Angesichts eines Marktes in ständiger Expansion und Wettbewerbsfähigkeit ist die Schaffung authentischer Verbindungen zu Verbrauchern eine enorme Herausforderung für alle Unternehmen Weit über ein qualitativ hochwertiges Produkt oder eine hochwertige Dienstleistung hinaus besteht der große Unterschied in der Fähigkeit, ihre Kunden einzubeziehen, ihnen zuzuhören und ihre Säulen zu stärken, die durch den Aufbau von Communities gestärkt und aufrechterhalten werden können Eigenmarken, in denen sie die Möglichkeit haben, gegenseitiges Vertrauen und Zugehörigkeitsgefühl aufzubauen, um immer mehr Käufer zu halten.
Eine gute Community ist viel mehr als ein Kommunikationsraum, wo nur das Unternehmen Informationen sendet und es keinen Austausch gibt, Es ist dort, wo Kunden sich als Teil davon fühlen, zusammen mit der Marke beitragen, austauschen und aufbauen Es sollte auf gemeinsamen Werten, gegenseitigem Vertrauen und Zugehörigkeitsgefühl aufbauen, einen klaren Zweck und einen Grund zum Sein haben, was der Austausch von Erfahrungen, Lernen oder gegenseitige Unterstützung sein kann, die den Menschen, die dort sind, einen echten Wert bietet (exklusive Inhalte, Networking, Möglichkeiten und Nachrichten.
Darin besteht die Idee darin, dass Mitglieder dazu ermutigt werden, beizutragen, mitzugestalten und zu teilen, nicht nur das zu konsumieren, was gepostet wird, entweder von der Community-Management-Marke oder von anderen Mitgliedern. IS erzeugt ein viel reicheres und konsistentes Engagement. Schließlich wird das Publikum, das dort sein wird, echtes Interesse daran haben, an diesem Umfeld teilzunehmen, und ist bereits auf das segmentiert, was die Marke als Zielgruppe möchte.
Viele vergleichen den Zweck und die Vorteile von Communities mit sozialen Netzwerken, die sich tatsächlich hervorragend eignen, um Zielgruppen anzulocken und zu generieren Bewusstsein Aber die Gemeinschaften dienen dazu, die Beziehung zu vertiefen und eine größere Loyalität/Treue der Öffentlichkeit zu erzeugen. Dies liegt daran, dass wir in sozialen Netzwerken zwar auf den Algorithmus oder Investitionen angewiesen sind, um die Botschaft an das richtige Publikum zu bringen, in den Communities jedoch möglich ist, die Botschaft direkt an das gewünschte Publikum zu übermitteln, ohne Abhängigkeit oder Konkurrenz.
Außerdem ist das Engagement in sozialen Netzwerken volatil, da es von vielen Variablen wie Format, Sprache und Thema abhängt, während es in Communities am Ende konsistenter ist Ganz zu schweigen vom Datenteil, dass wir uns zwar auf quantitative Informationen beschränken, die von Plattformen bereitgestellt werden, wir aber im zweiten Fall qualitative und wertvolle Daten für das Unternehmen und die Marke haben können Dies wurde in einer Studie von Harvard Business Review bewiesen, die feststellte, dass Unternehmen, die in Communities investieren, eine höhere Bindungsrate von 351TP3 T haben als solche, die diese Strategie nicht übernehmen.
Jedes Unternehmen kann von den Vorschlägen dieser Gemeinschaften profitieren Einige Punkte sollten jedoch früher analysiert werden, wobei zu verstehen ist, ob Ihre Marke bereit ist, diesen Schritt zu gehen Frage dich: hat dein Unternehmen eine Beziehungskultur, die über den Verkauf hinausgeht, und ist bereit, diesen Kanal zu öffnen und dein Publikum mit dieser Kreation mitgestalten zu lassen? es gibt bereits einen Kundenstamm, der bereit ist, mit der Marke zusammenzuarbeiten und zu interagieren? Und vor allem, welche Ressourcen möchtest du investieren, um die Community am Leben zu erhalten und das Publikum zu engagieren, zu kuratieren und zu moderieren?
Um zu vermeiden, dass ein leerer Kanal entsteht und ohne Relevanz für seine Kunden, sollte der Zweck der Community weit über die Marke selbst hinausgehen 'NACH allem treten Menschen nicht Unternehmen bei, sondern Ursachen, Themen, Werte oder gemeinsame Interessen Verstehen Sie die Kanäle, auf denen Ihr Publikum bevorzugt kommuniziert und die Auseinandersetzung mit Inhalten fördert, die die Dynamik erhalten, wie durch Herausforderungen, Umfragen, Leben oder hinter den Kulissen, um die Community am Leben zu erhalten.
Auch die Protagonismen der Mitglieder sollten geteilt werden, wobei Erfahrungsberichte, Fragen und sogar konstruktive Kritik gefördert werden sollten Rituale und Anerkennungen durch Gedenktermine, Rankings oder exklusive Benefits zu schaffen sind großartige Strategien, um dieses Zugehörigkeitsgefühl zu verstärken Und, beginnen Sie damit, die richtigen Leute in diese Gruppe einzuladen, wie Markenbotschafter, treue Kunden oder Experten, die den Ton des Gesprächs mitgeben.
Technologisch kann KI in diesem Sinne ein mächtiger Verbündeter sein. Neben dem Aufbau, der Bereitstellung von Werten und der Erzielung von Skalen mit dieser Strategie kann sie auch Inhaltsideen liefern, die auf Community-Zielen und Mitgliederinteressen basieren. Aber wie beim Einsatz dieser Technologie haben viele Menschen jederzeit Zugang zu Tausenden von Informationen. Es ist notwendig, bei dieser Investition über die Grundlagen hinauszugehen und die Relevanz bei der Erstellung und Weitergabe von Inhalten zu bewerten.
Zu diesem Ergebnis beizutragen, ist die Verwendung von Bots zum Senden wiederkehrender Informationen, wie Begrüßung, Gruppenregeln und häufige Fragen, eine äußerst vorteilhafte Entscheidung. Dies gilt zusätzlich zur Überwachung von Gefühlen und Gesprächen, die Krisen oder negative Bilder erzeugen können, und zur Kartierung aktiverer Mitglieder, um bestimmte Loyalitätsaktionen durchzuführen.
Die Gemeinschaft ist ein lebender Organismus Daher ist es notwendig, aufmerksam zu sein, sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln und immer Nachrichten zu bringen, um nicht an Relevanz zu verlieren und die Menschen dazu zu bringen, sie aufzugeben Immer innovativ zu sein, neue Formate, Partnerschaften und Erfahrungen mitzubringen, die das Interesse aufrechterhalten, nicht in Gleichheit fallend Es sind jederzeit Tausende von Informationen verfügbar, also finden Sie Ihre Vertikale und tauchen Sie ein, sind Sie relevant und tragen Sie zum Leben Ihrer Gemeinschaft bei.