erheblich. Wenn wir beispielsweise über das Erlernen einer anderen Sprache sprechen, ermöglicht das Online-Format die Erstellung personalisierter Kurse, die ähnliche Profile zusammenbringen und die Entwicklung beschleunigen“, sagte der CEO.

Flutter Brazil startet Wettbewerb um die Definition der Lead Agency für Werbung und Marketing

Flutter Brazil, verantwortlich für die Marken Betnacional und Betfair, hat einen Auswahlprozess für die Auswahl seiner neuen Lead Agency eingeleitet, die für die kreative Strategie der beiden Marken auf dem brasilianischen Markt verantwortlich sein wird. Der erste Teil der Auswahl ist dabei wird in Zusammenarbeit mit SCOPEN durchgeführt, einem internationalen Beratungsunternehmen, das auf strategische Verbindungen zwischen Marken und Agenturen spezialisiert ist.

In dieser ersten Stufe wird SCOPEN eine detaillierte Kartierung des Marktes durchführen und Werbe - und Marketingagenturen nach strengen Kriterien auswählen Am Ende des ersten Prozesses wird eine Gruppe von Finalisten definiert, die zu einer zweiten Phase übergeht, die von Flutter Brazil selbst durchgeführt wird, das dann die Gewinneragentur auswählt.

“Wir haben daran gearbeitet, unsere Rolle in einem hart umkämpften Markt zu festigen, und gleichzeitig unser Engagement für Innovation, Kreativität, Verantwortung und Aktionen bekräftigt, die echte Verbindungen mit Sport, Unterhaltung und dem brasilianischen Volk schaffen. Flutter Brasilien hat einen sehr großen Wachstumswunsch, und wir brauchen großartige Partner, die uns auf dieser Reise helfen”, sagt Alvaro Garcia, CMO von Flutter Brasilien.

Die ausgewählte Agentur wird mit anderen strategischen Partnern von Flutter Brazil, wie regionalen und digitalen Leistungsagenturen, zusammenarbeiten und einen integrierten Betrieb mit kollaborativer Vision und Fokus auf effiziente Kommunikation für Betnacional und Betfair Brazil sicherstellen.

Die Initiative stärkt das Engagement von Flutter Brazil für transparente Prozesse, sorgfältige Analysen und Partnerschaften, die Wert auf Exzellenz und die Ausrichtung auf strenge Compliance-Praktiken legen. Zusätzlich zu seiner herausragenden Rolle im globalen Online-Gaming-Szenario ist das Unternehmen einer der Gründer und Mitarbeiter des brasilianischen Instituts of Responsible Gaming (IBJR), das nationale und internationale Betreiber zusammenbringt, die sich für einen ethischen, sicheren und nachhaltigen Markt einsetzen.

Atomic Group eröffnet neuen Hauptsitz in Santa Catarina

Atomic Group baut seinen Marktanteil aus und kündigt seinen neuesten Hauptsitz in Santa Catarina an.

Laut dem Gründer und CVO der Gruppe, Filipe Bento, wird der neue Raum dazu bestimmt sein, Unternehmer mit Absicht aufzunehmen, wobei als zentrales Konzept die „Casa dos Microecosystems“sein sollen. Das von der Führungskraft selbst konzipierte Konzept schlägt eine vor neue Art, die Zukunft des Unternehmertums im Zeitalter der künstlichen Intelligenz zu sehen.

“Wie kann man Unternehmen aufbauen, die sich im Zeitalter der künstlichen Intelligenz nicht nur wehren, sondern gedeihen? dies ist heute eines der dringendsten Themen unter Unternehmern aus allen Sektoren Mikroökosysteme stellen sich als vielversprechender Weg heraus: schlanke, agile und hochspezialisierte Geschäftsmodelle, die in der Lage sind, auch in einem von Automatisierung dominierten Szenario zu wachsenSie verbinden Startups, Experten und Plattformen und generieren Geschäftsmöglichkeiten und Innovationen im Netzwerk”, erklärt Bento.

Neue Adresse

Die neue Adresse der Atomic Group wurde handverlesen: das HIGH TECH Business Center, bei SC-401, in Florianopolis (SC).SC-401 ist bekannt als “Vale of Santa Catarina's Silicon”, eine Region, die einige der innovativsten Unternehmen des Landes konzentriert “Dort zu sein, steht im Zentrum des Ökosystems. Und genau das schlägt der neue ATOMIC-Raum vor, ist ein Drehkreuz für strategische Intelligenz, echte Verbindungen und Geschäfte mit” Dichte zu sein, sagt die CVO. 

