Künstliche Intelligenz wird den Menschen ersetzen? dies ist eine der am häufigsten wiederholten Fragen der letzten Jahre, insbesondere nach der Ankunft generativer KIs, wie ChatGPT und Gemini, und das Kundendienstsegment steht natürlich im Mittelpunkt dieser Diskussion Laut der “Map of the Brazilian Bots”, die 2023 von Mobile Time in Partnerschaft mit Opinion Box aus Interviews mit 83 Chatbot-Entwicklern erstellt wurde, ist die Zahl der für den Kundenservice entwickelten Roboter zwischen 2017 (erste Ausgabe des Berichts) und dem letzten Jahr um das 84-fache gestiegen.
Der Umfrage zufolge berichteten die Unternehmen, dass sie vor sieben Jahren etwa 8 Tausend “Bots” produziert hatten, eine Zahl, die sich exponentiell auf 671 Tausend im Jahr 2023 weiterentwickelt hat, ein Wachstum von 8,2871TP3 T. Der größte Sprung war zwischen 2022 und 2023, als die Zahl der Werkzeuge von 317 Tausend auf 671 Tausend stieg.
“Esse spring steht eindeutig im Zusammenhang mit der Ankunft generativer KIs ChatGPT wurde Ende 2022 zum Leben erweckt und von da an hat sich, wie die Studie beweist, die Anzahl der Bots mehr als verdoppelt Doch neben den Starts von OpenAI, Google Cloud AI, Microsoft AI oder Anthropic gab es auch mehrere Weiterentwicklungen im Segment, wie die Demokratisierung von Plattformen in Low Code und Code Umgebung, die es dem Unternehmen im Grunde selbst ermöglichen, Chatbots innerhalb eines freundlichen Systems für diejenigen anzupassen, die keine Programmierung verstehen und geringe Kosten der Bereitstellung Damit haben auch kleine und mittlere Unternehmen Zugriff auf künstliche Intelligenz, Rodrigo und intelligente Systeme.
Die Plattform hat in den letzten Jahren großen Unternehmen wie Claro Brasil und Bradesco Cards geholfen, ihre Service-Prozesse intelligenter und strategischer zu gestalten Mit dem Kartenbetreiber zum Beispiel, der Multichannel-Technologie mit intelligenter Verteilung von Diensten und der Kontrolle von SLA anwendet, trug cVortex dazu bei, 531TP3 T-Beschwerden, die über die Frist hinausgingen, zu reduzieren, zusätzlich zu einer Einsparung von 1TP4 T 15 Millionen für den SAC-Betrieb des Unternehmens allein im ersten Jahr.
Allerdings, so Garcia, sei es trotz aller Evolution, die Chatbots durchlaufen haben, noch nicht an der Zeit, den Human Service hinter sich zu lassen “O consumer bevorzugt immer noch Human Service, wenn die Nachfrage eine größere Komplexität hat und heute ist dies die größte Herausforderung innerhalb der Unternehmen, die beiden Servicemodelle intelligent und strategisch miteinander in Einklang zu bringen, mit dem Ziel, die bestmögliche Leistung für den Betrieb zu erreichen, Effizienz mit der guten Erfahrung seiner Benutzer und Kunden zu verbinden”, erklärt er.
Partnerschaft zwischen Mensch und Roboter
Laut einer Studie, die Hibou im Oktober 2023 mit mehr als zweitausend Menschen in ganz Brasilien durchgeführt hat, waren 861TP3 T unzufrieden mit dem Service von Unternehmen im Allgemeinen, Laut dem Dokument ist für 941TP3 T von Menschen, was einen Dienst “bom” macht, Agilität zu haben, während 911TP3 T die Möglichkeit haben wollen, bei Bedarf menschliche Unterstützung zu haben Die Forschung bringt noch andere interessante Erkenntnisse:
- 661TP3 T sagte, es sei wichtig, eine humanisierte und konstante Beziehung aufrechtzuerhalten;
- 521TP3 T wollen eine einfache Website, auf der sie alle Prozesse online erledigen können;
- 471TP3 T glauben, dass Unternehmen über alle physischen und digitalen Kanäle hinweg konsistent sein müssen;
- Und für 35% müssen SACs den Serviceverlauf zur Hand haben, wenn sie mit dem Kunden sprechen.
