Organisationen aus verschiedenen Sektoren haben in exponentiellem Tempo Daten generiert, aber die meisten dieser Informationen werden nach wie vor nicht ausreichend genutzt Viele Unternehmen haben immer noch Schwierigkeiten, Quellen zu integrieren, Daten zu strukturieren und in Business Intelligence umzuwandeln. Für Experten liegt die effizienteste Antwort in der Verwendung von Algorithmen der künstlichen Intelligenz und der prädiktiven Analyse (Funktionen, die Prozesse automatisieren und Entscheidungen genauer unterstützen können.
Obwohl es für einige Sektoren herausfordernd erscheint, ist dies das Handlungsfeld von Startups, die die Dateninfrastruktur und die Anwendung von KI dominieren. Diese Unternehmen haben Technologien entwickelt, die große Informationsmengen organisieren und verarbeiten, und sind zu wichtigen Verbündeten für Unternehmen geworden, die Effizienz steigern, Abläufe skalieren und fundierte Entscheidungen treffen möchten.
Laut Eduardo Langowski, CEO von Führt2b ‘‘Startup, das Big Data und KI nutzt, um Marketing - und Vertriebslösungen zu erstellen ‘’ Das Problem liegt nicht in der Technologie, sondern in der geringen Sichtbarkeit dieser Lösungen bei brasilianischen Unternehmern “Viele dieser Startups priorisieren die technische Entwicklung und Produktvalidierung in bestimmten Nischen, sodass Kommunikations - und Vertriebsstrategien für später übrig bleiben Damit stehen auch Lösungen mit hoher Wertschöpfung vor Hindernissen, um an Zugkraft zu gewinnen”, kommentiert er.
Er weist auch darauf hin, dass der Markt mit mehr als 25 Millionen aktiven Unternehmen in Brasilien vielversprechend sei, aber eine skalierbare Struktur benötige “Ohne eine gute Verteilung riskiert selbst das beste Produkt, nicht zu gedeihen”, sagt er.
Angesichts dieses Szenarios wird Investition zu einem Schlüsselfaktor Mehr als finanzielle Ressourcen bieten erfahrene Investoren strategisches Wissen, Verbindungen und Unterstützung, um kritische Bereiche zu strukturieren “O Kapital hilft, aber es ist die richtige Ausrichtung, die Nachhaltigkeit langfristig sicherstelltDer Unternehmer muss bereit sein, diesen Austausch mit” Reife aufzunehmen, verstärkt Langowski.
Zu diesem Zweck verfügt Start Growth io Venture Capital, das Kapital, Betrieb und Marktinformationen kombiniert, über eine neue Auswahlrunde für Startups mit Lösungen in den Bereichen Daten und künstliche Intelligenz. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert Juni 17. Die Initiative zielt auf bis zu 5 Mio. R$ an ausgewählte Unternehmen ab, und das Bewerbungsverfahren ist auf der Website verfügbar www.startgrowth.co.uk.
Die Auswahl erfolgt in drei Stufen: Online-Registrierung, Präsentation von Lösungen und eingehende Analyse des Businessplans, neben dem finanziellen Beitrag erhalten zugelassene Startups Unterstützung vom Start Growth Team, um ihre Vertriebsstrategien zu beschleunigen und das Betriebsmodell zu konsolidieren.
Für Marilucia Silva Pertile„Das Ziel, Mitbegründer von Start Growth und Mentor von Startups, besteht darin, Unternehmen anzuziehen, die Daten als strategische Vermögenswerte behandeln.“Heute sind die Daten das neue Öl. „Aber um Mehrwert zu schaffen, müssen Sie wissen, wie man sie verfeinert. Wir suchen nach Startups, die diese Logik dominieren”, bewertet er.
Der Manager erklärt, dass Unternehmen mit Lösungen, die sich auf Systemintegration, Flussautomatisierung, prädiktive Analysen und KI konzentrieren, die auf den Geschäftsbetrieb angewendet werden, Vorrang haben werden.
Flugbahn und Auswirkungen
Seit 2014 fungiert Start Growth als Investor und Accelerator von Startups, unterstützt Unternehmen dabei, die sogenannte “Vale of Death” 2 kritische Phase zwischen Validierung und Marktskala zu überwinden.Aus der Methode der Start Growth Method verbindet der Accelerator Kapital mit praktischem Betrieb und direkter Überwachung der Gründer.
Zu den kürzlich unterstützten Fällen gehören die SmartSaveFintech automatisiert den Aufbau finanzieller Reserven mit digitalen Mikroökonomien und der PontomaleHRtech, Teammanagement und Punktkontrolle, die bereits mehr als 1 Million aktive Nutzer hat.
An der Spitze der Anlagestrategie steht Marilucia Silva Pertile, Administratorin mit Spezialisierungen auf die Bewertung von Startups, kaufmännisches Management und strategische Planung. Erst in den letzten Monaten hat sie die Zuweisung von mehr als 40 Millionen R$ an neuen Beiträgen geleitet.
Im Fokus des aktuellen Aufrufs stehen laut dem Manager Startups mit SaaS, B2 B - oder B2 C-Modellen, die das Potenzial für schnelles Wachstum und datenintensive Nutzung, Automatisierung und KI haben “Unser Blick richtet sich an Gründer, die Product Vision mit Ausführungskapazität und Ambitionen zu skalieren vereinen”, schließt er.