Und kein traditionelles Büro Die neue Einheit wurde als Lebensraum konzipiert, mit Mentoring, Schulungen, Aufnahmesitzungen, persönlichen und Beziehungserfahrungen Ein Raum für Unternehmer, laut, klar und fokussiert zu denken, zwei knappe Vermögenswerte in Zeiten von Informationsüberflutung und Lärm.

Mikroökosysteme

Aber was sind sie schließlich? Das CVO der Gruppe erklärt, dass traditionelle Ökosysteme zwar immer noch eine zentrale Befehlsstruktur aufrechterhalten (wobei Startups und Partner ein großes Unternehmen umkreisen), Mikroökosysteme jedoch die Zentralisierung beseitigen und auf verteilte, kollaborative und agile Weise ohne starre Hierarchien agieren.

Traditionelle Unternehmen sind mit Engpässen wie starren hierarchischen Strukturen konfrontiert; Langsamkeit bei der Innovation; Skalierungsschwierigkeiten ohne Kostenüberhöhung Mikroökosysteme ermöglichen: Skalierung ohne strukturelles Gewicht, Nutzung intelligenter Partnerschaften anstelle massiver Einstellungen; kontinuierliche Innovation, da jedes Mitglied mit Erkenntnissen und Lösungen beiträgt; Widerstandsfähigkeit, da Risiken in Netzwerk und Ausführungsgeschwindigkeit geteilt werden, da Entscheidungen unbürokratisch fließen.

In der Praxis wird ein Mikroökosystem durch strategische Verbindungen strukturiert und sein Gründer fungiert als Orchestrator, der die Punkte verbindet, die Vision aufrechterhält und sich um die Kultur kümmert, aber es muss nicht das Zentrum aller Operationen sein und auch nicht das Mikromanagement befehlen “O Unternehmer will kein Strukturbesitzer mehr sein” Ergebnisse, fasst Filipe Bento zusammen.

Markttrend im Jahr 2025

Kollaborative Netzwerkmodelle wie Mikroökosysteme und Co-Creation-Plattformen gewinnen in Brasilien an Dynamik und treiben Innovation und Effizienz in verschiedenen Sektoren voran. Obwohl es keinen konsolidierten Wert nur für diese Formate gibt, sind sie Teil eines breiteren Ökosystems, das im Jahr 2024 Investitionen in Höhe von 2,14 Milliarden US$ getätigt hat, wobei Startups, Innovationszentren und Unternehmens-Venture-Initiativen berücksichtigt werden, so Daten aus dem Distrikt.

“Dies zeigt, dass immer mehr Unternehmen aufgrund der Flexibilität und Geschwindigkeit, die” bietet, von traditionellen Akquisitionen zu Partnerschafts - und Co-Creation-Modellen abwandern, die für Mikroökosysteme charakteristisch sind, hebt er hervor.

Atomic Group beispielsweise arbeitet nach diesem Modell, einem Netzwerk, das sieben Unternehmen verbindet, die in den Bereichen Beschleunigung, Bildung, Venture Building und Technologie tätig sind, mit Präsenz auf fünf Kontinenten und dem Ziel, im Jahr 2025 35 Mio. R$ abzurechnen. Dafür unterhält es schlanke Teams, priorisiert Verbindungen, reduziert Risiken und beschleunigt Ergebnisse. Darüber hinaus sind die Ströme agil und passen die Gruppeninitiativen an Veränderungen auf dem Markt an, ohne dass es zu Operationen kommt.

Premium-Hardware-Unternehmen kommt mit PC-Gehäusen und Kühlungslösungen nach Brasilien

DER Unfortunately, "Solid Importaçã" is not a complete or understandable phrase in Portuguese. It appears to be a misspelling or a truncated phrase. To provide a proper translation, please provide the full intended sentence or phrase.The text "o e Exportação" is grammatically incorrect in Portuguese and doesn't make sense. I need more context to provide a useful translation. Please provide the full sentence or paragraph....der Distributor, der für die Einfuhr einiger der relevantesten Marken aus der Gaming- und Technologiebranche nach Brasilien verantwortlich ist, wie RedragonLian Li, Gamdias, Deepcool, Maono, Akko und Hiksemi präsentieren heute die Ankunft von Geometric Future im Land. Die international anerkannte Marke ist auf Computergehäuse, Flüssigkeits- und Luftkühlsysteme sowie auf Zubehör spezialisiert. Hardware und Please provide the Portuguese text you want translated. "setups" is not a complete sentence or a specific concept. I need the context.

