Zu Beginn eines jeden Startups ist die Herausforderung, ein engagiertes Team ohne die Hilfe eines Human Resources (HR) - Bereichs zu unterhalten, für jeden Unternehmer immens, darüber nachzudenken, Talent Academy, HRTech spezialisiert auf Personalmanagement und Organisationskultur, hat eine Lösung entwickelt, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden und auf kleine Unternehmen zugeschnitten zu sein.
Mit einem Team von Experten für Personalmanagement möchte das Unternehmen die Talententwicklung, das Engagement, die Rekrutierung und Bindung von Talenten verbessern und dabei auf die besonderen Anforderungen und Herausforderungen eingehen, mit denen Unternehmen in der Frühphase konfrontiert sind.
Entsprechend Mauricio Betti, CEO und Mitbegründer der Talent Academy„People Management ist einer der Grundpfeiler für den Erfolg von Startups.“Wir verstehen, dass jedes Startup seine eigene Kultur, Herausforderungen und Ziele hat, weshalb wir maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Unser Ziel ist es, das Unternehmenswachstum zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie über die soliden Grundlagen verfügen, die für den Erfolg erforderlich sind. „All dies unter Berücksichtigung ihrer Besonderheiten”.
Laut Cortex hat Brasilien in einem Bericht aus dem Jahr 2023 12.040 Startups, was die Größe betrifft, sind 451TP3 T Mikro, während 241TP3 T klein, 201TP3 T mittel und 111TP3 T groß sind. 451TP3 T davon haben bis zu 3 Mitarbeiter und diejenigen mit 4 bis 50 Mitarbeitern repräsentieren 311TP3 T. Bereits diejenigen mit 51 bis mehr als 5.000 Spezialisten sind nur 141TP3 T des Marktes “Die kleinen Unternehmen sind immer noch bedeutend im Markt, mit Bindung, die Talente und werden zum wachsenden, Talentwettbewerb und Wettbewerb Geschäftsführer.
Darüber hinaus bietet HRTech eine Online-Reise, Profilkartierung, Erfahrungsmanagement und Organisationskultur und fördert die Entwicklung sozioemotionaler Fähigkeiten durch Workshops, Mentoring und andere Maßnahmen, die Theorie und Praxis kombinieren. „Wir glauben, dass die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter für ein nachhaltiges Wachstum, insbesondere kleinerer Unternehmen, von wesentlicher Bedeutung ist.“Unser Ansatz zielt darauf ab, die interne Kultur zu stärken, die Leistung zu steigern und das Wohlbefinden des Teams zu maximieren, wodurch ein Umfeld geschaffen wird, das der Expansion förderlich ist.”, betont er Renata Betti, CGO und Mitbegründerin der Talent Academy.
Die Leistungsbewertung ist ein weiteres wichtiges Instrument der Talent Academy mit 360-, 180°- und 90° -Modellen. Es ermöglicht Startups, einen umfassenden Überblick über die Leistung ihrer Mitarbeiter zu gewinnen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Das Unternehmen hilft auch bei der Ausarbeitung individueller Entwicklungspläne (IDPs), beschleunigt das berufliche Wachstum und verbessert die Fähigkeiten von Mitarbeitern und Managern.