Anfang Site Página 373

E-Commerce-Wetten auf Smart Labels zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Sicherheit bei Lieferungen

E-Commerce ist ein zunehmend wettbewerbsintensiver Markt, auf dem Preis, Geschwindigkeit und Genauigkeit der Lieferungen entscheidende Faktoren für die endgültige Entscheidung der Verbraucher sind. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Investitionen in Logistikprozesse, die auch die Rückverfolgbarkeit erhöhen, eine Funktion, die den entscheidenden Unterschied zu Terminen wie Weihnachten und Black Friday macht, hat die Verwendung von Smart Tags wie RFID es verschiedenen Unternehmen ermöglicht, noch mehr betriebliche Effizienz und Sicherheit in ihre Online-Verkaufsprozesse zu bringen.

Alexsandro Franco, ein neuer Business Development Spezialist für Smart Labels (RFID) bei Avery Dennison, erklärt. Laut der Führungskraft des Unternehmens gehören Rückverfolgbarkeit und genaue Bestandsverwaltung zu den wichtigsten Gewinnen, die die Einführung von Technologien wie RFID (Radio Frequency Identification) bietet.

“Die Anwendung von RFID in der Verpackung von Produkten, die von den unterschiedlichsten E-Commerce-Segmenten angeboten werden, ermöglicht es jedem Artikel eine einzigartige digitale Identität Durch diese Strategie ist es möglich, Transparenz über den gesamten Kauf - und Verkaufsprozess, vom Lagerbestand und dessen Verwaltung bis hin zur Echtzeitüberwachung und Lieferung des Produkts an den Endverbraucher, zu schaffen. Einkäufe werden sicherer und Unternehmen effizienter”, hebt die Führungskraft hervor.

Laut Franco hilft der Einsatz von RFID-Smart-Tags vor allem bei den Inventarisierungsprozessen von Unternehmen, die Online-Verkäufe tätigen, da sie die Automatisierung und Genauigkeit dieses Prozesses erleichtern, die Notwendigkeit manueller Zählungen verringern und menschliche Fehler minimieren.

„Wenn diese Tags einzigartige Informationen zu jedem Produkt sammeln, erfassen RFID-Lesegeräte diese Daten automatisch und übertragen sie an das Bestandsverwaltungssystem. Ab diesem Zeitpunkt ist es möglich, einen schnellen Vergleich zwischen ihnen und den Systembewegungsaufzeichnungen durchzuführen und das Notwendige anzupassen.“und die tatsächlichen Zählwerte der” Artikel zu erhalten, weist er darauf hin.

Effiziente und nachhaltige Lösungen für den E-Commerce

Keyse Ramalho, Business Development Manager bei Avery Dennison, richtet Effizienz und Nachhaltigkeit auf E-Commerce-Aktivitäten aus und unterstreicht die Forderung von Unternehmen nach der Einhaltung effizienter und nachhaltiger Lösungen, die die Produktidentifizierung rationalisieren und auch die Voraussetzungen der Kreislaufwirtschaft schaffen.

In diesem Sinne zeichnet sich die neue selbstklebende Linerless-Lösung, die den Einsatz von Liner- und Etikettenschutzgeräten IO eliminiert, durch hohe Effizienz und Produktivität sowie die Reduzierung von Abfall und Materialentsorgung während des Etikettierungsprozesses in vielfältigen Logistikumgebungen aus.

“In diesem Kontext, in dem der E-Commerce ständig wächst, sind linerlose Selbstklebstoffe eine Antwort auf die Notwendigkeit, die Verschwendung dieser Vorgänge zu reduzieren Mit diesen Eigenschaften reduzieren diese Lösungen auch den Kohlenstoff - und Wasser-Fußabdruck, der bei der Herstellung von Verpackungen verwendet wird, und mildern die Überlastung von Deponien Das Produkt garantiert auch eine Produktivitätssteigerung für viele Branchen, die Etiketten mit variablen Informationen verwenden und die Klarheit für das korrekte Lesen benötigen, insbesondere den Barcode, was im E-Commerce-Aspekt von ziemlich häufig vorkommt”, schließt Key.

Publicidade X Experiência: 67% dos brasileiros abandonam compras por experiências frustrantes

A Hibou, empresa de pesquisa, monitoramento e  insights de consumo, lançou uma pesquisa inédita que revela dados surpreendentes sobre como a publicidade, a experiência de compra e o atendimento impactam as decisões de consumo dos brasileiros. Com 1.205 respondentes de todo o país, a pesquisa de setembro de 2024 abrangeu diversos temas, incluindo a eficiência das campanhas publicitárias, o uso de inteligência artificial, e o impacto de fake news em marcas.

Principais descobertas

67% dos consumidores abandonaram uma compra em 2024 devido a experiências insatisfatórias. Esse dado reflete o quanto a experiência do cliente (CX) e a usabilidade (UX) são cruciais para a retenção de consumidores. Apesar de menos de 7% dos usuários declararem insatisfação com canais de compra (sites e apps), a maioria dos entrevistados se encontra numa “zona neutra”, onde a interação com a marca não é boa o suficiente para engajar o cliente.

A publicidade ainda é poderosa, mas precisa ser eficiente. A pesquisa aponta que 39% dos consumidores acreditam que a publicidade direcionada é eficaz e ajuda a tomar decisões de compra. No entanto, 11% dos brasileiros consideram a publicidade ineficaz, e 20% esperam propagandas que despertem o desejo de conhecer mais sobre o produto, revelando um gap entre a expectativa e a prática atual das marcas.

A conveniência da interatividade para compras encanta. O brasileiro entende que a conveniência dos meios interativos aumenta a probabilidade de finalizar a compra. 49% dos consumidores afirmam que anúncios recebidos no ato da compra, seja em lojas físicas ou online, são mais eficientes. 

Fake news têm impacto negativo nas marcas, uma vez que 45% dos entrevistados deixam de seguir marcas associadas a notícias falsas, e 43% param de consumir produtos dessas marcas, demonstrando que o consumidor é cada vez mais consciente sobre onde as marcas anunciam.

A criatividade nas campanhas continua essencial. 40% dos entrevistados afirmam que anúncios altamente criativos influenciam diretamente sua decisão de compra. Além disso, 37% compraram algo nos últimos 12 meses em função da criatividade dos anúncios, destacando o valor de campanhas que fogem do óbvio e cativam o público.

A Inteligência artificial divide opiniões. 22% dos consumidores se sentem confortáveis com a AI personalizando anúncios, enquanto 47% mostram desconforto com o uso de seus dados para essa finalidade. Contudo, 28% acreditam que a IA pode entender seus gostos com mais precisão, mas 43% discordam dessa afirmação, refletindo uma divisão de confiança sobre o uso de tecnologias emergentes.