Die Produktliste, die auf dem brasilianischen Markt ankommt, umfasst Lüfter, Wasserkühler, Gehäuse und Air Cooler. Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien und bieten Lösungen, die Effizienz, Leistung und Stil vereinen. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Verwendung von Materialien wie gehärtetem Glas, gebürstetem Aluminium und Leder im Finish aus. Ein Highlight ist das Model 5 Vent Gehäuse mit Mesh-Frontpanel, Platz für bis zu 13 Lüfter, Kompatibilität mit Radiatoren bis 420mm, einer verstärkten SPCC-Stahlkonstruktion und einem Seitenpanel aus gehärtetem Glas. Auch mit enthaltenen Lüftern erhältlich.

Ein weiterer Neuzugang ist das Modell 8, das eine einzigartige Kombination aus 4 mm gehärtetem Glas, einer gebürsteten Aluminiumfront und Details aus echtem Leder bietet. Im Bereich der Flüssigkühlung präsentiert Geometric Future die Eskimó-Water-Cooler, die für Ruhe, hohe Leistung und Eleganz konzipiert wurden. Ausgestattet mit hochdichten Microkanal-Kupferplatten, liefern die Modelle statischen Druck und Luftstrom und gewährleisten Leistung mit niedrigem Geräuschpegel.

Für Michelle UemuraBrand Marketing Manager at Solid Import & Export Diese Markteinführungen setzen einen neuen Standard auf dem Markt. „Geometric Future kommt mit dem Ziel nach Brasilien, Spitzentechnologie und exklusive Veredelungen wie gehärtetes Glas, gebürstetes Aluminium und sogar echtes Leder in Produkten zu liefern, die wettbewerbsfähige Preise bieten, und so Innovation und Raffinesse für Gamer- und professionelle Setups bringen“, heißt es.

Kommentiert man den Einfluss des Markteintritts in den brasilianischen Markt, Michelle UemuraErklärte, wie die Initiative die verfügbaren Optionen für Gamer erweitert. „Geometric Future kommt nach Brasilien und bringt ein Portfolio, das technologische Innovation mit einzigartigem Design kombiniert. Diese Markenvielfalt stärkt den Markt und trägt dazu bei, den Qualitäts- und Stilstandard von Gamer- und Profi-Setups im Land anzuheben", so die Aussage.

Simple Account launches dollar account and reduces international transaction costs by up to 50% for digital entrepreneurs

Die Digitalisierung brasilianischer Unternehmen hat Raum für ein neues Unternehmerprofil eröffnet: digitale Schöpfer, Infoproduzenten und KMU, die internationale Transaktionen durchführen Einfaches Konto 30 Tausend Kunden sind die wichtigste brasilianische Plattform für die Verwaltung von Unternehmensausgaben, die bereits 2,4 Milliarden R1TP pro Semester bewegt und 30 Tausend Kunden bedient. 20 Tausend 2 startet das Global Simple Account in Dollar. Das Ziel des Produkts besteht darin, dieser Öffentlichkeit dabei zu helfen, Bewegungen in der amerikanischen Währung ohne die Belastung durch IOF (Tax on Financial Operations) durchzuführen und etwa 501 TP3T an Tarifen im Vergleich zu traditionellen Banken einzusparen.

Mit dem Launch können Nutzer ihre Finanzen zentralisieren und gleichzeitig auf einfache Weise und mit reduzierten Kosten Zahlungen in andere Länder tätigen, das Produkt erlaubt Überweisungen, die US$ 2 erreichen (gegen 11TP3 T des Wertes bei Wettbewerbern), Ausgabe mehrerer Freikarten in Dollar für Online-Anzeigen (Google, Meta, TikTok) und Integration mit digitalen Marktplätzen (Buygoods, Cartpanda, ClickBank).Darüber hinaus erfolgt die Kontoeröffnung in maximal zwei Tagen und Kunden erhalten Unterstützung in portugiesischer Sprache über WhatsApp.

Laut dem CEO und Mitbegründer von Conta Simples, Rodrigo Tognini, soll die Einführung dazu beitragen, dass Fintech den weltweiten Kundenstamm in 12 Monaten verdoppelt und bis Ende 2028 1 Milliarde US$ bewegt “Wir glauben, dass wir ein Maßstab für brasilianische Unternehmer werden können, die außerhalb des Landes tätig sind Das Globalkonto garantiert die gleichen Wettbewerbsbedingungen, die sie in jedem anderen entwickelten Markt hätten. 

