Der harte Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Verbraucher während des Black Friday kann für Kleinunternehmer, die sich von großen Einzelhändlern und massiven Werbekampagnen abheben möchten, einschüchternd sein. Mit einer gut ausgearbeiteten Strategie ist es jedoch für kleine Unternehmen möglich, auch ihren digitalen Raum zu erobern und aufzufallen inmitten der Konkurrenz.
Um bei dieser Mission zu helfen, teilt Philippe Capouillez, CEO von Sioux Digital 1:1, fünf praktische, effektive und erschwingliche Tipps für digitales Marketing mit, die sich an Kleinunternehmer richten, die in dieser Zeit hoher Nachfrage glänzen möchten:
Tipp 1: Investieren Sie in kostengünstiges Retargeting
Nutzen Sie erschwingliche Tools wie Google Ads und Facebook Ads, um Retargeting-Kampagnen * zu erstellen, die sich an aktuelle Besucher Ihrer Website oder diejenigen richten, die den Warenkorb verlassen haben. Diese Kampagnen können mit einem reduzierten Budget eingerichtet werden und „Engajar“-Kunden helfen, die bereits Interesse gezeigt haben, wodurch die Chancen auf eine Konvertierung durch eine kontrollierte Investition erhöht werden.
*Retargeting ist eine digitale Marketingstrategie, die darauf abzielt, Benutzer wieder zu verbinden und zu beeinflussen, die bereits mit Ihrer Website, Anwendung oder sozialen Netzwerken interagiert haben, aber eine gewünschte Aktion, wie z. B. einen Kauf, nicht abgeschlossen haben. Die Idee besteht darin, diese potenziellen Kunden an Ihre Marke zu erinnern und sie zu ermutigen, zurückzukehren und die Aktion abzuschließen. Retargeting ist besonders für Kleinunternehmer am Black Friday nützlich, da es dabei hilft, Besucher zu konvertieren, die bereits Interesse gezeigt haben, aber aus irgendeinem Grund noch nicht die Kaufentscheidung getroffen haben.
Tipp 2: Erstellen Sie einfache und effiziente Landingpages
Selbst mit wenigen Funktionen können Sie Landingpages speziell für Ihre Black Friday-Angebote erstellen, indem Sie erschwingliche oder sogar kostenlose Plattformen wie Wix, WordPress oder sogar Linktree verwenden Stellen Sie sicher, dass die Seite klar und direkt ist, und konzentrieren Sie sich dabei auf Rabatte und Call-to-Action-Buttons, die sichtbar sind Dies bietet ein schnelles und effizientes Einkaufserlebnis, das für die Kundengewinnung am Black Friday unerlässlich ist.
Tipp 3: Automatisieren Sie Ihr E-Mail-Marketing mit kostenlosen oder kostengünstigen Tools
Tools wie Mailchimp und MailerLite bieten kostenlose oder kostengünstige Pläne für kleine Unternehmen. Richten Sie einfache Automatisierungen ein, um E-Mails zu versenden, die Kunden an Angebote, verlassene Warenkörbe und einzigartige Möglichkeiten erinnern.
Tipp 4: Wetten Sie auf bezahlte Anzeigen in sozialen Netzwerken mit lokaler Ausrichtung
Wenn Ihre Zielgruppe eher lokal oder regional ausgerichtet ist, konzentrieren Sie sich auf geo-gezielte kostenpflichtige Facebook - und Instagram-Anzeige-Kampagnen Mit einem begrenzten Budget können Sie potenzielle Kunden in der Nähe erreichen, indem Sie Werbeaktionen hervorheben und eine Verbindung mit der lokalen Community herstellen.
Tipp 5: Nutzen Sie organische und interaktive Inhalte, um Erwartungen zu wecken
Sie können Countdown-Inhalte und “neak peeks” organisch und kostenlos in den sozialen Medien erstellen Nutzen Sie Funktionen wie Geschichten und Rollen auf Instagram, um kurze Videos von Produkten zu teilen oder Fragen zu Angeboten zu beantworten Ermutigen Sie Ihre Follower, mit Umfragen zu interagieren und Aufkleber zu hinterfragen, wodurch ein Gefühl von Exklusivität und Dringlichkeit bei Ihren Werbeaktionen entsteht.
Bonus-Tipp: Investieren Sie in Influence Marketing mit Micro-Influencern
Kleinunternehmer können während des Black Friday vom Influencer Marketing profitieren, indem sie in Partnerschaften mit Mikro-Influencern investieren, die zwischen 1.000 und 100.000 Follower haben und in der Regel finanziell besser zugänglich sind Micro Influencer haben eine engere Verbindung zu ihrem Publikum, was zu mehr Engagement und Glaubwürdigkeit bei Empfehlungen führt So können Sie auch mit einem begrenzten Budget ein Publikum erreichen, das sich für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung interessiert Aber Vorsicht: Wählen Sie Ihre Mikro-Influencer gut aus und recherchieren Sie über den Ruf jedes einzelnen, bevor Sie Ihre Marke mit dem Ersteller digitaler Inhalte in Verbindung bringen.