Creator economy: a influência segue em ascensão. 1 em cada 4 consumidores comprou produtos ou serviços por indicação de creators nos últimos 12 meses. Porém, 2 em 3 brasileiros afirmam que é essencial que as publicidades feitas por influenciadores sejam transparentes e informem claramente quando são pagas, demonstrando a necessidade de relações autênticas.

O que irrita o consumidor? A pesquisa da Hibou também revelou que 2 em cada 3 brasileiros desistiram de marcas que utilizam práticas publicitárias irritantes, como posts que forçam cliques ou anúncios repetitivos – essa última é a campeã da irritação, mencionada por 72% dos brasileiros. O consumidor atual valoriza marcas que respeitam sua experiência, seja nos canais tradicionais, seja no ambiente digital.

CX e UX continuam no foco: mais de 60% dos consumidores esperam conteúdo personalizado e interfaces que “aprendam” com seu uso, tornando a interação mais fluida e eficaz. Esse benefício é valorizado em todas as classes sociais, mostrando que a expectativa por uma boa experiência está universalmente em alta.

Hughes do Brasil expande portfólio de soluções de cibersegurança

A Hughes do Brasil, subsidiária da Hughes Network Systems, LLC (HUGHES), está expandindo seu portfólio relacionado à cibersegurança, com o lançamento do Hughes Cibersegurança – Serviço de Detecção e Resposta Gerenciada (Managed Detection and Response – MDR). A novidade faz parte do compromisso da empresa com o reforço da segurança digital de seus clientes.

O novo serviço Hughes Cibersegurança tem como objetivo detectar, atuar e proteger os clientes contra ataques cibernéticos que se apresentam cada vez mais engenhosos, complexos, criativos e danosos às operações das empresas. Qualquer ação intrusiva e maléfica que possa causar prejuízo é monitorada e detectada em tempo real com o uso de estruturas de rede de proteção em camadas aliadas ao que há de mais novo em termos de tecnologia, como a Inteligência Artificial (IA). Isso é feito através de ações proativas e específicas para conter ameaças antes que possam causar danos significativos.

“Os ataques cibernéticos provocam prejuízos financeiros milionários e podem gerar grandes perdas em termos de reputação para as empresas. Independentemente do porte, nenhuma delas está livre desses riscos. O que estamos fazendo com o Hughes Cibersegurança é adicionar um nível de segurança ainda maior, eficaz e atualizado aos sistemas de comunicação e rede de dados que oferecemos aos nossos clientes”, destaca Ricardo Amaral, vice-presidente de Enterprise da Hughes do Brasil.

De acordo com a empresa de consultoria empresarial McKinsey, o mercado de cibersegurança está passando por um crescimento expressivo com projeções de que os investimentos das empresas em produtos e serviços de segurança cibernética aumentem em cerca de 13% até 2025. Esse crescimento acelerado é impulsionado pela crescente sofisticação das ameaças cibernéticas, especialmente com o avanço da Inteligência Artificial Generativa (GenAI). A pesquisa também destaca que as empresas estão cada vez mais dependentes de soluções terceirizadas, principalmente pela falta de mão-de-obra e a complexidade dos ataques, o que torna o papel dos provedores de cibersegurança ainda mais necessário para sustentar as operações e a inovação no setor.

“As empresas precisam se conscientizar da necessidade de implementar um plano de proteção robusto, com respostas rápidas a incidentes e ações eficazes, para garantir a segurança dos dados e a própria continuidade das operações”, explica Amaral.

Com o novo serviço, o monitoramento remoto da rede dos clientes é feito utilizando o que há de mais de moderno no mercado para combater ataques cibernéticos, além de contar com todo suporte de um Centro de Operações (SOC) para atuação e resposta a incidentes 24 horas por dia, 7 dias na semana. “Nosso serviço Hughes Cibersegurança está desenhando para proteção em diversas camadas, dificultando e impedindo que os ataques aconteçam e causem prejuízos operacionais e comerciais. Nossa proteção em camadas vai desde o perímetro de firewall, passando por notebooks e dispositivos móveis cada vez mais utilizados pelos colaboradores para acessar remotamente a rede corporativa da empresa. É uma proteção minuciosa 360 graus”, explica Amaral.

Vale destacar a importância do monitoramento dessas camadas adicionais num cenário em que grande parte das empresas tem suas equipes trabalhando em modelo híbrido, com os colaboradores em home office durante parte da semana. “Eles levam notebooks e outros equipamentos da empresa para casa e, de lá, acessam suas próprias redes domésticas de internet, o que pode favorecer os ciberataques”, observa. “Os ataques em geral são orquestrados: começam superficialmente e podem ir escalando, até tomar toda a rede da empresa”, alerta o executivo.

Pix ist eine Revolution, die immer weiter voranschreitet und sich verbessert

Vor dem Abschluss von vier Jahren Betrieb konsolidierte Pix unter den Zahlungsmitteln in Brasilien Die Modalität des sofortigen Transfers & Free & Value WON die Brasilianer, nachdem sie ihre finanzielle tägliche revolutioniert hatten Nach Daten der Zentralbank (BC) im vergangenen September wurden 5,6 Milliarden Transaktionen über Pix getätigt, mit 169,3 Millionen Nutzern Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 lagen die Höchstwerte bei 46,71TP3 T bzw. 9,51TP3 T. Der Erfolg erlaubt den Behörden jedoch nicht, sich selbst zu berücksichtigen Wie bei allen Innovationen ist es notwendig, ständige Anpassungen vorzunehmen, um das System zu verbessern.

Bei Pix ist das nicht anders Da es sich um ein im Land weit verbreitetes und akzeptiertes Zahlungsmittel handelt, bedarf es einer ständigen Überwachung zur Prävention, Kontrolle und Lösung von Betrügereien und Betrügereien Diese ständige Überwachung trägt dazu bei, die Solidität und Zuverlässigkeit dieses Zahlungsmittels zu erhalten Nicht zufällig, am 1. November neue Regeln vom BC zum Pix Die Absicht der Währungsbehörde ist es, die Sicherheit für die Nutzer zu stärken.

Eine der wichtigsten Änderungen ist die obligatorische Geräteregistrierung durch Banken für den vollständigen Zugriff auf das System Mit dieser neuen Regel müssen Benutzer ihre Geräte (Mobiltelefone, Laptops und Desktops) registrieren, um Überweisungen über Pix durchzuführen Ohne Registrierung beträgt der Höchstbetrag pro Überweisung nur R$ 200, mit einer täglichen Obergrenze von R$ 1.000. In der Praxis zielt diese Maßnahme darauf ab, Bewegungen über neue oder unbekannte Geräte einzuschränken und mehr Sicherheit in Situationen zu gewährleisten, in denen der Bankzugriff über Geräte 8 von Drittanbietern erfolgt, was bei Datenlecks oder Diebstahl von Logins und Passwörtern sehr häufig vorkommt.