Diese Wachstumsperspektive für den digitalen Handel lässt sich bereits in einer Reihe von Projektionen erkennen Eine Schätzung von Goldman Sachs etwa zeigt, dass der Sektor Creator Economy bis 2027 voraussichtlich 480 Mrd. US$ erreichen wird Darüber hinaus zeigt eine Studie von Juniper Research, dass B2 B-Transaktionen bis 2030 voraussichtlich 224 Billionen US1TP erreichen werden, wobei virtuelle Karten bereits 2029 831TP3 T des globalen Marktes ausmachen werden. 

Wie funktioniert das Globalkonto?

In Anbetracht der Tatsache, dass 221TP3 T seiner Kunden wiederkehrende internationale Einkäufe tätigen und 271TP3 T monatlich in bezahlte Medien investieren, begann Conta Simples, die Möglichkeit der Einführung eines globalen Kontos im Jahr 2024 abzubilden In einer Umfrage, die 1.600 Antworten erhielt, gaben etwa 451TP3 T der Partner des Unternehmens an, dass sie an einer vollständigen Lösung dieser Kategorie interessiert seien, da es im Land keine globalen Konten gab, die die Nuancen des brasilianischen Marktes abdeckten.

Anfang 2025 begann fintech mit der Produktentwicklung. Integriert in seine Spesenmanagementplattform und unterstützt durch die Infrastruktur von Airwallex, einer weltweiten Referenz in der Finanztechnologie, hilft die Einführung beim Empfang von Werten, beim Senden von Überweisungen in Dollar und bei der Verwendung einer globalen Unternehmenskarte Optimierung von Vertrieb und Zahlungen von Organisationen, die internationale Anzeigen, Tools und Dienste betreiben.

“Es ist ein globales Produkt, bringt aber definitiv die Expertise und den lokalen Touch mit. Die Lösung entfernt Bürokratien bei operativen Aufgaben, reduziert Gebühren und passt sich der brasilianischen Realität und den Anforderungen jedes Unternehmers an. Mit wenigen Klicks kann der Benutzer Ihren Betrieb mit Agilität, Sicherheit und ohne Verlust der Gewinnspanne verwalten”, weist Tognini darauf hin.

Erwartungen an Transaktionen

Bis Ende des Jahres erwartet fintech, dass das globale Konto entscheidend für das Ziel ist, 22 Mrd. R1TP4 T im gesamten abgewickelten Volumen zu erreichen, wenn man alle angebotenen Zahlungsmittel berücksichtigt Von diesem Betrag sollten 301TP3 T bis 351TP3 T aus Karten stammen, was zwischen 6,6 Mrd. R1TP und 7,7 Mrd. R$ entspricht, mehr als das Doppelte dessen, was im Jahr 2024 abgewickelt wurde. 

Es ist erwähnenswert, dass diese Beschleunigung hauptsächlich durch die Verwendung virtueller Karten durch KMU und Infoproduzenten vorangetrieben wird, die allein im ersten Halbjahr 2025 951 TP3 T an Emissionen ausmachten. 

Was das Jahr 2026 betrifft, so wird mit der Ausweitung des Produkts auf den Euro und das Pfund ein weiterer Anstieg der Werte erwartetDas Unternehmen plant, diesen Entwicklungsprozess in den nächsten sechs Monaten zu starten.

“Wir glauben, dass das globale Konto die Brücke ist, die uns zu strategischen Märkten führen wird, sodass unsere Marke zum Synonym für finanzielle Exzellenz für Unternehmer überall auf dem Planeten wird”, sagt der CEO von Conta Simples “Unsere Vision ist es, mit unseren Kunden zusammenzuwachsen, und ihr globaler Erfolg wird unser werden”, schließt er.

Estônia, Litauen und Singapur gewinnen an Bedeutung für brasilianische Digitalnomaden.

Mit der Weiterentwicklung des digitalen Nomadentums haben die Brasilianer ihre Grenzen über die traditionellen Ziele der Fernarbeit hinaus erweitert, beispielsweise Portugal und die Vereinigten Staaten TechFX„Die brasilianischen Entwickler sind eine Devisenplattform, die auf brasilianische Fachkräfte spezialisiert ist, die aus dem Ausland kommen. Sie sind bereits in mehreren Ländern der Welt tätig, darunter auch an Orten, die wenig mit dem Technologiesektor zu tun haben, wie Zypern, Estland, Litauen, Hongkong, Nordmazedonien und Singapur.

