Alle Märkte, ohne Ausnahme, werden digitaler und schneller. Im Geschäftsumfeld suchen Unternehmen nach einfacheren, schnelleren Zahlungsmethoden, ohne viel Bürokratie und mit geringeren Kosten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Kryptowährungen als Innovationszentrum wahrgenommen werden, mit einem enormen Potenzial, den Handel zu optimieren, insbesondere bei grenzüberschreitenden Transaktionen.
Im Grunde bietet diese Lösung neue Chancen für Organisationen und Verbraucher. Und der Grund ist einfach: die Vereinfachung finanzieller Prozesse. Die Bewegung von globalen Werten wird mit diesem Werkzeug praktischer und transparenter, da es die Integration von Technologien wie Blockchain und Smart Contracts ermöglicht.
Um Beispiel dafür sind zwei Szenarien einer Situation: ein inländisches Unternehmen, das einen russischen Tanker kaufen möchte. Im ersten Fall, ohne den Einsatz von Kryptowährungen, müsste das Geld auf einem Escrow-Konto hinterlegt werden, das als Vermittler für die Aufbewahrung der Gelder während einer Transaktion in einem der beiden Länder fungiert, als Zahlungsgarantie. Das bedeutet, dass die Summe freigegeben würde, sobald der Tanker am Zielort ankommt, und eine Terminkurs-Devisentransaktion folgen würde, die Risiken in Bezug auf Transportvariablen, Lieferung und Produktqualität usw. mit sich bringen würde.
Bereits im zweiten Schritt, mit dem Eintritt von Kryptowährungen in das Spiel, könnten all diese Schritte durch die Einbindung eines Smart Contracts weniger bürokratisch werden. Die Methode selbst dient als Zahlungsgarantie, da sie instantan und sicher ist. Auf diese Weise sind alle Beteiligten auf der gleichen Seite, werden weniger von Marktschwankungen betroffen und können die betreffenden Transaktionen ohne große Schwierigkeiten durchführen.
Mehr Vorteile, weniger Risiken
Obwohl Kryptowährungen die Finanzgeschäfte auf ein neues Effizienzniveau heben, besteht die große Sorge im Zusammenhang mit ihnen in der Volatilität. Wir müssen jedoch verstehen, dass diese Eigenschaft bereits heute existiert, unabhängig von der Verwendung digitaler Währungen.
Hauptsächlich aufgrund der Vielzahl beteiligter Dritter und einer Reihe globaler Unsicherheiten ist diese Art von Risiko im heutigen Geschäftsverkehr inhärent. Dennoch überwiegt der Nutzen, die Technologie einzusetzen, um unnötige Prozesse im Handel zu eliminieren, jeden potenziellen Nachteil.
Kryptowährungen beseitigen alle möglichen rechtlichen Komplexitäten, die bei internationalen Geschäften auftreten. Programmierbare Technologien können detaillierte Devisenvertragsbedingungen berücksichtigen, was mehr Planbarkeit und Kontrolle für Unternehmen ermöglicht.
Regulierungs-Tagung
Im Zuge des wachsenden Investments in Kryptowährungen ist die Regulierung zu einem wichtigen globalen Diskussionspunkt geworden, um die Einhaltung und Sicherheit von Transaktionen zu gewährleisten. In Brasilien ist die einzige derzeit bestehende Gesetzgebung für diesen Markt die Instrução Normativa (IN) 188, die OTC-Handelsservices und Betreiber zur Abgabe einer Einkommenssteuererklärung verpflichtet.
Mit steigendem Investitionsvolumen im Sektor besteht ein dringender Bedarf, diesen Prozess zu verbessern. Dies würde den Sektor professionalisieren, da die operierenden Unternehmen bestimmten Standards folgen müssen, was den Rechtsrahmen für private und institutionelle Investoren stärken würde.
Viele Organisationen scheuen immer noch Investitionen in Kryptowährungen, gerade wegen der langsamen regulatorischen Entwicklung. Andererseits dürfen wir nicht übersehen, dass der technologische Fortschritt im Bereich Quantencomputing und generative Künstliche Intelligenz vielen Unternehmen dabei hilft, sich vor böswilligen Akteuren zu schützen und ihre Operationen abzusichern. Diese Werkzeuge werden sogar im brasilianischen Kontext unerlässlich sein, angesichts der geplanten Einführung des DREX, der digitalen Währung der Zentralbank Brasiliens, die voraussichtlich noch 2025 auf den Markt kommen wird.
Die Kryptowelt ist keine ferne Zukunft mehr. Sie ist bereits eine Realität, die beginnt, die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte machen, zu verändern. Einzelpersonen und Unternehmen müssen immer mehr verstehen, dass dies ein wichtiger Trend im Finanzmarkt ist, der Unternehmen und ganze Volkswirtschaften ankurbeln kann.