An einer anderen Front ermutigt der BC die Finanzinstitute, effektivere Methoden zur Identifizierung von Transaktionen außerhalb des Verhaltensprofils jedes Benutzers zu übernehmen Mit dieser Aktion beabsichtigt er, die Banken dazu zu bringen, Betrug proaktiv zu verhindern In die gleiche Richtung verlangt der BC von den Finanzinstituten, dass sie alle sechs Monate regelmäßig Kundenchecks (4 KKnow your customer” (KYC) (KYC) (KYC) intern fördern Die Idee ist, dass Institute Daten mit Betrugsaufzeichnungen vergleichen, die vom BC geführt werden.

Zusammen wirken sich diese Aktionen doppelt positiv aus, sie tragen nicht nur dazu bei, die Probleme mit Betrügereien und Betrug im Zusammenhang mit Pix zu verringern, sondern stärken tendenziell das gesamte Finanzökosystem.Dies liegt daran, dass sie das Handeln von Kriminellen behindern, die häufig Geräte austauschen, um nicht zu verfolgen, OB bei Betrug mit Pix oder mit anderen Instrumenten des Finanzmarktes, mit anderen Worten, der Schutz des Systems als Ganzes sollte noch robuster werden.

Das vierjährige Jubiläum von Pix hat nicht nur Neuigkeiten rund um das Thema Sicherheit Die BC beginnt auch, Innovationen zu übernehmen, die für einige Zeit erwartet werden Ein gutes Beispiel ist der wiederkehrende Pix, der 2025 starten soll Dieses Tool wird die automatische Zahlung von Verbraucherrechnungen (unter anderem Wasser, Licht, Telefonie) ermöglichen, was sowohl Kunden als auch Lieferanten mehr Komfort bietet.

Allmählich neigen mit Hilfe einer guten Akzeptanz von Pix Features wie das DDA (autorisierte Lastschrift) und der wiederkehrende Pix dazu, die anfänglichen Widerstände der Nutzer zu überwinden und immer mehr Mitgliedschaften zu gewinnen Dies geschieht, da sich diese Tools als wirksam erweisen, um die Sicherheit und Bequemlichkeit bei Zahlungen für wesentliche Dienstleistungen zu erhöhen Diese Innovationen bieten nicht nur den Verbrauchern Vorteile, sondern auch den Lieferanten, die mit einer größeren finanziellen Vorhersehbarkeit rechnen können.

Dieser ganze Kontext spiegelt eine natürliche Entwicklung des Ökosystems der Sofortzahlungen in Brasilien wider, angetrieben durch die breite Einführung von Pix in Brasilien Und mit kontinuierlichen Verbesserungen passt sich das System den Marktanforderungen an und verbessert gleichzeitig die Sicherheit, wodurch Möglichkeiten für Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren geschaffen werden, die Pix bereits als Hauptmittel der Finanzbewegung nutzen.

Black Friday 2024: cinco dicas práticas e acessíveis de Marketing Digital para pequenos empreendedores

A competição acirrada pela atenção dos consumidores durante a Black Friday pode ser intimidadora para pequenos empreendedores que buscam se destacar em meio a grandes varejistas e campanhas publicitárias massivas. No entanto, com uma estratégia bem elaborada, é possível que os pequenos negócios também conquistem seu espaço no digital e se destaquem em meio à competição.

Para ajudar nessa missão Philippe Capouillez, CEO da Sioux Digital 1:1, compartilha cinco dicas práticas, eficazes e acessíveis de marketing digital voltadas para pequenos empreendedores que desejam brilhar durante este período de alta demanda:

Dica 1: Invista em retargeting com baixo custo

Use ferramentas acessíveis, como Google Ads e Facebook Ads, para criar campanhas de retargeting* voltadas aos visitantes recentes do seu site ou aqueles que abandonaram o carrinho. Essas campanhas podem ser configuradas com um orçamento reduzido e ajudam a “reengajar” clientes que já demonstraram interesse, aumentando as chances de conversão com um investimento controlado.

*O retargeting é uma estratégia de marketing digital que visa reconectar e impactar usuários que já interagiram com o seu site, aplicativo ou redes sociais, mas que não concluíram uma ação desejada, como realizar uma compra. A ideia é lembrar esses potenciais clientes sobre sua marca e incentivá-los a retornar e concluir a ação. O retargeting é especialmente útil para pequenos empreendedores durante a Black Friday, pois ajuda a converter visitantes que já demonstraram interesse, mas que, por algum motivo, ainda não tomaram a decisão de compra.

Dica 2: Crie landing pages simples e eficientes

Mesmo com poucos recursos, você pode criar landing pages específicas para suas ofertas de Black Friday usando plataformas acessíveis, ou até mesmo gratuitas, como Wix, WordPress ou até Linktree. Certifique-se de que a página seja clara e direta, com foco nos descontos e botões de chamada para ação bem visíveis. Isso oferece uma experiência de compra rápida e eficiente, o que é essencial para conquistar clientes durante a Black Friday.

Dica 3: Automatize seu E-mail Marketing com ferramentas gratuitas ou de baixo custo

Ferramentas como Mailchimp e MailerLite oferecem planos gratuitos ou de baixo custo para pequenos negócios. Configure automações simples para enviar e-mails lembrando os clientes das ofertas, carrinhos abandonados e oportunidades exclusivas. Personalizar esses e-mails, mesmo que com poucos detalhes, mostra atenção e pode aumentar as taxas de engajamento.

Dica 4: Aposte em anúncios pagos nas redes sociais com segmentação local

Se o seu público-alvo é mais local ou regional, foque em campanhas de anúncios pagos no Facebook e Instagram com segmentação geográfica. Com um orçamento limitado, você pode alcançar potenciais clientes próximos, destacando promoções e criando uma conexão com a comunidade local. Vídeos curtos e criativos são ótimos para gerar engajamento e chamar a atenção.

Dica 5: Use conteúdos orgânicos e interativos para criar expectativa

Você pode criar conteúdos de contagem regressiva e “sneak peeks” de forma orgânica, sem custo, nas redes sociais. Use recursos como Stories e Reels no Instagram para compartilhar pequenos vídeos dos produtos ou responder a perguntas sobre as ofertas. Encoraje seus seguidores a interagirem com enquetes e adesivos de perguntas, criando um senso de exclusividade e urgência com suas promoções.