Die Suche nach neuen Märkten erfolgt parallel zu dem eigentlichen Wachstum des Remote-Work-Modells Laut einer von DemandSage veröffentlichten Studie gibt es weltweit etwa 40 Millionen digitale Nomaden, was einer Steigerung von 1471TP3 T im Vergleich zu 2019 entspricht Auch wenn Brasilien einen relativ kleinen Teil dieser Gruppe darstellt (nur 21TP3 T), zeigt eine Umfrage des ADP Research Institute, dass 351TP3 T der nationalen Fachkräfte bereit sind, überall aus der Ferne zu arbeiten.

Für Eduardo Garay, CEO von TechFX, spiegelt die Wahl für Länder außerhalb der Blase eine neue Mentalität unter Fachleuten wider. „Optar für Reiseziele außerhalb des traditionellen Kreislaufs geht über die Suche nach Lebensqualität oder finanziellen Gewinnen hinaus. Es geht auch darum, eine Arbeitskultur zu finden, die Wert legt.“Ergebnisse und Respekt für den Einzelnen”, betont er.

Persönliche Erfahrungen

Lucas Muller arbeitet nun remote für ein Unternehmen in Estland, er entdeckte die Vakanz für den Newsletter von Trampar de Casa und bekam nach einem ersten gescheiterten Versuch die Stelle in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren.

“Vor der Einstellung habe ich eine Woche mit dem Team gearbeitet, was mir einen echten Blick auf die Umwelt verschaffteHier gibt es kein Mikromanagement: Vertrauen ist der KernwertIch erfülle meine Lieferungen und danach kann ich den” Tag einfach genießenberichtet er.

Costa arbeitet bereits in einem Beratungsunternehmen in Nordmazedonien und betreut Kunden in mehreren europäischen Ländern, insbesondere in Griechenland. Er bekam den Job auf LinkedIn und sagt, dass kulturelle Anpassung das Haupthindernis sei.

“Sie sind sehr direkt: Kurze Treffen, Planung auf den Buchstaben gefolgt und fast keine zusätzlichen Stunden, was die Produktivität steigert, ohne das Privatleben zu beeinträchtigen Kollegen sind freundlich und hilfsbereit, haben aber nicht die gleiche Ungezwungenheit wie der Brasilianer, helfen, wenn nötig, aber ohne viel Offenheit”, erklärt er.

Expansionsmärkte

Neben dem kulturellen Aspekt ist das Verständnis des Kontextes jedes Landes unerlässlich, um das Reiseziel auszuwählen, das am besten auf die beruflichen Ziele abgestimmt ist. Für Garay ist dies einer der Schlüssel zur Zukunft der Arbeit:

“Die Zukunft liegt nicht nur in den großen Polen, sondern in der Fähigkeit, sich in unerwarteten Kontexten anzupassen und zu wachsen”, sagt TechFX-CEO.

Schauen Sie sich einige besondere Bedingungen der in der Studie hervorgehobenen Reiseziele an:

  • Zypern: Mitgliedsland der Europäischen Union, mit vereinfachtem Steuersystem und günstigem Regulierungsumfeld für ausländische Unternehmen. Es hat sich zu einem Zentrum für Finanzoperationen und digitale Dienste entwickelt und zieht Talente aus der Ferne an.
  • Litauen: die Hauptstadt Vilnius hat sich als Drehscheibe für Startups und digitale Innovation konsolidiert Die Regierung fördert Technologieunternehmen und die lokale Gemeinschaft sticht in Bereichen wie Fintech und Cybersicherheit hervor.
  • Hongkong: globales Finanzzentrum mit starker Konnektivitätsinfrastruktur. Die Nähe zum chinesischen Festland und die Tradition internationaler Dienstleistungen machen die Stadt strategisch für das digitale Geschäft.
  • Singapur: Asiatisches Technologie- und Innovationszentrum konzentriert die Aktivitäten großer globaler Unternehmen. Das Land investiert in Digitalisierung, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz und schafft so Platz für ausländische Experten.