Aber in einer zunehmend digitalen Welt, in der ein Unternehmen gleichzeitig mit einer Seite auf Instagram, Facebook, Chatbot auf der Website und dem Telefondienstkanal rechnet, wie man gut und konsequent bedient, ohne dass eine Armee von Menschen ständig alles überwacht? “Da kommt die Technologie ins Spiel”, erklärt Garcia.
Nach Angaben der Führungskraft ist die Nutzung einer digitalen Plattform Omnichannel (Mehrkanal) hilft in Kombination mit Lösungen der künstlichen Intelligenz bereits dabei, einen Großteil der Anforderungen der Verbraucher zu lösen. „O System fungiert als zentrale 24-Stunden-Anlage, die die Anforderungen der Kunden entsprechend ihrer Geschäftsklassifizierung, ihrem Kundensegment und ihrer Komplexitätshierarchie überwacht, organisiert, identifiziert und weiterleitet. Im Falle einer medizinischen Klinik kann beispielsweise derselbe Kunde über den Instagram-Chat gefragt haben, ob eine bestimmte Fachrichtung verfügbar war, dann von WhatsApp kontaktiert wurde, um einen Termin zu vereinbaren, und anschließend stellt sich eine Frage zur ärztlichen Verschreibung. Die drei Interaktionen sind unterschiedlich komplex. Die ersten beiden können bereits durch die Person, durch die Person, durch die Person, durch die Person, durch die Person, durch die Person, durch die Person, durch die Person durch die Person, durch die Person durch die Person durch die Person, durch die Person durch die Person, durch die Person durch die Person, durch die Person durch die Person, durch die Person durch die Person durch die Person, durch die Person durch die Person, durch die Person durch die Person, durch die Person, durch die Person, durch die Person durch die Person, durch die Person durch die Person, durch die Person, durch die Person durch die Person durch die Person, durch die Person durch die Person, durch die Person, durch die Person durch
Nach Angaben des leitenden Angestellten stellt das System durch die Ermittlung dieses Bedarfs den Kunden in Kontakt mit einem menschlichen Betreuer, der auf der Plattform über eine Aufzeichnung aller Daten und den vollständigen Verlauf der von diesem Kunden bereits durchgeführten Interaktionen verfügt, einschließlich Nachrichten, die über soziale Medien, WhatsApp und sogar Aufzeichnungen bereits durchgeführter Telefongespräche gesendet werden, wodurch unnötige Fragen zur Datenbestätigung gestellt werden oder der Kunde seine Anfrage wiederholen muss.
“Neben dem ausreichend Agilität gewinnenden Agenten erfahren die Nutzer (Kunden) auch eine weitere Beziehungsebene Aus den historischen Daten der Anrufe vereint neben allen Interaktionen mit der zentralen die Omnichannel-Plattform, die die KI generieren kann InsigthenVorhersagen treffen oder einfach Abweichungen und/oder Chancen in der Beziehung zwischen Unternehmen und ihren Kunden identifizieren Das erzeugt ein Gefühl der Aufmerksamkeit, des Willkommenseins und des tiefen Verständnisses für die Bedürfnisse der Kunden, wodurch die potenzielle Loyalität deutlich erhöht wird”, erklärt Rodrigo.
Ein weiterer Vorteil, ein System zu haben Omnichannel Intelligent, hebt der Leiter des Geschäfts von cVortex hervor, ist die Reduzierung der Betriebskosten für den SAC von Unternehmen. „Um die effektivsten Servicemittel für jede Art von Nachfrage voranzutreiben, könnten unsere Kunden ihre Teams und physischen Servicezentren auf die Größe skalieren, die sie wirklich benötigen, und dabei auf kompaktere Teams, aber mit spezialisierten und qualifizierten Fachleuten zählen.“Daher glauben wir, dass im aktuellen Szenario diejenigen Unternehmen, die ihren Kunden den besten Service bieten, diejenigen sein werden, die sich für die Strategie entscheiden, bei der KI und Menschen zusammenarbeiten, mit klar definierten und geplanten Geschäftsprozessen”, schließt die Führungskraft.