Dica bônus: invista em Marketing de Influência com micro influenciadores

Pequenos empreendedores podem se beneficiar do marketing de influência durante a Black Friday ao investir em parcerias com micro influenciadores, que têm entre 1.000 e 100.000 seguidores e costumam ser mais acessíveis financeiramente. Micro Influenciadores possuem uma conexão mais próxima com seu público, o que resulta em maior engajamento e credibilidade nas recomendações. Assim, mesmo com um orçamento limitado, você consegue alcançar uma audiência interessada no seu produto ou serviço. Mas atenção: escolha bem os seus micro influenciadores e pesquise sobre a reputação de cada um antes de associar a sua marca ao criador de conteúdo digital.

Freshworks verfügt über einen KI-Agenten, der das Kunden- und Mitarbeitererlebnis von bis zu 451 TP3T verbessert

DER Freshworks Einführung von Freddy AI Agent (EX) angekündigt, einer neuen Generation von einfach zu bedienenden und einfach zu bedienenden Standalone Service Agents Entwickelt, um außergewöhnliche Kunden - (CX) und Mitarbeitererfahrungen (EX) zu liefern, kann Freddy AI Agent in wenigen Minuten eingesetzt werden und half dem Kundensupport und IT-Teams, durchschnittlich 451TP3 T bzw. 401TP3 T Serviceanfragen autonom zu lösen.

Nach a Gartner33% von Unternehmenssoftwareanwendungen werden bis 2028 KI umfassen, wodurch 15% alltäglicher Arbeitsentscheidungen autonom getroffen werden können. Vor der Kurve stehen Kundendienst- und IT-Supportmanager, die sagen, dass KI einen spürbareren Wert als je zuvor generiert der Bericht Freshworks Global Report “Arbeitsplatz-KI”.

“In den vergangenen sechs Jahren haben wir einen Anstieg der Nachfrage nach unseren unkomplizierten, KI-gestützten Lösungen erlebt, die das Leben von Kundendienst - und IT-Managern einfacher und effizienter machen”, sagte er Dennis Woodside, CEO und Präsident von Freshworks“O Freddy AI Agent ist ein Game Changer für Organisationen, die den Kunden - und Mitarbeiterservice schnell beschleunigen möchten.Die meisten anderen Software erfordert mehrere Wochen und Gebühren, um einen KI-Agenten bereitzustellen, aber wir haben Freddy entworfen, um in wenigen Minuten ohne Code oder Berater eingesetzt zu werden.”

Mittelgroße Unternehmen wie Bchex, Porsche eBike, Hobbycraft und Live Oak Bank erleben bereits die transformative Kraft von Freddy AI Agent, integriert in Freshdesk und Freshservice. Erhebliche Produktivitäts- und Effizienzgewinne tragen dazu bei, höherwertige Arbeit zu schaffen, indem sie zeigen, wie KI von einem experimentellen Tool zu einem übergreifende Geschäftsergebnisverstärker wird. Freddy AI Agent ermöglicht dies mit den folgenden Funktionen für CX und EX:

  • Hoher Wert in kurzer Zeit. Organisationen können den Freddy AI Agent schnell bereitstellen, ohne Modelle programmieren oder trainieren zu müssen Stattdessen lernt Freddy aus vorhandenen Dokumenten und Websites. Indem er Freddy auf Websites und andere Lernmaterialien verweist, verfolgt der Agent Ressourcen und lernt selbst.
  • Autonom und immer aktiv. Freddy AI Agent ist völlig autonom und unterstützt Menschen mit 24-Stunden, voll nützlicher und menschlicher Gesprächsunterstützung über verschiedene Kanäle hinweg.
  • Super personalisierter Service. Freddy AI Agent personalisiert und kontextualisiert Gespräche über mehrere Sprachen und Kanäle hinweg.
  • Zuverlässig & sicher. Freddy AI Agent liefert zuverlässige, sichere KI auf Unternehmensniveau, die auf strengen Datenschutzkontrollen basiert, um Sicherheits- und Compliance-Standards zu erfüllen.

CX: Freddy AI Agent vereinfacht und personalisiert das Kundenerlebnis

Mithilfe von Freddy AI Agent für CX können Kundensupportteams Probleme mit einem 24-Stunden-Gesprächserlebnis an 7 Tagen in der Woche lösen. Das Ergebnis ist ein verbessertes Kundenerlebnis, höhere Zufriedenheitsbewertungen und kürzere Reaktionszeiten. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigt auch mit zunehmender Agentenproduktivität und der Automatisierung von Routineaufgaben.

Bchex, ein in den USA ansässiges Unternehmen für kriminelle Hintergrundüberprüfungen, hatte eine nahtlose Erfahrung bei der Einrichtung von Freddy AI Agent bei Freshdesk. „Das Beste daran ist, wie schnell es implementiert werden kann. „Wenn Sie Ihre häufig gestellten Fragen und Daten bereit haben, können Sie sie auf die Plattform hochladen und in 20 Minuten einen neuen KI-Agenten bereithalten.“sagte er” Amanda Pope, Customer Success Manager bei Bchex“Unser KI-Agent entlastet unser Support-Team, und das Team kann jetzt seine Zeit und Ressourcen aufwenden, um schwierigere Probleme zu lösen, um unseren Kunden die Pflege zu geben, die sie verdienen

EX: produktivere und angenehmere Arbeit für Mitarbeiter

IT-Teams nutzen Freddy AI Agent bereits für Mitarbeitererfahrungen und können personalisierten Support nahezu in Echtzeit bieten, der den individuellen Bedürfnissen jedes Mitarbeiters entspricht, wodurch IT-Benutzern, Personal- und anderen internen Serviceteams Zeit für lohnendere Arbeiten bleibt. 

Freddy AI Agent arbeitet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit Tools wie Microsoft Teams, Slack und anderen internen Kollaborationskanälen, um Mitarbeiter bei Bedarf zu unterstützen. Jetzt können Mitarbeiter Probleme wie App-Zugriff, Hardware-Ersatz und medizinische Vorteile lösen und Lizenzrichtlinien genau und nahtlos, ohne Tickets zu öffnen oder lange Wartezeiten zu bewältigen.

“Freshservice-KI-Fähigkeiten sind das Rückgrat unserer IT” - Operationen, sagte er Alexander Wunsch, Finanzvorstand, Porsche eBike Performance“Mit Features wie Talk-Support und dem Artikelgenerator können wir jetzt intelligenten, benutzerzentrierten IT-Support bereitstellen Freshservice ist einfach und leicht verständlich, auch für diejenigen ohne tiefes technisches Wissen oder eine strenge IT-Schulung”.