Sie streben nicht nur nach Lebensqualität, sondern finden auch neue Märkte, Kulturen und Arbeitsweisen und beweisen, dass nationale Talente überall gedeihen können

Entscheidung unter Druck: Wie die Neurowissenschaften Führungskräften helfen, assertiver zu sein

In einem immer dynamischeren Unternehmensumfeld sehen sich Führungskräfte ständig mit der Notwendigkeit konfrontiert, schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen, oftmals mit unvollständigen Informationen und unter hohem Stress. Diese Realität wird durch Daten des Global Leadership Forecast 2025 der DDI bestätigt, der aufzeigt, dass 71 % der Führungskräfte nach der Übernahme ihrer Position einen deutlichen Anstieg des Stresses erleben, und 54 % Bedenken hinsichtlich des Risikos eines Burnouts äußern.

Studien von Quellen wie WifiTalents und ZipDo Education belegen einen Zusammenhang zwischen Burnout bei Führungskräften und einer Steigerung von Fehlern im Arbeitsumfeld um bis zu 301 %. Dies wirkt sich direkt auf die Produktivität und Innovationsfähigkeit aus. Vor diesem Hintergrund ist die Suche nach Methoden, die fundierte Entscheidungen unter Druck ermöglichen, ohne das Wohlbefinden oder die Qualität der Entscheidungen zu beeinträchtigen, zu einer strategischen Priorität geworden.

Das Führungsgehirn unter Druck: Ein neurowissenschaftlicher Blick

Die Neurowissenschaft liefert wertvolle Einblicke in die Vorgänge im Gehirn eines gestressten Leaders. In Hochspannungssituationen wird die Amygdala – verantwortlich für schnelle emotionale Reaktionen – aktiviert und löst „Kampf-oder-Flucht“-Reaktionen aus. Dieser Prozess, bekannt als „Amygdala-Hijacking“, kann die Aktivität des präfrontalen Kortex reduzieren, der Region, die mit Logik, Planung und Empathie verbunden ist. Die Folge sind impulsive Entscheidungen, ein begrenzter Fokus auf unmittelbare Lösungen und eine geringere strategische Tiefe.

Andererseits besagt die Theorie der kognitiven Ressourcen, dass Erfahrung und Intelligenz als Schutzschild wirken können. Erfahrene Führungskräfte beispielsweise können die schädlichen Auswirkungen von Stress auf die Rationalität mildern und so eine größere Klarheit im Denken bewahren.

Neurobiologisch fundierte Techniken für effektive Entscheidungen

Die gute Nachricht ist, dass es neurobiologisch fundierte Techniken gibt, die die Entscheidungsfindung in kritischen Situationen verbessern können:

  1. Achtsamkeit und bewusstes Atmen: Studien des NeuroLeadership Institute zeigen, dass einfache Achtsamkeits- und bewusste Atemübungen die emotionale Aktivierung der Amygdala reduzieren und die Kontrolle zum präfrontalen Kortex zurückbringen können. Dies führt zu Führungskräften, die ruhiger, rationaler und besser in der Lage sind, strategische Entscheidungen zu treffen.
  2. Vordefinierte Entscheidungsstrukturen: Die Anwendung von Frameworks wie EntscheidungsbäumeOODA-Loop (Beobachten, Orientieren, Entscheiden, Handeln) Prä-Mortem und Priorisierungsmatrizen beschleunigen die Entscheidungsfindung, selbst bei unvollständigen Daten. In Unternehmenstests hat sich gezeigt, dass die Anwendung des OODA-Loops die Effizienz der Krisenreaktion um bis zu 25% verbessert, während Priorisierungsmatrizen den durch impulsive Entscheidungen verursachten Mehraufwand um etwa 30% reduzieren können.
  3. Simulationen und „War Games“: Das Üben und Simulieren von Krisenszenarien bereitet das Gehirn darauf vor, schneller und weniger emotional zu reagieren. Führungskräfte, die an solchen Übungen teilnehmen, berichten von strukturierteren Reaktionen in realen Drucksituationen.
  4. Erweiterung der Perspektiven vor der endgültigen Entscheidung: Um „Tunnelblick“ lässt sich vermeiden, indem man Techniken wie schnelles „Second Mentoring“, strategische Fragen (z. B. „Was wäre, wenn wir unbegrenzte Ressourcen hätten?“) oder die Übernahme der Perspektive eines Wettbewerbers einsetzt. Dies erweitert den Blickwinkel und beugt voreiligen Entscheidungen vor.
  5. Entwicklung von emotionaler Intelligenz und Selbstbewusstsein: Das Training von Selbstkontrolle, Empathie und emotionaler Regulierung ist fundamental für eine ausgeglichenere Führung. Institutionen wie Harvard, MIT und Unternehmen wie Google belegen, dass Programme, die die emotionale Intelligenz stärken, die Fähigkeit zur Problemlösung unter Druck um bis zu 301 % steigern.