“Wir verkaufen Versprechen, wie KI-Agenten das Mitarbeitererlebnis verbessern können. Die Bereitstellung dieser Tools mit KI-Technologie kann die routinemäßige Arbeitsbelastung von IT-Teams reduzieren, indem wir die Zusammenarbeit mit internen Mitarbeitern aufrechterhalten und sie in die Lage versetzen, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, die wirklich wichtig ist, Burnout reduzieren und fördern” Zusammenarbeit, sagte er Snow Tempest, Forschungsmanager bei IDC„Es gibt eine große Chance für Teams, sich auf den Einsatz von KI als Instrument zu konzentrieren, um Arbeitnehmer sowohl in der IT als auch in anderen Rollen zu stärken

DER CTO von Freshworks, Murali Swaminathan“Wir fangen gerade erst an, die positiven Auswirkungen von KI am Arbeitsplatz zu sehen Vom Berater zum aktiven Problemlöser kann eine orchestrierte Symphonie von Expertenagenten einen großen und wachsenden Prozentsatz der täglichen Anfragen sorgfältig bearbeiten und Mitarbeitern helfen, ihre Arbeit effektiver zu erledigen. Copiloten springen auch ein, um den menschlichen Agenten zu unterstützen und die Aufgaben und Arbeitsabläufe, die ein Unternehmen leiten, weiter zu automatisieren. Freshworks erforscht und wendet das Beste aus beiden Welten an, in denen Menschen und KI zusammenarbeiten können.”

Der Freddy AI Agent arbeitet plattformunabhängig und nutzt die neuesten Fortschritte bei generativen LLMs Juni 2023 Generative KI-Start Freddy's Self Service (jetzt Freddy AI Agent), Freddy Copilot (jetzt Freddy AI Copilot) und Freddy Insights (jetzt Freddy AI Insights).

Um mehr über den Freddy AI Agent zu erfahren und sich für den Betatest anzumelden, besuchen Sie die Freshworks-Website oder Register eintragen Für unseren virtuellen AI Summit, der am 12. November stattfindet.

Warum jetzt eine CRM-Strategie umsetzen?

In der wettbewerbsintensiven Geschäftswelt kann jeder Kunde entscheidend für den Erfolg kleiner Unternehmen sein Viele Unternehmer verwalten die Kundenbeziehungen jedoch noch immer durch manuelle Methoden oder veraltete TabellenkalkulationenDas beeinträchtigt nicht nur die Effizienz, sondern schränkt auch das Wachstumspotenzial ein Laut dem Bericht CX Accelerator, Zendesk, 641TP3 T von Unternehmen sind 641TP3 T der Ansicht, dass der Kundenservice direkte Auswirkungen auf das Geschäft hat.  

Die Implementierung eines Customer Relationship Management (CRM) oder Customer Relationship Management, das in den letzten Monaten populär gemacht wurde, stellt eine echte Lösung dar, um Abläufe zu zentralisieren, Prozesse zu optimieren und den Umsatz anzukurbeln. Unternehmen, die diese Tools übernehmen, verzeichnen deutliche Effizienz-, Umsatz- und Qualitätssteigerungen im Kundenservice, was sie buchstäblich entscheidend für den Erfolg macht. 

Die Auswirkungen von CRM auf das Wachstum kleiner Unternehmen

  • Erhöhter Umsatz: Unternehmen, die ein CRM verwenden, berichten von einem Umsatzwachstum von bis zu 291 TP3 T, was direkt auf höhere Umsätze und Geschäftsausweitung zurückzuführen ist.
  • Verbesserung des Kundenservice: Für 741TP3 T-Unternehmen verbessert die Einführung eines CRM die Kundenbeziehungen erheblich und erhöht die Loyalität und Zufriedenheit.
  • Betriebseffizienz: Mit einem CRM sehen 731TP3 T der Unternehmen eine höhere Effizienz, wodurch Zeit für strategische wachstumsorientierte Aktivitäten frei wird.

Diese Daten von Finance Online zeigen, dass die Einführung eines CRM nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern auch eine Notwendigkeit für kleine Unternehmen ist, die in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld erfolgreich sein möchten.

Integration mit dem Dienst: ein strategisches Differential

In letzter Zeit hat CRM mit den jüngsten Innovationen die traditionellen Vorteile übertroffen.In Brasilien ist WhatsApp einer der wichtigsten Kommunikationskanäle für kleine und mittlere Unternehmen, der laut Sebrae von mehr als 701TP3 T von ihnen für Interaktionen mit Kunden genutzt wird, wodurch die Integration des Systems in das soziale Netzwerk Wettbewerbsvorteile generiert Dazu gehören ein schneller Zugriff auf die Kundenhistorie, der schnellere und individuellere Antworten ermöglicht & die Chancen auf eine Konvertierung erhöht.

Darüber hinaus ist diese Strategie in der Lage, den Umsatz anzukurbeln. Dies liegt daran, dass durch die Anwendung von Agilität im Service über WhatsApp und die Kombination mit zentralisierten Informationen im CRM das Kundenerlebnis optimiert wird, was dazu führt, dass die Schließung von Geschäften begünstigt wird. 

Die Risiken, kein CRM zu verwenden

CRM ist so relevant geworden, dass die fehlende Übernahme in der Lage ist, Risiken für kleine Unternehmen zu generieren Unter ihnen der Verlust von Umsätzen und potenziellen Kunden, zusätzlich zu Effizienz und Nacharbeit, die durch die Ausführung doppelter Aufgaben generiert werden, die die Effizienz einschränken Es kann auch die Verringerung der Servicequalität und die Anpassung entscheidender Faktoren im aktuellen Markt zur Folge haben - was folglich zu unzufriedenen Kunden und einer höheren Abwanderungsrate führt. 

Transformationswerkzeug

Die Implementierung eines geeigneten CRM ermöglicht es kleinen Unternehmen, Informationen zu zentralisieren und Prozesse zu automatisieren. Mit einer 360-Grad-Ansicht des Kunden kann das Unternehmen über verschiedene Kanäle einen konsistenten und personalisierten Service bieten, um Beziehungen zu stärken und die Loyalität zu erhöhen. 

Die Investition in die Ressource einzustellen bedeutet, das Wachstum aufzugebenDie Zukunft des Geschäfts hängt von der Fähigkeit ab, Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten, und Unternehmen, die diesen Bedarf erkennen, werden besser positioniert sein, um in der Unternehmenslandschaft zu glänzen

Die Zukunft des Reifen-E-Commerce: Herausforderungen, Trends und Chancen

Der E-Commerce von Reifen hat sich als strategischer Sektor für Automobilunternehmen etabliert, der der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach Komfort und Abwechslung folgt Mit der Entwicklung digitaler Plattformen und dem wachsenden Vertrauen der Öffentlichkeit in Online-Shopping befindet sich der Verkauf von Reifen über das Internet auf einem Aufwärtstrend.

Dies bestätigt die Neuere Forschung von BigDataCorp, benannt “Profil des brasilianischen E-Commerce”, benannt  Das zeigte die Erwärmung des E-Commerce-Sektors in Brasilien Der Online-Shopping-Markt wuchs laut Umfrage seit 2014 um mehr als 201TP3 T und die Anzahl der virtuellen Geschäfte stieg von 1.640.076 im Jahr 2022 auf 1.911.164 im Jahr 2023, auch unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Pandemie auf den wirtschaftlichen und sozialen Faktor Eine weitere relevante Daten, auf die die Forschung hinweist, ist der Anstieg der Zahl des E-Commerce, der keinen physischen Speicher, nur online, hat, der 2023.32023 bei 81.161 TP3 T lag.

Dieser Markt birgt jedoch besondere Herausforderungen in Bereichen wie Logistik, Kundenservice und technologische Innovation Um die Funktionsweise dieses Prozesses, die wichtigsten Hindernisse und Trends für die kommenden Jahre zu verstehen, muss unbedingt analysiert werden, wie der E-Commerce im aktuellen Szenario positioniert ist und welche Strategien Einzelhändler anwenden sollten, um sich inmitten eines immer härteren Wettbewerbs abzuheben.

Funktionsweise des Online-Reifenverkaufsprozesses

Der Prozess des Reifenverkaufs über das Internet folgt aus Verbrauchersicht einem relativ einfachen Fluss, ist jedoch hinter den Kulissen recht komplex, insbesondere für Fachgeschäfte und Marktplätze. Es umfasst mehrere entscheidende Schritte, die vom Moment der Reifensuche des Kunden bis zum Zeitpunkt des Erhalts des Produkts beginnen.

Die Customer Journey beginnt in der Regel mit einer detaillierten RechercheDer Reifenverbraucher sucht nicht nur nach dem besten Preis, sondern berücksichtigt auch Faktoren wie Haltbarkeit, Leistung und SicherheitIn diesem Sinne ist die Erstellung technischer und informativer Inhalte ein Schlüsselelement für den Erfolg eines jeden E-Commerce-Betriebs mit Reifen Der Ladenbesitzer muss genaue Daten zu jedem Modell, Spezifikationen für verschiedene Fahrzeugtypen und Kompatibilitätsinformationen anbieten.

Darüber hinaus ist die Investition in eine robuste Plattform, die eine agile Navigation und ein effizientes Suchsystem bietet, das in der Lage ist, Reifen nach Marke, Größe, Fahrzeugtyp und Nutzungsbedingungen zu filtern, von grundlegender Bedeutung Diese Art von Schnittstelle reduziert die Frustration der Kunden und erleichtert die Kaufentscheidung.

Logistik & Vertrieb

Die Logistik ist zweifellos eine der großen Herausforderungen von E-Commerce-Reifen Da es sich um sperrige und schwere Produkte handelt, benötigen Reifen besondere Sorgfalt. Die Transportunternehmen müssen die Integrität des Produkts während der Fahrt sicherstellen und so Fehlfunktionen vermeiden, die die Qualität der Reifen beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass viele Reifen hohe Frachtkosten verursachen, die ein entscheidender Faktor für die Wahl des Kunden sein können.

Bei Dunlop arbeiten wir beispielsweise daran, die Logistik in Partnerschaft mit spezialisierten Spediteuren zu optimieren und so sicherzustellen, dass Reifen sicher und innerhalb der voraussichtlichen Zeit ihr Ziel erreichen. Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Bestandsverwaltung, da Reifen für verschiedene Fahrzeuge, jahrelange Herstellung und technische Besonderheiten immer für eine zeitnahe Lieferung verfügbar sein müssen.

Ein praktisches Beispiel dafür, wie wir einen Teil dieser Herausforderungen meistern, sind unsere Werbeaktionen über das Jahr verteilt, bei denen wir kostenlosen Versand für den Kauf von Markenreifen anbieten Diese Initiative erleichtert nicht nur den Kundenzugang zu Produkten, sondern positioniert Dunlop auch als innovatives Unternehmen, das Kundenkomfort und Zufriedenheit in allen Aspekten des Kaufs sucht.

Herausforderungen des Reifen-E-Commerce

Trotz aller Vorteile, die der E-Commerce bietet, gibt es spezifische Herausforderungen, denen sich der Reifenhandel stellen muss Wie bereits erwähnt, ist die Reifenlieferung aufgrund der Größe und des Gewichts des Produkts mit erheblichen Kosten verbunden. Der Umgang mit diesen Besonderheiten, ohne alle Kosten auf den Endverbraucher abzuwälzen, ist eine komplexe Aufgabe, die strategische Partnerschaften mit Spediteuren und die Optimierung der Logistikprozesse erfordert.

Darüber hinaus ist die Fragmentierung des Bestands mit Vertriebspunkten, die näher an Verbraucherzentren liegen, eine Lösung, die die Lieferzeiten verkürzen und die Betriebskosten minimieren kann Ein weiterer Ansatz ist die Entwicklung spezialisierter Reifenverpackungen, die die Produktintegrität gewährleisten und den Transport erleichtern können.

Und in Bezug auf den Kundenservice ist der Reifenverbraucher oft Laie, was die technischen Spezifikationen angeht, die für Ihr Fahrzeug notwendig sind Das bedeutet, dass der Service spezialisiert sein muss, der den Kunden über die besten Optionen für seinen Bedarf führt Darüber hinaus muss der Kundendienst robust sein, mit Rückgaberichtlinien und transparentem und effizientem Austausch.

Trends für die Zukunft des Reifen-E-Commerce

Im Zuge der Weiterentwicklung der Technologie muss der Online-Reifenmarkt einigen Trends folgen, die die Zukunft der Branche prägen werden.