Praktische Tipps von Madalena Feliciano

Madalena Feliciano, Expertin für Neurostrategie, betont die Bedeutung des mentalen Managements in Krisenzeiten. „In Stresssituationen bestimmt nicht nur unser Wissen die Qualität unserer Entscheidungen, sondern auch, wie wir mit unserem Geist umgehen“, merkt sie an.

Sie schlägt einfache, aber effektive Routinen für Führungskräfte auf allen Ebenen vor:

  • 4x4-Atmung vor der kritischen Entscheidung: 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden halten, 4 Sekunden ausatmen und wiederholen. Eine schnelle Technik zur Wiederherstellung der mentalen Klarheit.
  • Entscheiden mit „ausreichenden Daten“: Lähmung durch die unaufhörliche Suche nach perfekten Informationen vermeiden. Ein vorher festgelegtes Kriterium definieren, um zu wissen, wann genügend Grundlage für Handeln besteht.
  • Nachträgliche Reflexionen nach der Entscheidung: Schnell aufzuschreiben, wie du dich gefühlt hast, was funktioniert hat und was nicht. Diese Übung verstärkt das Lernen und bereitet das Gehirn auf zukünftige Entscheidungen vor.
  • Aktives Vertrauensnetzwerk: Eine kleine Gruppe von Gleichgesinnten oder Mentoren als schnelle Berater bereitzustellen, macht bei Entscheidungen mit hohem Risiko den entscheidenden Unterschied.

„Die Neurowissenschaft liefert uns die Karte, und die Selbstkenntnis weiß, wie man dieses GPS benutzt, wenn der Motor überhitzt“, schließt Madalena Feliciano.

Fazit: Strategische Entscheidungen unter Druck erfordern Mentalität und Struktur.

Im Jahr 2025 wird deutlich, dass Führung unter Druck nicht einfach nur „den Stier bei den Hörnern packen“ bedeutet, sondern vielmehr darin besteht, das interne und externe Umfeld für fundierte Entscheidungen auch in Krisenzeiten zu strukturieren. Achtsamkeit (Mindfulness), praktische Frameworks, emotionale Intelligenz und Simulationen werden dabei zu mächtigen Verbündeten.

Wie Madalena Feliciano hervorhebt: „Es geht nicht darum, den Druck zu eliminieren, sondern darauf vorbereitet zu sein, ihm mit Klarheit, Ausgeglichenheit und Strategie zu begegnen.“ Die Frage, die sich stellt, lautet: Welche Technik wird in Ihrer Führung als Erstes angewendet, um in diesem komplexen Umfeld zu navigieren?

Social Digital Commerce etabliert sich als Spezialist für integrierte digitale Operationen und setzt auf TikTok Shop.

Nach dem progressiven Start in anderen Ländern begann der chinesische Social-Media-Riese TikTok in Brasilien im ersten Halbjahr 2025 seinen neuen Service anzubieten, der verspricht, einen Anteil am E-Commerce-Markt des Landes zu absorbieren: den TikTok Shop. Im Auge dieses Trends erfüllt Social seit Mai diese Nachfrage, die seinen Kunden bereits gute Ergebnisse bringt.

Mit TikTok Shop haben Marken und Content-Produzenten die Möglichkeit, Produkte innerhalb des sozialen Netzwerks über Videos, Leben und die Showcase-Funktion zu verkaufen, bei der der Benutzer einfach auf ein Symbol klicken muss, um Produkte direkt von der Plattform zu kaufen.

Um diesen Service für seine Kunden rentabel zu machen, musste Social den Betrieb so strukturieren, dass er die Versandmethoden des TikTok-Shops erfüllt: Bei weniger als zehn Bestellungen pro Tag ist es notwendig, die Artikel zu einer Sammelstelle zu bringen; Darüber hinaus führt der Kanal die Sammlung direkt durch.

“Ser Frühanwender Es ist bereits Teil der Kultur von Social, ob in der Einführung neuer digitaler Vertriebskanäle oder neuer Technologien Im Fall von TikTok haben wir Kunden, die die Herausforderung angenommen und mit uns eingetreten sind, was zum Aufbau einer auf das Kanalprofil ausgerichteten Vertriebsstrategie beiträgt Jede Implementierung bringt ihre Herausforderungen mit sich, aber die erzielten Ergebnisse beweisen die Stärke dieses neuen Umfelds”, sagt Danilo Luta, Social Operations Director.