  • Integration mit Omnichannel-Plattformen: die Integration zwischen der physischen und digitalen Umgebung wird immer häufiger werden Geschäfte, die sowohl in der physischen als auch in der Online-Umgebung betrieben werden, müssen ein einheitliches Einkaufserlebnis bieten, bei dem der Kunde seine Reifen online kaufen und sich für die Abholung im physischen Geschäft entscheiden kann, oder die Lieferung direkt zu Hause wählen.
  • Künstliche Intelligenz und Personalisierung: Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) verändern den E-Commerce und ermöglichen eine immer stärkere Anpassung des Kundenerlebnisses. Für die Reifenindustrie bedeutet dies, genaue Empfehlungen anzubieten, die auf dem vorherigen Kaufverhalten, dem regionalen Klima und der Art der Fahrzeugnutzung basieren. Tools, die KI nutzen, um die Notwendigkeit eines Reifenwechsels vorherzusagen, können ebenfalls Realität werden.
  • Nachhaltigkeit und grüne Reifen: Mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein suchen viele Verbraucher nach nachhaltigeren Optionen, wie umweltfreundlichen Reifen, die einen geringeren Rollwiderstand und folglich einen geringeren Kraftstoffverbrauch bieten Unternehmen, die sich als führend in nachhaltigen Praktiken positionieren, werden einen wichtigen Anteil dieses neuen Publikums erobern können.

Der E-Commerce von Reifen verändert sich ständig und erfordert von Einzelhändlern eine schnelle Anpassung an Verbraucheranforderungen und technologische Innovationen. Wer weiß, wie man logistischen Herausforderungen begegnet, hervorragenden Service bietet und den wichtigsten Trends folgt, wird in diesem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich sein.

Bei Dunlop glauben wir, dass die Zukunft des Reifen-E-Commerce in der Fähigkeit liegt, ständig Innovationen zu entwickeln und die Erwartungen eines immer anspruchsvolleren Verbrauchers zu erfüllen, ohne auf Qualität und Sicherheit zu verzichten. Unsere aktive Teilnahme an der digitalen Landschaft, einschließlich Werbekampagnen, zeigt dies unser Engagement für das Wohlbefinden der Kunden und unsere langfristige Vision für die Branche.

Black Friday: 7 soluções que potencializam a geração de receita no varejo e fortalecem a experiência do cliente

A Black Friday se consolida como uma das datas mais importantes do comércio global. Uma pesquisa da Ponto Map em parceria com a V-Tracker revela que 61% dos brasileiros se preparam para comprar na data, reforçando sua relevância no mercado. Esses dados não só indicam uma oportunidade estratégica para as empresas aumentarem suas vendas e fortalecer o relacionamento com os consumidores, mas também ressaltam a necessidade de adaptação ao cenário atual. Com a digitalização em alta e a transformação dos hábitos de consumo, especialmente após a pandemia, o diferencial competitivo vai além de ofertas atrativas.

Segundo o CTO da Clicksign, Cristian Medeiros, as empresas agora precisam adotar soluções inovadoras que, além de maximizar a receita, aprimorem a experiência de compra, promovam a fidelização e se destaquem em um mercado desafiador. “Esse contexto reforça a importância de otimizar processos e investir em tecnologias avançadas que enfrentam os desafios do varejo e promovam um crescimento sustentável”, comenta. 

A seguir, destacamos sete ferramentas essenciais que potencializam esses resultados, ajudando as empresas a se destacarem no período da Black Friday:

Programas de fidelidade, cashback e retenção de clientes

DER IZIO&Co é a mais completa solução de eficiência promocional para a cadeia varejista no Brasil. Com o propósito de tornar o varejo mais fácil e rentável, a startup atua oferecendo produtos com foco em rentabilidade, como o Cashback+, aplicativo personalizado para o varejista, além do aplicativo de cashback Mangos, que coloca a indústria em contato direto com o consumidor final. Um levantamento da empresa aponta que redes varejistas que já têm o cashback como parte da estratégia de venda têm aumento de 85% no gasto do shopper, gerando um faturamento adicional de R$ 883,4 mil a cada 1 mil clientes engajados. Durante a Black Friday, iniciativas como essa se mostram cruciais para impulsionar as vendas e fortalecer a retenção de clientes, maximizando os resultados em um dos períodos mais competitivos do varejo.

Assinatura eletrônica para otimização das relações comerciais

DER Klickzeichen, empresa que materializa relações entre pessoas e negócios no ambiente digital, se destaca como uma solução estratégica para corporações que desejam otimizar seus processos durante a Black Friday. Com ferramentas como assinatura eletrônica e aceite via WhatsApp, a startup permite que as empresas realizem transações de forma mais simples, segura e rápida, atendendo à demanda por agilidade e desburocratização. Essas soluções não apenas facilitam a formalização de contratos e acordos, mas também oferecem uma experiência de compra fluida e eficiente para os consumidores. Ao impulsionar a geração de receita por meio de processos 100% digitais, a Clicksign ajuda as empresas a se destacarem em um dos períodos mais movimentados do varejo, fortalecendo suas relações comerciais e melhorando a satisfação do cliente.

Gestão de ativos digitais para governança no processo de positivação e go-to-market

A Yapoli, referência em gestão de ativos digitais no Brasil, oferece uma plataforma DAM (Digital Asset Management) essencial para marcas que buscam economizar e otimizar suas campanhas durante a Black Friday. A tecnologia da Yapoli centraliza, organiza e categoriza vídeos, fotos e documentos, permitindo a personalização das permissões de acesso conforme o cargo do usuário, garantindo governança e cibersegurança. O DAM proporciona uma economia de quatro horas semanais em processos manuais, otimizando até 80% do ciclo de desenvolvimento de ações publicitárias. Com um potencial de aumento de 200% no retorno sobre o investimento (ROI), a ferramenta demonstra como a inovação na gestão de ativos digitais pode transformar a eficiência e a eficácia das estratégias de marketing, potencializando o sucesso das campanhas na temporada de vendas.

Automação do ciclo de tarefas corporativas em 50%

DER Aoop, principal consultoria capaz de solucionar a automação e aceleração de estratégias digitais das empresas no Brasil, auxilia na implementação da digitalização de processos e projetos de forma intuitiva e personalizada, com foco em total experience e hiperautomação. Com soluções baseadas em IA, a consultoria é capaz de automatizar até 50% ou mais do ciclo de tarefas das corporações por meio da plataforma ServiceNow, otimizando fluxos de trabalho. A eliminação de tarefas manuais e repetitivas torna as estruturas mais ágeis e eficientes, contribuindo para a redução de custos operacionais e permitindo que os colaboradores se concentrem em atividades mais estratégicas que agregam valor ao negócio, como análise de dados e tomada de decisões, o que é essencial para maximizar resultados e atender à alta demanda da Black Friday.

Gestão de despesas corporativas e campanhas estratégicas

Na gestão de despesas, a Einfaches Konto oferece a capacidade de organizar e gerenciar gastos de forma mais eficiente. Com essa abordagem, é possível alocar recursos de maneira precisa por departamento ou categoria, proporcionando uma visão clara das áreas de maior gasto e identificando oportunidades de otimização. Para a Black Friday, a empresa lançou uma campanha gratuita, a “Prepara Black Friday”, com foco em ajudar empresas a impulsionarem seu faturamento em uma das datas mais esperadas pelo comércio. A ação oferece aulas grátis, cashback e acesso grátis à plataforma AdSimples – uma solução que permite escolher públicos validados, pausar campanhas de baixa performance e escalar as melhores com um único clique. É ideal para empresas que buscam vender mais com uma estratégia de anúncios mais robusta e eficaz.

Aplicativo de trabalho sob demanda para ajudar as vendas do e-commerce

Segundo um estudo da plataforma de marketing Haus, na Black Friday 2024 é esperado um aumento de 14% no volume de pedidos Ou seja, profissionais temporários serão essenciais para lidar com a maior demanda. Nesse cenário, a plataforma de serviços recompensados, Mission Brasilien, se apresenta como uma solução para as marcas. Com mais de 800 mil usuários cadastrados, a ferramenta permite que as companhias se conectem com pessoas que estão em busca de trabalhos sob demanda. Uma dessas “missões” são os shoppers, pessoas responsáveis por realizar, nas lojas físicas, as compras feitas pelos clientes nos canais digitais, e que no último ano colaboraram para gerar uma economia de aproximadamente R$5 milhões aos e-commerces, de acordo com levantamento do aplicativo. Isso porque, com o Mission, não há a necessidade de empresas contratarem funcionários ou companhias terceirizadas especializadas no serviço de shopper, algo que seria mais oneroso para as marcas. 

Apoio com marketing de afiliados e influenciadores na Black Friday 

O marketing de afiliados e de influência são a grande tendência para a Black Friday em 2024, que neste ano deve contar ainda com o apoio da inteligência artificial. É nesse ponto que startups como a Social Soul/Lomadee e Montify, pertencentes à A&ACHT, podem colaborar, já que são focadas na relação entre marcas, influenciadores e afiliados, facilitando a correspondência entre as empresas e os produtores de conteúdo – tópicos tão essenciais para o mercado varejista. De acordo com um relatório da Admitad, o número de afiliados no Brasil aumentou 8% somente em 2023 e foi responsável por 43% das vendas do varejo no ano. Já quando falamos de influenciadores, o Brasil domina o tema, sendo o país com maior número de “influencers” no mundo, segundo estudo da Nielsen. 

Gartner prevê que os gastos mundiais com TI crescerão 9,3% em 2025

Os gastos mundiais com TI devem totalizar US$ 5,74 trilhões em 2025, o que representa um aumento de 9,3% em relação a 2024, de acordo com a última previsão do Gartner, Inc.

“Os gastos atuais com Inteligência Artificial Generativa (GenAI) têm sido predominantemente feitos por empresas de tecnologia que estão construindo a infraestrutura necessária para ofertar GenAI”, afirma John-David Lovelock, Vice-Presidente e Analista do Gartner. “Os CIOs (Chief Information Officers) começarão a gastar com a GenAI, indo além das provas de conceito, a partir de 2025. Mais dinheiro será investido, mas as expectativas que os CIOs têm sobre as capacidades da GenAI irão diminuir. A realidade do que pode ser alcançado com os modelos atuais dessa tecnologia e o estado dos dados dos CIOs não atenderá às expectativas elevadas de hoje.”

Vendas de servidores continuam a impulsionar o segmento de Data Center

Os gastos com sistemas de Data Center cresceram quase 35% em 2024. Embora não seja esperado um salto igual em 2025, o segmento deverá crescer quase US$ 50 bilhões no ano que vem. Esse crescimento expressivo é impulsionado pelas vendas de servidores, que deverão quase triplicar, passando de mais de US$ 134 bilhões em 2023 para US$ 332 bilhões até 2028 – incluindo mais de US$ 257 bilhões estimados para 2025.

Previsão de Gastos Mundiais com TI (em milhões de dólares americanos)

 Gastos em 2024Crescimento 2024 (%)Gastos em 2025Crescimento 2025 (%)
Data Center  318.00834,7367.17115,5
Dispositivos  735.7646,2805.7229,5
Software  1.087.80011,71.239.77914,0
Serviços de TI  1.587.9135,61.737.7549,4
Serviços de telecomunicação  1.530.299 2,0 1.596.890 4,4
Resultados de TI  5.259.7847,25.747.3179,3

“A GenAI facilmente irá superar os efeitos que os fornecedores de Nuvem e terceirização tiveram nos anos anteriores em relação aos sistemas de Data Center”, diz Lovelock. “Demorou 20 anos para que os fornecedores de Cloud e terceirização atingissem US$ 67 bilhões por ano em servidores. A demanda por GenAI ajudará a quase triplicar as vendas de servidores de 2023 a 2028”.

Software e serviços de TI irão impulsionar o crescimento

Os gastos com software devem aumentar 14%, chegando a US$ 1,23 trilhão em 2025, acima do crescimento de 11,7% que está estimado para 2024. Enquanto isso, os serviços de TI devem crescer 9,4%, atingindo US$ 1,73 trilhão em 2025, o que representa um aumento de 5,6% em 2024.

“Software e serviços de TI são grandes motores do crescimento de TI”, afirma Lovelock. “Espera-se que os gastos nesses segmentos sejam em projetos relacionados à IA, incluindo e-mail e criação de conteúdo. Este é um mercado que, apesar de sua idade e de ter sido consolidado em um pequeno número de participantes, adicionará US$ 6,6 bilhões aos gastos mundiais em 2024 e US$ 7,4 bilhões em 2025, em parte devido a produtos e serviços com Inteligência Artificial Generativa.”

“O Gartner prevê que US$ 500 bilhões serão adicionados aos gastos a cada ano em termos de taxas de crescimento. Com isso em mente, os gastos mundiais com TI devem ultrapassar a marca de US$ 7 trilhões em 2028.”

A metodologia de previsão de gastos com TI do Gartner baseia-se fortemente na análise rigorosa das vendas de mais de mil fornecedores de toda a gama de produtos e serviços de TI. O Gartner utiliza técnicas de pesquisa primária, complementadas por fontes de pesquisa secundária, para construir um banco de dados abrangente com informações do tamanho de mercado sobre a qual baseia suas previsões.

A previsão trimestral do Gartner oferece uma perspectiva única sobre os gastos mundiais com TI nos segmentos de hardware, software, serviços de TI e telecomunicações. Esses relatórios ajudam os clientes do Gartner a entender as oportunidades e desafios do mercado. A pesquisa mais recente sobre a previsão de gastos com TI está disponível para os clientes do Gartner em Gartner Market Databook, 3Q24 Update.”

Saiba mais no webinar gratuito do Gartner IT Spending Forecast, 3Q24 Update: 2025, The Trough is Coming.

[elfsight_cookie_consent id="1"]