Die sozialen Kunden haben bereits großartige Ergebnisse mit der neuen Vertriebsressource gezeigt Vic Beauty, eine brasilianische Beauty-Marke, hat seit Beginn ihrer Tätigkeit in Brasilien im Mai 2025 auf TikTok Shop gewettet und sah ihren Umsatz im Kanal um 721TP3 T wachsen, sein Plan, der zu dieser ausdrucksstarken Leistung führte, beinhaltet neben der Agilität bei der Lieferung von Produkten, die von Social garantiert wird, auch in die digitale Planung integrierte Live-Commerce-Strategien.

Beyoung, ebenfalls ein Social-Kunde, bewies das Potenzial des neuen Tools nach einem einstündigen Live-Abend, bei dem 115 Bestellungen aufgegeben wurden und in diesem Zeitraum Einnahmen von über 10 Tausend R$ erzielten.

“Die ausdrucksstarken Ergebnisse machen deutlich, dass TikTok nicht nur ein weiterer Kanal im Portfolio sein wirdWir vertiefen bereits die Gespräche, um die Beziehung zu stärken und immer mehr Chancen zu generieren, sowohl für Kunden, die bereits im Kanal tätig sind, als auch für neue, die ihre Marken in diesem Verkaufsraum positionieren wollen”, berichtet die Führungskraft.

Gleichzeitig unterstützt Social einige seiner Kunden, die noch nicht auf die Neuheit wetten konnten, bei der Anpassung an die Richtlinien und Regeln des Senders “Wir haben ein spezialisiertes Team, sowohl in der Strategie als auch in der operativen Ausführung Unser Ziel ist es, ein immer solideres und repräsentativeres Verkaufsvolumen auf TikTok zu erreichen, indem wir den Zusammenhalt von Kunden verfolgen und unterstützen, die strukturieren, um diesen Kanal zu nutzen”.

Vom Fuhrwerk zum Auto: Wie künstliche Intelligenz und Business Intelligence die menschliche Effizienz neu definieren

Künstliche Intelligenz und Business Intelligence Tools wurden nicht geschaffen, um den Menschen zu ersetzen, sondern um seine Fähigkeit zu steigern, Ergebnisse effizienter und qualitativ hochwertiger zu produzieren Professor Lacier Dias, Unternehmer, Spezialist für Strategie, Technologie und digitale Transformation, Doktorand der Dom Cabral Foundation und Gründer und CEO von B4Data, vergleicht diese Bewegung mit dem zivilisierenden Sprung vom Wagen zum Auto: Beide erfüllen die gleiche Transportfunktion, aber mit radikal unterschiedlichen Leistungsniveaus.

Nach Lacier folgt KI derselben Logik “Technologie macht nur dann Sinn, wenn sie das Leben der Menschen verbessert So wie das Auto das Bedürfnis des Fahrers nicht beseitigt hat, sondern ihm Geschwindigkeit und Komfort gegeben hat, heben künstliche Intelligenz und BI die Rolle des Menschen nicht auf, sondern steigern seine Leistung, sodass er in kürzerer Zeit mehr leisten kann”, wird KI zum Produktivitätsverstärker: Sie verarbeitet große Datenmengen, organisiert Informationen und liefert schnelle Antworten, sodass die Mitarbeiter ihre Energie auf das konzentrieren können, was wirklich Wert generiert.

Dennoch erinnert Lacier daran, dass kein Algorithmus die kritische, kreative und ethische Kapazität des Menschen ersetzt Emotionen, Intuitionen und moralische Urteile sind unersetzlich KI fungiert als Katalysator, reorganisiert Strömungen und reduziert Engpässe, aber sie braucht gut strukturierte und geheilte Datenbanken, um zu funktionieren “Eine KI ohne Repertoire funktioniert nicht magisch, im Gegenteil, sie kann sogar behindern Aber eine gut ernährte KI wird zu einem wahren Beschleuniger von Ergebnissen”, weist er darauf hin.

Die zentrale Botschaft ist klar: So wie der Übergang vom Wagen zum Auto unsere Lebensweise und Arbeit verändert hat, stellen KI und BI die natürliche Weiterentwicklung des modernen Unternehmensdenkens dar. Sie nehmen nicht den menschlichen Protagonismus, sondern stellen sicher, dass in der Im gleichen Zeitraum können Menschen mehr liefern, mit höherer Qualität und mit überlegener strategischer Wirkung.

[elfsight_cookie_consent id="1"]